Fiskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fiskus

30r02920.jpg7845876251612551448.jpg
14.10.2011 16:43

3000 Sünder im Visier NRW kauft Steuer-CD

Steuersünder müssen wieder zittern. Nordrhein-Westfalen erwirbt eine vielversprechende Steuer-CD. Sie enthält Material zu rund 3000 Bankkunden, die in Luxemburg ihr Geld verstecken. Da die Ermittlungen bereits im Gang sind, nützt den Steuersündern eine Selbstanzeige nichts mehr. Der Fiskus darf mit etlichen Millionen Euro rechnen.

Das Hauptzollamt Düsseldorf warnte schon 2009 vor der drohenden Pleite.
20.09.2011 13:54

Fiskus sah Teldafax-Pleite kommen Kunden rannten in die Falle

Bis zum Ende warb der Energieanbieter Teldafax mit Billigtarifen um neue Kunden. Finanzbehörden hätten womöglich Millionenschäden verhindern können. Denn das Finanzministerium wusste laut einem Zeitungsbericht schon im Jahr 2009 von der drohenden Pleite. Offenbar war es dem Fiskus aber wichtiger, erstmal die eigenen Außenstände einzutreiben, als Verbraucher zu warnen.

Wo Tische stehen, wird die volle Umsatzsteuer fällig.
24.08.2011 12:11

Im Stehen nur sieben Prozent BFH regelt Currywurst-Steuer

Ist eine Pommesbude ein Restaurant oder ein Lieferbetrieb? Was dem hungrigen Kunden herzlich egal sein kann, ist für den Betreiber von einiger Bedeutung. Denn nur wenn die Gäste im Stehen abgespeist werden, gibt's Ermäßigung beim Fiskus. Hier kommt der Autor hin

Studenten können sich freuen, für den Staat könnte das Urteil teuer werden.
17.08.2011 18:40

Urteil gilt rückwirkend Studienkosten werden absetzbar

Wer die Kosten für sein Studium oder die teure Ausbildung beim Fiskus geltend machen wollte, schaute bisher in die Röhre. Das ändert sich womöglich bald. Denn der Bundesfinanzhof kassiert in zwei Fällen die gängige Praxis der Behörden.

Kein Patient lässt sich vor der Behandlung das Handy zeigen.
03.08.2011 14:56

Luxushandy passend zur Praxis Zahnarzt blitzt beim Fiskus ab

Das iPhone wirkt wie billiger Ramsch im Vergleich zum Luxushandy, das sich ein Zahnarzt zulegte. 5200 Euro zahlte er für das edle Stück, einen Teil wollte er als Betriebskosten abschreiben. Ein Argument: Das Handy sei der hochwertig ausgestatteten Praxis angemessen.

Protestnoten am Zaun der Baustelle des umstrittenen Bahnprojekts.
21.07.2011 20:12

Finanzamt nimmt S21-Gegner ins Visier Bahn besteht den Stresstest

Zeitgleich, als der Stresstest für Stuttgart 21 zugunsten der Bahn ausfällt, bekommen die Gegner des umstrittenen Bahnprojekts Ärger mit dem Fiskus. Eine zu starke Einmischung in die Tagespolitik könnte ein Verstoß gegen die Satzungen als gemeinnützige Vereine sein, heißt es. Auslöser soll ein SPD-Abgeordner sein. Für BUND-Landesgeschäftsführer Frieß glasklar ein "politisches Manöver".

Prüfen und gegebenenfalls widersprechen, rät der Bund der Steuerzahler.
21.07.2011 15:06

Wenn der Fiskus Vorauszahlung will Überraschung im Steuerbescheid

Krankenkassenbeiträge lassen sich jetzt von der Steuer absetzen. Wenn der Arbeitgeber im Lohnsteuerabzugsverfahren eine zu niedrige Vorsorgepauschale ansetzt, müssen Angestellte nicht nur nachzahlen, sondern in der Regel auch Vorauszahlungen leisten. Unter Umständen hilft ein Einspruch gegen den Steuerbescheid.

Immerhin 801 Euro bleiben steuerfrei.
28.06.2011 16:04

Den Fiskus freut's Viele Sparer verschenken Geld

Viele Sparer zahlen unnötig Steuern. Der Grund: Sie haben keinen Freistellungsauftrag eingerichtet. 15 Prozent aller Deutschen entrichten deshalb Abgeltungssteuer auf Zinseinnahmen und Dividenden, obwohl sie das gar nicht müssten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen