Fiskus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fiskus

Die umstrittenen Produkte bietet die Credit Suisse nach eigenem Bekunden "in Deutschland" nicht mehr an.
11.07.2012 15:35

Steuerbetrug mit Bermuda-Produkten Razzia bei Credit-Suisse-Kunden

Zweifelhafte Finanzgeschäfte tausender deutscher Kunden der Credit Suisse haben ein Nachspiel: Mehrere Finanzämter ermitteln gegen die Anleger, weil sie mit Scheinversicherungen offenbar Milliardensummen am deutschen Fiskus vorbeigeschleust haben. Bei manchen stehen die Steuerfahnder bereits vor der Tür. Hier kommt der Autor hin

18759977.jpg
08.07.2012 12:30

"Steuerzahlergedenktag" Fiskus geht jetzt leer aus

Heimliche Steuererhöhungen sorgen laut dem Steuerzahlerbund dafür, dass vom Lohn immer weniger Geld tatsächlich in der Tasche der Arbeitnehmer landet. Seit dem 8. Juli arbeiten Bundesbürger in diesem Jahr rechnerisch nicht mehr für den Staat, sondern für den eigenen Geldbeutel. In den vergangenen Jahren verschiebt sich dieser Tag immer weiter nach hinten. Hier kommt der Autor hin

Der Fiskus beteiligt sich nicht an kosmetischen Sanierungen, sondern nur an Kosten, die zwingend nötig sind, um das Haus bewohnbar zu halten.
13.06.2012 12:27

Von Hausschwamm bis Dach Sanierungskosten absetzen

Wer sein Eigenheim modernisieren lässt, kann die Kosten normalerweise nur sehr eingeschränkt von der Steuer absetzen. Eine Ausnahme gibt es, wenn die Sanierung unabwendbar ist. Dann erkennt der Fiskus die Kosten als "außergewöhnliche Belastungen" an. Die Hürden hängen allerdings hoch. Hier kommt der Autor hin

VW will Porsche schlucken.
09.06.2012 14:09

Übernahme von Porsche VW profitiert von Steuertrick

Für den Dax-Konzern ist das eine gute Nachricht, doch der Fiskus dürfte sich gehörig ärgern: Volkswagen und Porsche haben einen Weg gefunden, um die Fusion umzusetzen - und zwar ohne Steuern in Milliardenhöhe zahlen zu müssen. Hier kommt der Autor hin

Post-Chef Appel lässt öffentliche Kassen klingeln.
05.06.2012 11:53

Des Fiskus' fette Beute Post hält Prognose hoch

Die Deutsche Post muss für den Zeitraum 1998 bis 2010 insgesamt 516 Millionen Umsatzsteuer nachzahlen. Das drückt zwar den Gewinn des Konzerns, eine Auswirkung auf den Ausblick des Unternehmens hat diese Zahlung aber nicht. Hier kommt der Autor hin

Eine Investition in Aktien kann sich lohnen, allein schon wegen der Dividenden.
12.04.2012 10:16

Geldsegen für Anleger Verlockende Dividenden

Deutschlands Großkonzerne schütten an ihre Aktionäre in diesen Wochen voraussichtlich Dividenden von insgesamt 27,5 Milliarden Euro aus. Mit den Ausschüttungen beteiligen börsennotierte Firmen ihre Aktionäre an ihrer wirtschaftlichen Entwicklung - doch auch der Fiskus verdient mit.

Steht die Steuerfahndung erstmal vor der Tür, ist es zu spät für Ausweichmanöver.
05.03.2012 11:21

Steuerhinterziehern droht Knast Besser rechtzeitig nachversteuern

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, das hat der Bundesgerichtshof unlängst deutlich gemacht. Wer mehr als eine Millionen Euro am Fiskus vorbeischleust, kann nicht damit rechnen, mit einer Bewährungsstrafe davonzukommen. Gibt es jetzt noch Schlupflöcher?

François Hollande zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich.
28.02.2012 15:39

75 Prozent für den Fiskus Hollande will Reichen ans Geld

Als "Zeichen des Patriotismus" fordert der sozialistische Präsidentenkandidat in Frankreich, Hollande, eine Reichensteuer, die sich gewaschen hat. Einkommen von über einer Million Euro im Jahr sollen mit 75 Prozent besteuert werden, so der Favorit. Seine Konkurrenten reagieren mit Ablehnung und vermissen "Logik, Stimmigkeit, Tiefe und Vision".

dapd_71927619.jpg
25.02.2012 12:18

Nachhilfe im Steuereintreiben für Athen Deutsche Beamte wollen ran

Das von Sparprogrammen zermürbte Griechenland sitzt auf einem großen Schatz, den es aus eigener Kraft nicht heben kann: 63 Milliarden Euro Steuern schulden allein die größten Steuersünder dem griechischen Fiskus. Nun wollen mehr als 160 deutsche Finanzbeamte Griechenland helfen, dieses Geld auch einzutreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen