Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

kein Bild
07.05.2007 06:36

Kampf um Qantas APA lässt nicht locker

Das Konsortium APA um die australische Bank Macquarie erwägt ein neues Kaufangebot für die heimische Fluggesellschaft Qantas. APA prüft eine Reihe von Alternativen, darunter die Möglichkeit einer weiteren Offerte für Qantas im Wert von 5,45 Australischen Dollar pro Aktie. Der Betrag entspricht dem früheren Angebot. Die vorhergehende Offerte von APA in Höhe von umgerechnet 6,6 Milliarden Euro war gescheitert.

kein Bild
06.05.2007 14:16

Jagd auf "Fliegendes Känguru" Übernahme gescheitert

Die geplante Übernahme der australischen Fluggesellschaft Qantas ist vorerst gescheitert. Das Übernahmekonsortium APA konnte in der gesetzten Frist nicht genügend Aktionäre auf seine Seite bringen. Die zuständige Behörde beschloss am Sonntag, ein Stunden nach Ablauf der Frist eingegangenes Aktionärsangebot nicht zu berücksichtigen. Die Kaufinteressenten kündigten aber einen neuen Vorstoß an.

kein Bild
05.05.2007 11:58

Auf den letzten Drücker Hilfe für Qantas-Offerte

Das für die australische Fluggesellschaft bietende Konsortium, Airline Partners, bekommt in letzter Minute die Unterstützung eines großen US-Investors. Mit dieser Rückendeckung sind nun doch mehr als 50 Prozent der Qantas-Aktien sicher. Die Gruppe will sich jetzt bei den Regulierungsbehörden erreichen, dass sie ihr milliardenschweres Angebot aufrechterhalten darf.

kein Bild
02.05.2007 14:20

Konkurrenz für Aeroflot Putin genehmigt Airlines

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Schaffung eines Konkurrenten für die staatliche Fluglinie Aeroflot genehmigt. Fünf regionale Fluggesellschaften würden nun in der Air Union aufgehen, die zu mindestens 45 Prozent in Staatsbesitz bleiben. Die neue Gesellschaft werde auf eine Liste von sogenannten strategischen Firmen kommen, die vor ausländischen Übernahmen geschützt werden.

kein Bild
30.04.2007 17:30

Weg vom Gläubigerschutz Delta startet neu

Nach eineinhalbjähriger Sanierung mit Kostensenkungen in Milliardenhöhe verlässt die drittgrößte US-Fluggesellschaft Delta Air Lines den Gläubigerschutz. Delta war vor zwei Jahren zusammengebrochen. Der Konzern hatte in der Luftfahrt-Krise nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zeitweise 19 Milliarden Dollar Schulden angehäuft.

kein Bild
23.04.2007 15:31

Zahlen nicht mehr so rot Delta im Aufwind

Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines hat ihren Verlust im ersten Quartal deutlich verringert. Die Fluglinie, die noch im Laufe dieser Woche den Gläubigerschutz verlassen will, gab einen Fehlbetrag von 130 Millionen Dollar nach 2,1 Milliarden Dollar im Vorjahr bekannt.

kein Bild
18.04.2007 16:00

Zukaufpläne nicht konkret Lufthansa wartet ab

Die Deutsche Lufthansa hat vor ihren Aktionären die Bereitschaft zu weiteren Zukäufen bekräftigt. Finanziell steht Europas zweitgrößte Fluggesellschaft so gut da wie schon lange nicht mehr. Konzernchef Mayrhuber kündigte auf der Hauptversammlung in Berlin an, den Betriebsgewinn schon in diesem Jahr über die Marke von einer Milliarde Euro zu heben.

kein Bild
16.04.2007 12:11

Lufthansa bleibt vorsichtig Iberia noch zu teuer

Die zum Verkauf stehende spanische Fluggesellschaft Iberia führt nach den Worten ihres Chefs Conte bisher keine offiziellen Gespräche mit der Deutschen Lufthansa. Iberia warte derzeit auf nähere Informationen des US-Finanzinvestors Texas Pacific Group zu dessen Angebot, sagte er. Die Lufthansa hält nach den Worten von Konzernchef Mayrhuber eine Übernahme des spanischen Konkurrenten derzeit für zu teuer.

kein Bild
14.04.2007 12:09

Lufthansa will nun doch Iberia-Kauf noch im April

Die Lufthansa prüft die Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Iberia. Ein Team von Managern und externen Experten untersuche im Auftrag von Konzernchef Wolfgang Mayrhuber eine Übernahme, berichtete die "Wirtschaftswoche" vorab unter Berufung auf Unternehmenskreise. "Ein Abschluss noch im April ist möglich", zitiert das Magazin aus Unternehmenskreisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen