Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

kein Bild
27.06.2007 12:24

Nein zu Aer-Lingus-Kauf EU blockiert Ryanair

Die EU-Kommission hat die Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus durch Europas führenden Billigflieger Ryanair blockiert. Eine Fusion der beiden Unternehmen würde den Wettbewerb am Flughafen in Dublin zum Erliegen bringen und ein Monopol des fusionierten Unternehmens auf 35 Flugstrecken schaffen, heißt es zur Begründung. Die Entscheidung war erwartet worden.

kein Bild
25.06.2007 13:57

Im Visier der BaFin Mehr Ärger für Air Berlin

Die wegen Verdachts auf Insiderhandel in die Schlagzeilen geratene Fluggesellschaft Air Berlin kommt nicht zur Ruhe. Die Finanzaufsicht nimmt die Airline auch wegen möglicher Verstöße gegen Veröffentlichungspflichten ins Visier. Dabei geht es um die Frage, ob die Aktionäre im vergangenen August über die angepeilte Übernahme des Konkurrenten dba rechtzeitig informiert worden seien.

kein Bild
23.06.2007 15:23

Insidergeschäfte bei Air Berlin Neue Vorwürfe gegen Hunold

Im Zusammenhang mit den angeblichen Insidergeschäften von Air Berlin-Chef Joachim Hunold und weiteren Managern der Fluggesellschaft sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) widersprach im Berliner "Tagesspiegel" Hunolds Darstellung, die strittigen Aktienkäufe seien schon im Herbst 2006 untersucht und nicht beanstandet worden.

kein Bild
19.06.2007 12:06

Verdacht auf Insiderhandel Air Berlin-Chef im Visier

Verantwortliche der Fluggesellschaft Air Berlin stehen unter dem Verdacht des Insiderhandels. Bei einer Durchsuchung der Berliner Zentrale wurden Protokolle von Aufsichtsrats- und Vorstandssitzungen eingesehen. Ein Vorstands- und ein Aufsichtsratsmitglied sowie drei Abteilungsleiter stehen Hauptvogel zufolge im Verdacht, ihr Insiderwissen genutzt und Air Berlin-Aktien vor dem Kauf der dba im August 2006 gekauft zu haben.

kein Bild
15.06.2007 11:49

Einreise in die USA Formblatt vorher ausfüllen

Um lange Wartezeiten am Check-in zu vermeiden, füllen USA-Reisende am besten schon zu Hause ein Formblatt mit den geforderten Angaben aus. Andernfalls müssen die Daten vom Personal der Fluggesellschaft am Schalter aufgenommen werden.

kein Bild
15.06.2007 07:02

Gemeinsame Flugnummern LH kooperiert mit Ägyptern

Die Deutsche Lufthansa arbeitet künftig eng mit Egypt Air zusammen. Wie die Lufthansa mitteilte, startet die Kooperation der beiden Fluggesellschaften mit Beginn des Winterflugplans Ende 2007. Die Verbindungen zwischen Frankfurt beziehungsweise München nach Kairo sowie von Frankfurt nach Alexandria sind laut Lufthansa Gegenstand des Code-Share-Abkommens.

kein Bild
12.06.2007 09:26

Fass ohne Boden Alitalia weiter mit Verlust

Die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia hat im ersten Quartal einen Nettoverlust von 135 Millionen Euro verzeichnet. Das war weniger als im entsprechenden Vorjahresquartal. Damals lag der Verlust bei 159 Millionen Euro. Die Barmittel reichten für weitere zwölf Monate, teilt das Unternehmen mit.

kein Bild
07.06.2007 17:43

Swissair-Prozess Durchweg Freisprüche

Die Staatsanwaltschaft hatte der mit zahlreichen bekannten Schweizer Wirtschaftsgrößen besetzten Führung der einstigen "Nationalen Schweizer Fluggesellschaft" Konkursverschleppung, ungetreue Geschäftsführung sowie Gläubigerschädigung vorgeworfen. Das Bülacher Bezirksgericht kam jedoch zu dem Schluss, dass die Angeklagten nie wissentlich zum Schaden des Unternehmens gehandelt hatten.

kein Bild
06.06.2007 17:16

Cockpit bleibt außen vor Betriebsrat bei Air Berlin?

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin wird möglicherweise erstmals in ihrer Geschichte einen Betriebsrat für ihre Piloten zulassen. Allerdings soll dabei die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ausgeschaltet werden.

kein Bild
05.06.2007 14:56

Nachtflüge in Frankfurt Arbeit am Anti-Lärm-Pakt

Wie die Betreiberfirma Fraport mitteilte, wird hinter den Kulissen an einem Maßnahmenpaket zur Verringerung des Fluglärms in Frankfurt gearbeitet. Im Gegenzug könne es dann für Fluggesellschaften wie Lufthansa Ausnahmen von dem Nachtflugverbot geben, sagte Fraport-Vorstand Schulte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen