Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

Falträder kann man zum Teil sogar als normales Gepäck mitnehmen - in einem speziellen Koffer.
28.11.2011 14:38

Unterschiedliche Regelungen Wie man Räder für Flüge verpackt

Wer sein Fahrrad mit dem Flugzeug transportieren will, sollte es gut verpacken. Der Pressedienst Fahrrad rät, die Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft zu lesen. Für die Verpackungsart gibt es unterschiedliche Regelungen. Bei der passenden Verpackung kommt es auf den Fahrradtyp an.

Zu Beginn der Sitzung gedachte der Bundesrat der Opfer rechtsextremer Gewalt.
25.11.2011 12:29

Bundesrat winkt durch Anti-Terror-Gesetze gelten länger

Die Anti-Terror-Gesetze passieren den Bundesrat. Damit können Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste bei Banken und Fluggesellschaften Informationen über Terrorverdächtige einholen. Auch die Familienpflegezeit kommt in Kürze.

Über 2 Millionen Freitickets hätten den Kunden zugestanden. Nach der Abwertung sind es ein paar weniger.
24.11.2011 12:27

Alle Bonusmeilen abgewertet Vielflieger verklagt Lufthansa

Wer als Vielflieger im "Miles and More"-Programm registriert ist, bekommt eine ganze Menge Post von der Lufthansa. Bei entscheidenden Informationen ist die Fluggesellschaft allerdings weniger mitteilungsbedürftig. So kommt es, dass viele Meilensammler erst zu spät oder gar nicht von der Abwertung ihrer Bonusmeilen erfahren haben. Deswegen zieht ein Kunde vor Gericht.

Es ist geschafft: Lion-Air-Chef Rusdi Kirana (links) und Boeing-Vize Ray Conner bei der Unterzeichung. Ein tolles Wahlkampfgeschenk für Barack Obama.
18.11.2011 08:04

Vor Mega-Deal in Indonesien Boeing und Obama jubeln

Boeing steht vor seinem bislang größten Geschäft: In Indonesien winkt dem Airbus-Rivalen eine Bestellung im Volumen von fast 36 Milliarden Dollar. Die dortige Fluggesellschaft Lion Air macht mit den US-Amerikanern einen entsprechenden Vorvertrag. US-Präsident Obama lässt es sich nicht nehmen, der Unterzeichnung beizuwohnen.

Geschäft unter Dach und Fach: Die Chefs Jim Albaugh (Boeing) und Scheich Ahmed ben Said el-Maktum (Emirates).
13.11.2011 13:10

Emirates schlägt bei 777 zu Boeing erhält Mega-Auftrag

Die Luftfahrtmesse im arabischen Dubai beginnt mit einem Paukenschlag. Die Fluggesellschaft Emirates ordert bei Boeing 50 Maschinen des Typs 777. Zudem gibt es eine Option auf 20 weitere Flugzeuge. Die Order hat - einschließlich der Option - ein Volumen von 26 Milliarden Dollar. Auch dem europäischen Boeing-Konkurrenten Airbus winken dicke Aufträge.

Niki Lauda zieht sich nach und nach zurück.
08.11.2011 16:20

Niki Laudas Abschied auf Raten Air Berlin übernimmt flyniki

Air Berlin steckt in der Krise. Das Gemeinschaftsunternehmen flyniki federt die Flaute etwas ab. Was liegt da näher, als die Airline komplett zu übernehmen? Rund 40 Mio. Euro lässt sich Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft das kosten. Niki Lauda freut's.

 "Fair Work Australia" beendet die Blockade.
30.10.2011 17:49

Fast 70.000 Streik-Opfer Qantas muss wieder fliegen

Spektakuläre Wendung im bislang ungewöhnlichsten Arbeitskampf in der Geschichte Australiens: Die Fluggesellschaft Qantas muss auf Weisung eines unabhängigen Schiedsgerichts den Flugbetrieb wieder aufnehmen. An Flughäfen in aller Welt schöpfen hilflos gestrandete Passagiere Hoffnung. Qantas-Chef Joyce muss reichlich Kritik einstecken. Luftfahrt-Analysten äußern Verständnis.

Ab zum nächsten Zielflughafen, und dann ... warten.
29.10.2011 11:00

Alle Maschinen müssen landen Qantas stoppt den Flugbetrieb

In Australien eskaliert der Streit um ein Sparprogramm: Die größte und bekannteste Fluggesellschaft des Landes storniert sämtliche Flugverbindungen. Qantas reagiert damit auf den Arbeitskampf ihrer Mitarbeiter. Sämtliche Maschinen der Qantas-Flotte gehen auf "Stand-by". Es ist kaum zu glauben: Bei Quantas streikt der Arbeitgeber.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen