Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Eine Illustration des neuen Hightech-Jets A350 XWB.
31.08.2010 15:19

"Vor uns liegt ein Höllenritt" A350-Bau wird Wirklichkeit

Im Airbus-Werk in Stade startet die Produktion für den neuen Hightech-Jet A350. Airbus-Chef Enders ist zu diesem Anlass extra aus Toulouse angereist. Die Endmontage soll im kommenden Jahr beginnen; die Erstauslieferung ist für 2013 geplant.

27.08.2010 08:58

Unendliche Geburtswehen Dreamliner braucht noch länger

Der Dreamliner macht seinem Namen keine Ehre: Von einer traumhaften Landung am Markt kann schon längst keine Rede mehr sein. Wieder wird ein Kunde vertröstet. Boeings Hoffnungsträger soll jetzt nicht vor Mitte des ersten Quartals nächsten Jahres ausgeliefert werden.

Steckt die Ziele weiter hoch.
26.08.2010 10:12

Trotz höherer Verluste Air Berlin klammert an Prognose

Die Fluggesellschaft Air Berlin hält trotz eines höheren Verlustes im ersten Halbjahr an ihrer Jahresprognose fest. Grund dafür sind Einmalerträge, die Air Berlin durch den Verkauf von Flugzeugen und die erstmalige Berücksichtigung der österreichischen Tochter Niki erwartet.

Thai Airways will seine Flotte erneuern.
20.08.2010 12:32

Thai Airways mit Milliardenauftrag Airbus kämpft gegen Boeing

Neue Runde im ewig-jungen Duell Airbus gegen Boeing: Die verbesserte Wirtschaftslage lässt vor allem in Asien die Nachfrage nach Flugzeugen anziehen. Mehrere Airlines erneuern ihre Flotten. Jetzt will Thai Airways 30 Flieger bestellen: A350 oder 787 Dreamliner?

Sean O'Keefe war von Dezember 2001 bis Februar 2005 Chef der NASA.
11.08.2010 13:45

Flugzeug streift Berg EADS-Chef überlebt Absturz

In Alaska stürzt eine Propellermaschine bei schlechter Sicht ab. Fünf Menschen kommen ums Leben, unter ihnen Ex-Senator Ted Stevens. Der nordamerikanische EADS-Chef Sean O'Keefe und sein Sohn überleben.

Ted Stevens, Ex-Senator von Alaska.
10.08.2010 21:58

EADS-Chef auch im Flugzeug Ex-Senator stirbt bei Absturz

In Alaska stürzt eine Propellermaschine ab, fünf Menschen kommen ums Leben. Ex-Senator Ted Stevens ist eines der Opfer. Unter den Passagieren ist auch der nordamerikanische EADS-Chef Sean O'Keefe. Nach Angaben seiner Familie überlebt er das Unglück.

A400M-Bestellungen wackeln: Airbus warnt Käuferländer.
06.08.2010 15:00

Bestellungen in der Schwebe A400M macht Sorgen

Airbus und der Mutterkonzern EADS müssen sich erneut auf heftige Turbulenzen einstellen. Und wieder einmal ist das Sorgenkind A400M der Grund dafür. Offenbar denken einige Käuferländer darüber nach, ihre Ordermengen des Militärtransporters zu reduzieren. EADS sieht sich mit dem Rücken zur Wand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen