Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Die Lufthansa heißt ihren neuen Riesenflieger auf dem Frankfurter Flughafen willkommen.
19.05.2010 21:30

Erster Riesenvogel für die Flotte Lufthansa feiert A380

Die Lufthansa startet mit ihrem ersten Riesenjumbo A380 in eine neue Ära. Unter Geleitschutz eines historischen Propellerflugzeugs absolviert die Maschine ihren ersten Flug als Teil der Lufthansa-Flotte vom Airbus-Werk in Hamburg zum künftigen Heimatflughafen Frankfurt.

Ein kanadischer Kampfjet begleitet den A340 der Fluggesellschaft Cathay Pacific nach Vancouver.
16.05.2010 08:47

Kampfjets begleiten Maschine Bombenalarm im Flug CX 838

Nach einer telefonischen Bombendrohung begleiten kanadische Kampfflugzeuge einen Airbus A340 der Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific bis zur Landung in Vancouver. An Bord wird nichts Verdächtiges gefunden. Die Polizei untersucht den Vorfall.

A380: Die ersten Flieger sind am Himmel. Probleme gibt es dennoch.
14.05.2010 11:15

Krach mit der Tochter A380 belastet EADS

Wenn der Gewinn um zwei Drittel einbricht, quittieren das die Anleger mit Kursabschlägen. Nicht so bei EADS. Die Probleme mit dem A380 und dem A400M fliegen der Airbus-Mutter zwar weiter um die Ohren, der Umsatz steigt aber und lässt auf bessere Zeiten hoffen.

Betankung in der Luft: Für EADS könnte es ein Milliardengeschäft werden.
04.05.2010 06:54

Wettlauf um US-Tankerauftrag EADS siegessicher

Das Tiefstapeln bei EADS im Kampf um den milliardenschweren US-Militärauftrag ist vorbei: "Ich würde sogar darauf wetten, dass wir den Auftrag holen", schickt Konzernchef Gallois eine deutliche Botschaft an den Konkurrenten Boeing.

Blähungen können sehr unangenehm werden.
01.05.2010 07:06

Peinliches über den Wolken Abhilfe bei Blähungen

Für einige Menschen wird der Aufenthalt an Bord eines Flugzeugs zur Qual: Sie leiden unter Blähungen. Das kann, inmitten fremder Menschen, sehr peinlich werden. Doch man kann etwas dagegen tun.

Das tagelange Flugverbot wegen des Vulkanausbruchs in Island kommt noch erschwerend hinzu.
22.04.2010 15:51

Wachstumsprobleme Luftfahrtbranche kämpft

Airbus-Chef Enders rechnet mit einer Umsatzstagnation vor allem bei der zivilen Luftfahrt. Er schließt nicht aus, dass die Verluste der Airlines durch das tagelange Flugverbot auf das eigene Geschäft durchschlagen. Bislang ist die deutsche Luftfahrtbranche laut Enders erstaunlich gut durch die Krise gekommen.

Der erste Dreamliner soll bis Jahresende ausgeliefert werden.
21.04.2010 14:47

"Reizvoller Ausblick" Boeing schrumpft

Die Folgen der Wirtschaftskrise schlagen sich beim Flugzeughersteller Boeing immer noch deutlich nieder. Im ersten Quartal ging der Gewinn deutlich zurück – das liegt auch an Kosten für die Gesundheitsreform von US-Präsident Obama.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen