Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Der neue A350 soll tausende neuer Jobs schaffen.
12.09.2009 12:50

3000 Jobs zugesagt Airbus-Bürgschaft gebilligt

Deutschland greift Airbus bei der Entwicklung des Langstreckenflugzeugs A350 mit einer Milliarden-Bürgschaft unter die Arme. Im Gegenzug sichert der europäische Flugzeugbauer zu, bei der Entwicklung des Fliegers etwa 3000 Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen.

Auch bei den Auslieferung liegt Airbus vor den Amerikanern.
09.09.2009 06:59

EADS-Chef optimistisch Airbus hängt Boeing ab

Der europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS sieht nach einer längeren Durststrecke den Beginn einer Erholung des Marktes. "Ich habe das Gefühl, wir haben die Talsohle erreicht und das Geschäft zieht an", sagte Firmenchef Louis Gallois in einem Zeitungsinterview.

Abdulla Ahmed Ali, der Chef der Terrorzelle.
07.09.2009 19:45

Flüssig-Sprengstoff im Flugzeug Flaschen-Attentäter verurteilt

Wegen der Planung von Anschlägen mit Flüssig-Sprengstoff auf Transatlantik-Flüge im Jahr 2006 hat ein britisches Gericht Schuldsprüche gegen drei Männer gefällt. Wegen ihres Versuchs, tausende Fluggäste mit Flüssig-Sprengstoff zu töten, gelten bei Flügen nun strenge Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten.

"Mehr oder weniger als Fußnote", heißt es bei Airbus.
04.09.2009 19:42

Staatliche Hilfe für Flugzeugbauer WTO legt Bericht vor

Nach knapp zehnjährigem Streit zwischen den USA und der EU über staatliche Hilfen für Airbus meldet sich die Welthandelsorganisation (WTO) zu Wort: Damit alle Beteiligten wissen, worum es eigentlich geht, gibt es jetzt einen Zwischenbericht. Der bleibt allerdings geheim. Freiwillig lesen dürften ihn ohnehin kaum jemand. Er ist 1000 Seiten stark.

In der Wirklichkeit steht der Erstflug noch aus.
01.09.2009 20:58

"Mr. 787" geht in Rente Stühlerücken bei Boeing

Mitten im Desaster um das Prestigeobjekt 787 des US-Flugzeugbauers Boeing erschreckt der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Scott Carson, die Anleger: Er kündigt an, Ende des Jahres in Rente gehen zu wollen.

Der Dreamliner.
01.09.2009 07:35

Dreamliner-Probleme Boeing-Manager geht

Der von zahlreichen Verzögerungen bei seinem Prestigeobjekt 787 "Dreamliner" betroffene US-Flugzeugbauer Boeing hat einen überraschenden Wechsel in seinem Top-Management bekanntgegeben.

27.08.2009 22:35

Höhenflug der Boeing-Aktie Wall Street im Plus

Der Höhenflug der Boeing-Aktie und ein Preisaufschwung am Ölmarkt haben der Wall Street am Donnerstag Gewinne beschert. Derweil bestätigten die neuesten Daten die Ansicht, dass sich die US-Wirtschaft stabilisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen