Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Der Mondeo überzeugt mit einem sportlichen Design.
24.02.2011 10:12

Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Praktisch macht Spaß

Der Ford Mondeo wird im Mittelklasse-Segment kaum wahrgenommen. Doch er kann mehr, als man ihm zutraut. Nicht nur in Sachen Design, auch mit seinen Fahrqualitäten braucht sich der Underdog nicht zu verstecken.

Im Hitzeschutzmantel vor Tor 1 in Duisburg: Stahlarbeiter der ThyssenKrupp AG eröffnen den IG-Metall-Aktionstag im Morgengrauen.
24.02.2011 09:00

"Gleiche Arbeit, gleiches Geld" Stahlarbeiter protestieren

Mit bundesweiten Protestaktionen in Unternehmen wie ThyssenKrupp und den großen Autobauern rückt die Gewerkschaft IG Metall das Thema Leiharbeit ins Licht der Öffentlichkeit. In immer mehr Unternehmen arbeiten befristet eingestellte Kräfte - und das nicht nur in schweren Zeiten. Jetzt fordern Stahlarbeiter eine faire Behandlung für ihre ungewollt flexiblen Kollegen.

Was nun, Herr Guttenberg? Das war sicher noch nicht das Ende dieser Affäre.
23.02.2011 21:19

Uni Bayreuth geht den "einfacheren" Weg Guttenberg verliert Doktortitel

Verteidigungsminister Guttenberg ist seinen Doktortitel los. Guttenberg habe bei seiner Dissertation wissenschaftliche Standards "objektiv nicht eingehalten", entscheidet die Universität Bayreuth. Die Frage nach einem Täuschungsvorsatz bleibt allerdings ungeklärt. Im Bundestag fordern Abgeordnete mit scharfen Worten den Rücktritt des Bundesverteidigungsministers.

Der Geistliche Maulana Idris Haqqani (im Bild) will Mohammad Asghar hängen sehen.
22.02.2011 11:03

Gotteslästerer oder geistig verwirrt? Pakistaner droht Galgen

Islamisten fordern, ihn wegen Gotteslästerung zu hängen, dabei ist Raja Mohammad Asghar nur ein älterer verwirrter Mann. Sein Fall zeigt beispielhaft, wie Pakistans Blasphemiegesetz missbraucht werden kann - und wie sich die Mullahs dafür vor den Karren spannen lassen.

Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Angebote unter die Lupe genommen.
19.02.2011 09:00

Gestreckter Kaffee Kundentäuschung mit Melange

Während der Kaffeepreis durch die Decke geht, werden die Hersteller kreativ: Sie mischen Maltrodextrin oder Karamell ins Pulver und sparen so nicht nur den teuren Rohstoff, sondern auch Steuern. Verbraucherschützer fordern klare Kennzeichnungen.

Der Song hat etwas Mysteriöses.
18.02.2011 22:54

"Taken by a stranger" Lena bekommt ihr Lied

Schon nach dem ersten Halbfinale war klar: "Taken by a stranger" könnte zum Hit werden. Nun wählen die Fernsehzuschauer den Song zum deutschen Beitrag des Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Vorgetragen wird er von Titelverteidigerin Lena. Ihr Förderer Stefan Raab hält die Nummer gar für revolutionär.

Werke von St. Petersburg an der Ostsee bis Wladiwostok (Bild) am Pazifik: Sollers ist im russischen Markt fest verankert.
18.02.2011 15:35

Ruppige Partnerwahl in Moskau Ford spannt Fiat-Partner aus

Neben China, Indien und Südamerika setzen strategisch denkende Autobauer auf Russland als schnell wachsenden Zukunftsmarkt. Die Konkurrenz kennt allerdings keine Rücksicht: Hilflos müssen die Italiener zuschauen, wie ihnen der US-Rivale Ford einen sicher geglaubten Kooperationspartner vor der Nase wegschnappt.

Die elektronische Zigarette kommt ohne Rauch aus.
17.02.2011 16:58

Nikotin in flüssiger Form Rauchen ganz ohne Qualm

Die elektronische Zigarette wird als "gesunde Alternative" zum Rauchen gehandelt, da sie keinen Tabak verbrennt. Stattdessen wird flüssiges Nikotin verdampft. Kritiker warnen vor unbekannten Folgen. Experten fordern bereits das Verbot des elektronischen Glimmstängels.

Startgerät des PATRIOT-Abwehrsystems, das durch MEADS abgelöst werden soll.
15.02.2011 20:29

Neues Raketenabwehrsystem MEADS USA sparen, Deutschland zahlt?

Die USA schlagen sich mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 10 Prozent herum. Auch deshalb will die Regierung in Washington D.C. auch Militärausgaben kürzen - wie das gemeinsam mit Deutschland und Italien finanzierte Raketenabwehrsystemprojekt MEADS. Jetzt wollen die Vereinigten Staaten nicht mehr mitmachen. Die Kosten blieben in Europa hängen. FDP und Grüne fordern den Ausstieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen