Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
21.10.2008 16:28

Streit hinter den Kulissen Kerkorian verlässt Ford

Ein halbes Jahr nach seinem aufsehenerregenden Einstieg beim US-Autobauer Ford geht der streitbare Investor Kerkorian wieder von Bord. Seine Holding Tracinda gab den Verkauf eines ersten Ford-Aktienpakets bekannt.

Der Mittelstand ist Träger der Konjunktur, davon ist Wirtschaftsexperte Otte überzeugt.
21.10.2008 06:00

Krise folgt der Krise Zwei Jahre Rezession

Nach der Finanz- folgt die Wirtschaftskrise. Staaten in aller Welt bringen gigantische Milliardensummen auf um die Bankensysteme zu stützen. Dennoch scheint die weltweite Rezession nicht mehr aufzuhalten. Wo liegen die Fehler und wie schlimm wird es wirklich? Experten fordern einen deutlichen Kurswechsel. Nicht nur bei den Banken sondern auch in der Politik.

kein Bild
20.10.2008 13:00

Liquidität von außen Spanien bittet Golfstaaten

Die spanische Regierung hat die Golfstaaten um Hilfe bei der Rettung der heimischen Bankenbranche gebeten. Das Land fordere arabische Staatsfonds dazu auf, öffentliche Schulden in Form von Staatsanleihen zu kaufen, mit denen ein milliardenschweres Rettungspaket finanziert werden soll.

kein Bild
18.10.2008 15:57

Geld für CO2-Sparautos Merkel will fördern

Bundeskanzlerin Merkel beharrt weiter auf ihrer Ablehnung von Konjunkturprogrammen. Gleichzeitig will die CDU-Politikerin Anreize schaffen für den Kauf neuer, verbrauchsärmerer Autos, will Bürokratie abbauen und Förderprogramme über die KfW anschieben.

kein Bild
15.10.2008 21:58

Indio-Proteste in Kolumbien Tote und Verletzte

Demonstrierende Indios in Kolumbien fordern, dass Präsident Uribe ihre Klagen unter anderem zur Vergabe von Landrechten anhören solle. Die Rechte der Ureinwohner würden systematisch missachtet.

kein Bild
07.10.2008 17:53

Landesweiter Risikoschirm Banken fordern Plan B

Die deutschen Banken drängen die Bundesregierung wegen der Finanzkrise zu branchenweiten Stützungsaktionen. Offenbar arbeiten Privatbanken und Sparkassen derzeit parallel an entsprechenden Vorschlägen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen