Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
07.02.2009 11:54

Frohlocken und mahnen Atomdebatte flammt auf

Obgleich Deutschland auch in absehbarer Zeit nicht über ein geeignetes Endlager verfügen wird, setzen Politiker von Union und FDP auf eine Wende in der Energiewirtschaft. Sie fordern längere Laufzeiten für bestehende AKW und schließen sogar den Neubau "kleinerer Atomkraftwerke" nicht aus. Die SPD warnt derweil vor einem "Atom-Wahlkampf".

kein Bild
03.02.2009 17:48

US-Soldat desertiert Blogger fordern Todesstrafe

Der US-Soldat Andr Shepherd desertierte im April 2007 weil er nicht mehr an einem "illegalen Krieg" teilhaben wollte. Danach lebte er in Bayern. Im letzten Jahr stellte er einen Antrag auf politisches Asyl in Deutschland.

kein Bild
01.02.2009 21:09

Entschuldigung fehlt Mehdorn unter Druck

Bahnchef Hartmut Mehdorn gerät nach einem Medienbericht wegen der Spitzel-Affäre in seinem Konzern zunehmend in Bedrängnis. Die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA fordern demnach von Mehdorn eine Entschuldigung für die Überprüfung von 173.000 Mitarbeitern. Ansonsten werde mit seiner Abberufung gerechnet.

kein Bild
31.01.2009 16:42

SPD: "Von der Leyen heuchelt" Hartz IV für Kinder

Die SPD wirft Familienministerin von der Leyen Heuchelei in der Debatte um höhere Hartz-IV-Sätze für Kinder vor. Die Union fordere "öffentlich laut das, was sie vorher die ganze Zeit blockiert hat".

kein Bild
29.01.2009 14:30

Milliarden verbrannt Ford-Lage verschärft sich

Der angeschlagene US-Autobauer Ford hat wegen der Wirtschaftskrise einen tiefer als erwarteten Quartalsverlust eingefahren und 5,5 Mrd. Dollar an Barvermögen verbrannt. Wie der Konzern mitteilt, verfügt Ford aber über genug Liquidität, um die Restrukturierung ohne einen Überbrückungskredit der US-Regierung zu finanzieren.

kein Bild
29.01.2009 14:22

Milliarden verbrannt Ford-Lage verschärft sich

Der angeschlagene US-Autobauer Ford hat wegen der Wirtschaftskrise einen tiefer als erwarteten Quartalsverlust eingefahren und 5,5 Mrd. Dollar an Barvermögen verbrannt. Wie der Konzern mitteilt, verfügt Ford aber über genug Liquidität, um die Restrukturierung ohne einen Überbrückungskredit der US-Regierung zu finanzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen