Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
23.03.2008 11:53

Osterpredigten Bischöfe für Engagement

Katholische und evangelische Bischöfe fordern in ihren Osterpredigten die Gläubigen auf, sich gesellschaftlich zu engagieren. Christen seien gefordert, ihre Stimme zu erheben, wenn Menschen wie derzeit in Tibet durch politische Unterdrückung ihrer Freiheit beraubt würden.

kein Bild
22.03.2008 15:11

Zeitplan gefordert Rückzug aus Afghanistan

Die Verbündeten fordern von Deutschland mehr Engagement in Afghanistan. Doch deutsche Politiker denken vor dem NATO-Gipfel im April bereits über den schrittweisen Rückzug aus dem Land nach.

kein Bild
19.03.2008 19:00

Bedenken bei der SPD Zuschüsse für Profit-Kitas

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will offenbar die private Kinderbetreuung stärker fördern. Der Vorschlag stößt bei der SPD und bei gemeinnützigen Trägern auf Bedenken.

Anlässlich des 60. Jahrestags der Staatsgründung besucht eine deutsche Regierungsdelegation Israel. Künftig wollen sich die Kabinette beider Länder beraten. Angela Merkel sprach als erste Regierungschefin vor der Knesset.
19.03.2008 14:15

Exodus der Palästinenser Umkämpfter Staat Israel

Der Konflikt in Nahost wehrt seit mehr als einem halben Jahrhundert. Seit der Staatsgründung Israels 1848 haben sich jüdische und arabische Bevölkerungsgruppen in der Region in drei Kriege bekämpft. Die Palästinenser fordern heute den Rückzug Israels hinter die Staatsgrenzen von 1967.

kein Bild
16.03.2008 08:11

Unruhen in Tibet Chinas neuer "Volkskrieg"

Chinas Führung sucht nach einem Weg, die Proteste zu beenden. Ein Treffen hochrangiger Regional- und Sicherheitsbeamter rief dazu einen "Volkskrieg gegen den Separatismus" aus. Die Sicherheitsvorkehrungen in der Region müssten verschärft und die Unterstützung für den Dalai Lama untergraben werden. Menschenrechtsorganisationen fordern eine unabhängige UN-Untersuchung der Vorgänge.

kein Bild
15.03.2008 12:45

Schicht im Schacht Aus für Saarland-Bergbau

Die RAG Deutsche Steinkohle wird bis zum Jahr 2012 im Saarland Kohle fördern. Knapp drei Wochen nach dem Grubenbeben beschließt der Konzern, den Bergbau in dem Bundesland aufzugeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen