Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
08.12.2008 19:58

Hoffnung für US-Autokonzerne Einigung zeichnet sich ab

Im Ringen um die Rettung der drei angeschlagenen US-Autohersteller Gerneral Motors, Ford und Chrysler zeichnet sich eine Einigung im Kongress ab. Ein Durchbruch kurzfristig möglich, teilte das US-Präsidialamt in Washington mit. Derzeit werde ein Hilfspaket über rund 15 Mrd. US-Dollar für die Autobauer verhandelt, hieß es weiter.

kein Bild
08.12.2008 12:59

Nach Terror in Bombay Drahtzieher festgesetzt

Pakistanische Sicherheitskräfte nehmen offenbar einen der Drahtzieher der Anschläge von Bombay fest. Zaki-ur-Rehman Lakhvi sei bei der Erstürmung eines Extremistenlager gefasst worden, heißt es in Kreisen von Geheimdienst und Extremistengruppen. Die USA fordern von Pakistan eine umfassende Kooperation bei der Aufklärung der Terroranschläge.

kein Bild
07.12.2008 10:03

US-Autokonzerne taumeln Krugmann erwartet Pleite

Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman hält nicht viel von dem milliardenschweren Rettungspaket für die angeschlagenen US-Autokonzerne General Motors, Chrysler und Ford. Der US-Autoindustrie sei nicht zu helfen, betont er. Die Milliardenkredite würden das Verschwinden der Autogiganten nur herauszögern - aber nicht verhindern.

kein Bild
05.12.2008 12:44

Autobauer am Abgrund Bis zu 125 Mrd. nötig

Die schwer angeschlagenen US-Autobauer General Motors, Ford und Chrysler benötigen wohl deutlich mehr Geld als beim Kongress beantragt. Angesichts der vorhergesagten Verkaufsrückgänge bräuchte die Autobranche 75 bis 125 Mrd. Dollar, sagt Moody's Chefvolkswirt Zandi. Das Aus eines Herstellers hätte "katastrophale Auswirkungen".

kein Bild
03.12.2008 16:44

Rezession abfedern? Streitpunkt Konsumgutscheine

In der Debatte um Maßnahmen gegen die Rezession fordern Politiker wie die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles sowie führende Ökonomen Konsumgutscheine für die rund 82 Millionen Bürger in Deutschland. Deren Wirkung ist umstritten.

kein Bild
03.12.2008 08:39

Anhörung der "Big Three" GM will radikal umbauen

Die Krise der US-Autobauer ist noch schlimmer als bislang bekannt. Die angeschlagene Opel-Mutter GM will bis 2012 zusätzlich 31.500 Arbeitsplätzen in den USA streichen. Für die Umsetzung des drastischen Sanierungskurses verlangte GM im US-Kongress weitere staatliche Finanzhilfen in Höhe von 18 Mrd. Dollar. Ford und Chrysler benötigen neun bzw. sieben Mrd. Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen