Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
19.06.2007 09:49

Positionen weit auseinander Streik bei Bahn droht

Bei den Tarifverhandlungen für rund 134.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn sind die Positionen der Parteien weit auseinander. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA fordern sieben Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150 Euro mehr. Bahnchef Mehdorn wies diese Forderung als "extrem hoch" zurück. Die Friedenspflicht endet am 30. Juni. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer kündigt für die erste Juli-Woche Warnstreiks an.

kein Bild
18.06.2007 12:32

Jaguar und Land Rover Ford trifft Heuschrecke

Der US-Autobauer Ford hat einem Medienbericht zufolge mit dem Chrysler-Käufer Cerberus erste Gespräche über einen Verkauf seiner Luxusmarken Jaguar und Land Rover geführt. Allerdings seien diese ergebnislos verlaufen, meldete das "Wall Street Journal". Ford rechne damit, dass sich ein Verkauf der beiden Marken mindestens einen Monat hinziehen werde.

kein Bild
15.06.2007 09:17

Kommentar Wofür Hamastan gut ist

Nach dem Militärputsch gegen Abbas und die Institutionen der Autonomiebehörde dürften nur noch wenige von Israel eine Anerkennung der "demokratisch gewählten" Hamas fordern.

kein Bild
11.06.2007 11:10

Jaguar und Land Rover Alchemy plant Gebot

Die Beteiligungsfirma Alchemy Partners will Ford seine britischen Luxus-Marken Jaguar und Land Rover abkaufen. Die Londoner Zeitung "City A.M." bezifferte den Wert der geplanten Offerte auf drei Milliarden Pfund. Ford habe die Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley mit dem Verkauf seiner Premier Automotive Group beauftragt, zu der auch Volvo gehört.

Mitunter ist schnelle Hilfe nötig.
02.06.2007 16:28

Das Recht zum Protest Anwalt beim G8

Die Rechtsvertreter der G8-Gegner protestieren im Gerichtssaal. Sie fordern das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit im Polizeigebiet und bieten Inhaftierten ihre Hilfe an.

kein Bild
01.06.2007 20:13

Deutsche Autokonzerne Steigender Absatz in USA

Die deutschen Autohersteller haben im April ihren US-Absatz gesteigert. DaimlerChrysler, BMW, Volkswagen, Audi und Porsche gaben höhere Verkaufszahlen für den weltweit wichtigsten Automarkt bekannt. Auch der japanische Autokonzern Toyota verbuchte erneut einen deutlichen Anstieg. Der US-Hersteller Ford hingegen verzeichnete einen Rückgang. Dagegen konnte General Motors mehr Fahrzeuge absetzen.

kein Bild
30.05.2007 08:11

Volvo nicht zum Verkauf Ford verhandelt nicht

Das US-Autobauerverhandelt derzeit mit keiner Partei über einen Verkauf der schwedischen Pkw-Tochter Volvo. "Ford Motor spricht weder mit BMW noch mit einem anderen Unternehmen im Zusammenhang mit der Volvo Car Corp", sagte ein Ford-Sprecher und reagierte damit auf Medienberichte, wonach BMW als Interessent für die Ford-Tochter gelten soll.

kein Bild
29.05.2007 11:16

BMW hat Interesse Trennt sich Ford von Volvo?

Der in Schwierigkeiten geratene US-Autokonzern Ford will nach unbestätigten Medienberichten seine erfolgreiche schwedische Pkw-Tochter Volvo verkaufen. Wie die Zeitung "Göteborgs-Posten" berichtete, soll BMW zu den Interessenten gehören und bereits Einsicht in die Volvo-Geschäftsbücher genommen haben. Nach Angaben des Blattes gibt es aber nur geringe Synergie-Effekte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen