Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
03.01.2008 21:39

Trotz Flaute in den USA Deutsche Autobauer erfolgreich

Die deutschen Oberklasse-Marken und der japanische Branchenriese Toyota sind die Gewinner des Jahres auf dem schwer gebeutelten Automarkt in den USA. Ford verlor 2007 Platz zwei in der Absatzstatistik an Toyota.

kein Bild
03.01.2008 10:12

Jaguar bald indisch? Ford sieht Tata vorne

Ford will seine beiden Luxusmarken, Jaguar und Land Rover, wahrscheinlich an den indischen Misch-Konzern Tata verkaufen. Der Fokus liege auf den Verhandlungen mit den Indern. Dennoch will sich Ford alle Optionen auf Gespräche mit anderen Interessenten offen halten. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht getroffen.

kein Bild
24.12.2007 19:18

Kinder besser schützen Bischöfe mahnen

In ihren Weihnachtsbotschaften fordern die deutschen Bischöfe einen größeren Einsatz für Kinder. Wo Kinder vernachlässigt würden, müsse die Gesellschaft eingreifen, fordert die Evangelische Kirche. Mit mehr Kompetenzen sollen indes Familiengerichte den Kinderschutz stärken. Dafür wollen die Ministerinnen Zypries und von der Leyen sorgen.

kein Bild
19.12.2007 12:34

Acht Prozent mehr ver.di geht in die Vollen

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Tarifunion des Beamtenbundes (dbb) fordern acht Prozent mehr Gehalt für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.

kein Bild
19.12.2007 08:06

Nobelmarken zu haben Tata macht Ford Angebot

Der indische Autokonzern Tata Motors will Medienberichten zufolge Ford gut zwei Mrd. Dollar für die Nobelmarken Jaguar und Land Rover bieten. Der indische Rivale Mahindra & Mahindra soll dem US-Autobauer dagegen eine Offerte von 1,9 Mrd. Dollar vorgelegt haben. Die Entscheidung über den Verkauf der beiden Automarken dürfte bis spätestens Freitag fallen.

kein Bild
17.12.2007 19:00

Gazprom ist sich sicher Gas wird teurer

Die Erdgaspreise in Deutschland steigen im kommenden Jahr weiter. Davon geht der vom russischen Staat kontrollierte Erdgaskonzern Gazprom aus. Befürchtungen, Gazprom fördere zu wenig Erdgas, um die Nachfrage im Westen dauerhaft zu befriedigen, wies Konzern-Vize Medwedew zurück: "Im Unterschied zur Sowjetzeit fördern wir so viel Gas wie wir benötigen."

kein Bild
14.12.2007 12:06

Wasser statt Kohle Endlos-Energie im Pilotprojekt

Für die Stadt Heerlen war das Zechensterben in der niederländischen Provinz Limburg vor rund 30 Jahren eine Katastrophe. Nun besinnt sich die Stadt ganz neu auf ihre Wurzeln. Aber statt Kohle will sie Wasser fördern - geothermisch erwärmtes Wasser zum Heizen und kaltes zum Kühlen.

kein Bild
11.12.2007 14:59

Interesse an Jaguar Inder bieten mehr Geld

Die beiden indischen Interessenten an der Traditionsmarken Jaguar und Land Rover wollen dem Eigentümer Ford offenbar mehr Geld bieten als bisher. Der Verkauf soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

kein Bild
10.12.2007 15:23

SachsenLB-Kauf könnte scheitern LBBW will Milliardenbürgschaft

Die Landesbank Baden-Württemberg droht Finanzkreisen zufolge damit, die Übernahme der angeschlagenen SachsenLB platzen zu lassen. Die Stuttgarter befürchten offenbar, dass sich die SachsenLB stärker als bislang bekannt am US-Hypothekenmarkt verspekuliert hat, und sollen vom Land Sachsen eine mehrere Milliarden Euro schwere Risikobürgschaft fordern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen