Frage & Antwort

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frage & Antwort

Archivseite: Frage & Antwort

ASSOCIATED PRESS

Nach dem 60. Lebensjahr entschleunigt sich das Leben wieder.
27.08.2013 08:34

Frage & Antwort Vergeht die Zeit mit den Jahren schneller?

"Wie die Zeit vergeht" hört man ältere Menschen oft sagen. Tatsächlich erschreckt man selbst ab einem bestimmten Alter, wenn man schon wieder Geburtstag hat oder der Jahreswechsel bevorsteht. Kindern dagegen kommt ein Tag manchmal endlos lang vor. Von Jana Zeh

Emotions3.jpg
20.08.2013 07:21

Frage & Antwort Warum haben wir Gefühle?

Ärger, Wut, Traurigkeit: Wer braucht das schon? Auf Freude und Glück dagegen möchte man nicht verzichten. Wer wissen will, wozu Gefühle gut sind, erhält spannende Antworten. Manchmal sind bestimmte Gefühle einfach in Mode. Von Andrea Schorsch

Linker oder rechter Fuß? Die Mehrzahl der Linkshänder stößt sich beim Rollerfahren mit dem linken Fuß ab.
13.08.2013 07:22

Frage & Antwort, Nr. 287 Sind Linkshänder auch Linksfüßer?

Wie hoch die Anzahl der Linkshänder in Deutschland ist, kann nicht eindeutig bestimmt werden. Einige Experten gehen von 50 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, von denen allerdings die meisten als "Umerzogene" durchs Leben gehen. Wenn jemand den linken Fuß bevorzugt einsetzt, könnte dies ein Hinweis darauf sein. Von Jana Zeh

Ob es bewölkt ist oder nicht, ist zweitrangig. Auf das Flugverhalten der Schwalben hat es keinen direkten Einfluss.
07.08.2013 12:50

Frage & Antwort, Nr. 286 Sagen Schwalben das Wetter voraus?

"Fliegt die Schwalbe hoch, wird das Wetter schöner noch, fliegt die Schwalbe nieder, kommt grobes Wetter wieder." Die Bauernregel ist im Volksglauben fest verankert. Und schon in der Antike galten Schwalben als Wetterpropheten. Doch ist an der Regel wirklich was dran?

Wer eine Fliege verscheuchen will, erreicht das nicht mit einem "Buh!". Von menschlichem Gebrüll lässt sich eine Fliege nicht beeindrucken.
30.07.2013 07:03

Frage & Antwort Haben Fliegen Ohren?

Dass Ohren nicht äußerlich erkennbar sind, ist in der Tierwelt gar nicht so selten. Bei Vögeln sieht man sie nicht, und trotzdem haben sie welche. Ebenso Krokodile. Wie ist das bei Fliegen? Sie scheinen auf Geräusche nicht zu reagieren. Sind sie taub? Von Andrea Schorsch

Ein Hut aus Pappe kann gegen Sonnenbrand helfen.
09.07.2013 07:01

Frage & Antwort, Nr. 282 Schützt Glas vor Sonnenbrand?

Jeder Mensch braucht Sonne. Doch bekanntermaßen haben die beliebten Strahlen auch schädigende Wirkungen. Die ultravioletten Anteile der Sonnenstrahlen wirken direkt auf die Haut ein und können dort schwerwiegende Schäden anrichten – aber auch durch Glas hindurch? Von Jana Zeh

Nicht im Bild festzuhalten: Die Sternchen, die wir bei Blutdruckschwankungen sehen, tanzen nicht VOR unseren Augen, sondern IN unseren Augen.
02.07.2013 09:43

Frage & Antwort, Nr. 281 Warum sehen wir manchmal Sternchen?

Das Phänomen kennt wohl fast jeder: einmal hingehockt und schnell wieder hochgekommen, schon schwirren einem Sternchen vor den Augen rum. Der Effekt hält nicht lange an, doch wie entsteht er überhaupt? Wie kommen die kleinen Lichtblitze zustande? Von Andrea Schorsch

"Cafétisch mit Absinth" von Vincent van Gogh aus dem Jahre 1887. Absinth war der Vorläufer vom Pastis. Als Absinth 1915 verboten wurde, stellten Bauern in der Provence als Ersatz Pastis her. "Pastiche" heißt auf Deutsch "Nachahmung".
25.06.2013 07:11

Frage & Antwort, Nr. 280 Warum wird Pastis trüb?

In der Flasche ist Pastis klar und durchsichtig. Doch kaum kommt er im Glas mit Wasser in Berührung, wird der Anisschnaps milchig. Auch Rakı und Ouzo trüben sich ein, sobald man Wasser hinzugibt - oder die Flasche im Kühlschrank lagert. Woran liegt das? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen