Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Wahlen in Europa: So ging der Dax ins Wochenende.
07.05.2012 08:45

Richtungswahlen in Europa Dax sehr schwach erwartet

Am deutschen Aktienmarkt müssen sich Anleger auf starke Kursverluste einstellen: Nach den politischen Paukenschlägen in Frankreich und vor allem Griechenland rechnen Börsianer mit nervösen Reaktionen. Analysten bezeichnen die vorbörslichen Abschläge als "viel zu hoch".

Halten sich die Wahlsieger an die Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise - oder scheren sie aus?
07.05.2012 08:30

Wahlergebnisse aus Europa Tokio schließt verunsichert

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland lösen an den asiatischen Aktienmärkten große Unsicherheit aus: Anleger in Japan fürchten eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise. "Der Markt ist nicht glücklich über die Wahlergebnisse."

kein Bild
07.05.2012 06:59

Frankreich jubelt Hollande: Schluss mit Einschnitten

Mit dem Sieg des Sozialisten Hollande bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich rückt Europa ein Stück nach links. Der zukünftige Präsident macht das sofort deutlich: Er will für Wachstum sorgen, offenbar auf Kosten großer Haushaltsdisziplin.

Hollande verspricht den Franzosen den Wandel.
07.05.2012 00:31

Reaktionen auf Frankreichwahlen "Schwarzer Tag für Merkel"

Die Opposition bezeichnet den Sieg des Sozialisten Hollande in Frankreich als einen Rückschlag für die Kanzlerin und ihre Union. Hollande hatte angekündigt, den Fiskalpakt der EU neu auszuhandeln. Grüne und SPD hoffen, dass Hollande nun dazu beiträgt, den strikten Sparkurs Merkels um Impulse für den Wirtschaftswachstum zu erweitern.

Überreste einer knappen Wahlentscheidung.
06.05.2012 21:36

Hollande übernimmt in Frankreich Linksrutsch mit Fragezeichen

Der Sieg von François Hollande bei den Präsidentenwahlen in Frankreich läutet eine dreifache Wende ein: Frankreich wird im Inneren wie in Europa als auch auf der internationalen Ebene einen neuen Kurs einschlagen. Doch endgültigen Aufschluss über die neue Richtung des Elysée-Palasts werden erst die Parlamentswahlen im Juni geben. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

In Zukunft mit Hollande: Angela Merkel wird von nun an wohl mehr strampeln müssen.
06.05.2012 21:29

Merkollande statt Merkozy Merkel kann "rasch umsteuern"

Angela Merkel muss auf ihren engsten Verbündeten im Kampf gegen die Euro-Krise künftig verzichten. Doch auch wenn sie es mit dem neuen französischen Präsidenten vermutlich schwerer haben wird, François Hollande wird "keine Revolution ausrufen". Auch mit seinem Frankreich lässt sich sicher einiges bewirken.

Hollande will den politischen Kurs Frankreichs spürbar ändern. Deutschland und die EU müssen sich umstellen.
06.05.2012 19:56

Neue Kompromisse in Europa Was bedeutet Hollandes Wahlsieg?

Erstmals seit dem Abgang von Mitterrand vor 17 Jahren steht wieder ein Sozialist an der Spitze Frankreichs. Hollande setzt auf klassische Themen wie Wachstum und Beschäftigung. Damit fährt er einen neuen Kurs in Europa. Berlin tut sich schwer damit.

Hollande ist lange unterschätzt worden.
06.05.2012 19:50

Frankreichs Linke feiert den Sieg Hollande: Der Wandel beginnt jetzt

Zum ersten Mal seit 17 Jahren hat Frankreich wieder einen sozialistischen Präsidenten: François Hollande schlägt in der zweiten und entscheidenden Runde der Präsidentenwahl den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy deutlich. Dieser räumt seine Niederlage ein und verabschiedet sich anschließend aus der Politik. Hollande verspricht, sofort mit der Arbeit zu beginnen.

Viele Auslandsfranzosen haben bereits abgestimmt.
06.05.2012 06:24

Frankreich steht vor Wechsel Sarkozy hofft auf letzte Chance

Sarkozy oder Hollande? Nach monatelangem Wahlkampf wird in Frankreich das Rennen um den Élyséepalast entschieden. Das konservative Lager von Sarkozy erwartet einen hauchdünnen Ausgang der Stichwahl, in die sein sozialistischer Herausforderer Hollande als Favorit geht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen