Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Frankreichs Fußball-Frauen haben sich bei der WM in die Herzen der heimischen Öffentlichkeit gespielt.
16.07.2011 12:43

WM: Schweden will als Dritter tanzen Frankreich überzeugt die Zweifler

In Sinsheim bestreiten Schweden und Frankreich das Spiel um Platz drei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Unabhängig vom Ausgang der Partie dürfen sich beide Teams bereits als Gewinner fühlen. Vor allem der Halbfinaleinzug der Französinnen gilt als dicke Überraschung. Schwedens Star Lotta Schelin glänzt derweil mit Insiderwissen.

13.07.2011 13:50

Nach Hollywood im Harbig-Stadion Frankreich will die USA stoppen

Frankreich oder die USA - wer zieht als erstes Team ins WM-Finale ein? Die US-Frauen träumen nach ihrem Viertelfinal-Drama mit Happy End gegen Brasilien vom dritten WM-Titel. Die Französinnen wollen aus dem ersten WM-Halbfinale die erste Finalteilnahme machen. von Johannes Süßmann

Vor allem in Bochum gibt es noch reichlich WM-Karten. Kleiner Trost: Dort kommt man immer etwas später zur Sache.
12.07.2011 20:05

Euphorie-Delle nach Deutschland-Aus WM-Tickets werden verramscht

Der sensationelle K.o. von Deutschlands Fußballfrauen bei der Heim-WM dämpft die Begeisterung für die restlichen vier Partien merklich. Für das Halbfinale zwischen USA und Frankreich gibt es noch 20.000 Tickets - und viele Schwarzmarkt-Schnäppchen.

Regierungschef Mahmudi würde Gaddafi bei Verhandlungen auch außen vor lassen.
12.07.2011 11:43

"Alles muss frei sein" Libyen will reden - ohne Gaddafi

Libyens Regierungschef Mahmudi stellt der NATO und den Rebellen im eigenen Land Verhandlungen ohne Machthaber Gaddafi in Aussicht. Dafür verlangt er jedoch einen Stopp der Luftangriffe durch das Nordatlantikbündnis. Derweil bestätigt Frankreichs Außenminister Juppé Gespräche mit der libyschen Führung.

Nicolas Sarkozy will es den Amerikanern nachmachen.
12.07.2011 08:34

Frankreich holt Soldaten heim Afghanistan-Truppe schrumpft

Frankreichs Präsident Sarkozy besucht überraschend einen Truppenstützpunkt seines Landes in Afghanistan. Dabei kündigt er an, die französischen Streitkräfte am Hindukusch bis Ende kommenden Jahres um ein Viertel reduzieren zu wollen. "Man muss wissen, wie man einen Krieg beendet", sagt er.

Zeichen der Feindlichkeit: Ein Demonstrant verbrennt einen Dollarschein.
11.07.2011 18:10

Angriffe auf westliche Botschaften Assad lässt Steine werfen

In Syrien attackieren wütende Anhänger von Präsident Assad die Botschaften der USA und Frankreichs. Der Mob schmeißt Steine und faule Eier, Sicherheitskräfte schießen - nur die syrischer Polizei hält sich auffällig zurück. Offenbar ist der Protest eine Reaktion auf die deutliche Kritik an Assad, der im Norden des Landes weiter auf Oppositionelle schießen lässt.

Ein zerstörter Panzer der libyischen Armee.
11.07.2011 07:19

Offener Streit innerhalb der NATO Allianz gegen Gaddafi bröckelt

Seit drei Monaten bombardiert die NATO die Truppen des libyischen Machthabers Gaddafi. Der ausbleibende Erfolg löst zunehmend Spannungen in der Allianz aus. Während Frankreich den Rebellen Verhandlungen mit der Regierung empfiehlt, verwehren sich die USA gegen eine Bevormundung der Opposition. Der Einsatz wird zur Belastungsprobe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen