Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Geschäftig ins neue Jahr: Nicolas Sarkozy.
29.12.2010 09:37

2012 gegen DSK Sarkozy denkt bereits an Wahl

In Frankreich beginnt nächstes Jahr der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2012. Sarkozy hofft auf ein affärenarmes Jahr und einen schwachen Gegner. Sollte es DSK sein, wie IWF-Chef Strauss-Kahn in seiner Heimat genannt wird, dürfte es aber schwierig werden.

Die Franzosen sind ein streikfreudiges Volk.
28.12.2010 15:11

Schwaches Wachstum Frankreich hinkt hinterher

Bezüglich des Wirtschaftswachstums hängt Deutschland Frankreich ab. Die französische Wirtschaft legt im dritten Quartal nur gering um 0,3 Prozent zu. Grund ist unter anderem die schwache Investitionstätigkeit im öffentlichen Sektor. Die deutsche Wirtschaft verzeichnet in diesem Zeitraum ein doppelt so hohes Wachstum.

Bei so guten Noten darf man auch mal feiern.
24.12.2010 18:34

Musterschülerin Frankreich S&P vergibt Höchstnote

Angesichts der Sparmaßnahmen in Frankreich vergibt die Ratingagentur Standard & Poor's die höchste Bonitätsnote AAA für das Land. Auch der Ausblick bleibe stabil, teilt S&P mit. Zuvor gab es Gerüchte, Frankreich könnte die Bestnote verlieren.

Neue Mittelklasse aus Ingolstadt: Audi kündigt die nächste Generation des A6 für das Frühjahr 2011 an.
23.12.2010 13:04

Über 100 neue Modelle Diese Autos kommen 2011

Angesichts der Rekordabsatzzahlen gibt die Autobranche im kommenden Jahr richtig Gas. Besonders die deutschen Autobauer überschlagen sich mit Neuheiten. Aber auch aus Frankreich, Japan und den USA kommen einige Highlights. Was kommt an neuen Modellen 2011? von Markus Mechnich

Eigentlich soll ab März auch für Rumänen und Bulgarien die Reisefreiheit innerhalb der EU gelten.
22.12.2010 14:47

Zwischenruf Schengen: Mafia ante portas?

Frankreich und Deutschland wollen Bulgarien und Rumänien den Beitritt zum Schengener Abkommen verweigern. Mit dieser Forderung haben sie zwar recht, aber auf Dauer lässt er sich nicht verhindern. Dann muss man sich an die dortige Mafia gewöhnen. Wie bereits an die italienische. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Flughafen von Bukarest: Frankreich und Deutschland wollen die europaweite Reisefreiheit für Rumänien noch nach hinten schieben.
21.12.2010 20:51

Paris und Berlin bremsen bei Schengen Tür zu für Rumänen und Bulgarien

Eigentlich soll ab März auch für Rumänen und Bulgaren die Reisefreiheit innerhalb der EU-Grenzen gelten. Doch nun wollen Deutschland und Frankreich den Beitritt zum Schengen-Raum verhindern. Sie warnen in einem Brief an die Kommission vor Kriminalität und Korruption. Die Beitrittskandidaten sind empört.

Fluch trotz Nonnenkostüm? Lady Gaga.
20.12.2010 17:41

"Lady-Gaga-Fluch" Die Diva ist wütend

Zwischen Frankreich und Lady Gaga entwickelt sich mehr und mehr eine "Bad Romance". Nachdem sie ein geplantes Konzert in Paris wegen des Wetters absagen musste, ist die Sängerin sauer auf die Behörden.

Umstrittenes Tandem: Frankreichs Präsident Sarkozy und Bundeskanzlerin Merkel.
15.12.2010 08:57

Regierungserklärung zur Euro-Krise Luxemburg warnt Merkel

Vor dem EU-Gipfel zur Euro-Krise verschärft sich noch einmal der Ton zwischen Gegnern und Befürwortern der sogenannten Eurobonds. Luxemburgs Außenminister Asselborn wirft Frankreich und Deutschland Arroganz vor. Bundeskanzlerin Merkel will heute in einer Regierungserklärung ihren Kurs für den morgigen EU-Gipfel erläutern.

Nouriel Roubini
13.12.2010 16:06

Plädoyer für größeren Rettungsfonds Roubini drängt Euro-Länder

Die Euro-Zone streitet sich um den besten Weg raus aus der Schuldenkrise. Auch aus Übersee kommen nun Ratschläge: Der bekannte US-Ökonom Roubini verlangt einen größeren Rettungsschirm. Das lehnt Deutschland ab. Roubini beurteilt die Etatlage Frankreichs so schlecht wie die von Spanien oder Portugal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen