Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Belgische Nikab-Trägerin in Brüssel.
29.04.2011 16:17

SPD begrüßt Entscheidung Belgien stimmt für Burka-Verbot

Erst Frankreich, jetzt auch Belgien: Ein Gesetzentwurf zum Verbot von Ganzkörperschleiern wie Burka und Nikab nimmt die erste Hürde, fast einstimmig ist das Votum. In Deutschland begrüßt SPD-Fraktionsvize Schäfer die Entscheidung des Nachbarlandes.

29.04.2011 09:42

Ölpreise schmieren den Gewinn Total profitiert kräftig

Die stark gestiegenen Preise an Markt für Energierohstoffe spülen den großen Mineralölkonzernen zusätzliche Milliardensummen in die Kassen. Bei Total, dem Öl-Multi aus Frankreich, schwillt der Gewinn im abgelaufenen Quartal um ein knappes Drittel an. Ähnlich ergeht es Shell, Gazprom und Exxon Mobil.

Ein paar tausend Flüchtlinge treiben Frankreich und Italien dazu, die Grenzen wieder dichtmachen zu wollen.
26.04.2011 18:33

Paris und Rom rütteln an Schengen Kommen Grenzkontrollen wieder?

Zwei Hardliner unter sich: Frankreichs Präsident Sarkozy und Italiens Premier Berlusconi wollen angesichts der Flüchtlinge aus Tunesien und Libyen zumindest zeitweise wieder Grenzkontrollen einführen. Die EU lehnt eine Aussetzung der Schengen-Verträge allerdings ab. Hilfsorganisationen verweisen zudem darauf, dass die meisten Flüchtlinge in Nordafrika blieben.

Mario Draghi.
26.04.2011 08:55

Sarkozy will mit Berlusconi reden Draghis EZB-Stern steigt

Die Chancen des italienischen Notenbankchefs Draghi steigen offenbar, im Herbst die Nachfolge des scheidenden EZB-Präsidenten Trichet anzutreten. Frankreichs Präsident Sarkozy will bei seinem Besuch in Rom mit Italiens Ministerpräsident Berlusconi über die Personalie reden.

Ein Boot mit 700 Flüchtlingen aus Libyen kam vergangene Woche auf Lampedusa an.
24.04.2011 21:50

"Notbremse" für Schengenabkommen Festung Europa wappnet sich

In einer konzertierten Aktion versuchen Frankreich und Italien, ihrer Probleme mit nordafrikanischen Flüchtlingen Herr zu werden. Die Ideen beider Länder laufen darauf hinaus, das Schengenabkommen zur Reisefreiheit innerhalb der EU unter bestimmten Umständen auszusetzen.

Die Migranten leben in der ständigen Angst, festgenommen zu werden.
22.04.2011 13:45

Tunesier reisen nach Frankreich Migranten suchen besseres Leben

Es ist für viele Tunesier die letzte Etappe auf der Suche nach einem besseren Leben: Mit dem Zug vom italienischen Ventimiglia reisen die jungen Migranten nach Frankreich ein. Dort wollen sie Geld verdienen, um irgendwann in ihre Heimat zurückzukehren.

Der rechtsgerichtete Finne Soimi kann der EU schwer zu schaffen machen.
18.04.2011 22:06

Zwischenruf Rechtsruck in Finnland

Der Triumph der "'Wahren' Finnen" ist Teil des Vormarschs rechtsgerichteter, nationalistischer und rassistischer Parteien von Rumänien und Ungarn über Italien, Frankreich und Belgien bis in den hohen Norden. Und er kann sich als ernstes Hindernis für das Krisenmanagement der EU erweisen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen