Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Zum Kampf bereit steht die Europa in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.
27.10.2011 13:01

Nach dem Gipfel ist vorm Gipfel Lösung birgt neue Probleme

Die Eurofighterin war müde. In einer spektakulären Nachtsitzung rang Angela Merkel an der Seite von Frankreichs Präsident Sarkozy und Eurogruppenchef Juncker mit den Banken um die Rettung des Euros. Doch die Kanzlerin weiß, dass der Befreiungsschlag noch nicht gelungen ist. von Christian Bartlau

Die EZB-Banker Mario Draghi (lks.) und Jean-Claude Trichet.
27.10.2011 12:37

Italien als Problem EZB bleibt Feuerlöscher

Der Streit um die Rolle der EZB in der europäischen Schuldenkrise ist beigelegt - zumindest offiziell. Deutschland setzt sich gegen Frankreich durch; beim Hebel für mehr Schlagkraft des Rettungsschirms EFSF bleibt die EZB außen vor. Doch das könnte sich noch ändern.

Silvio Berlusconi kommt mit seinen Reformbemühungen kaum vom Fleck.
25.10.2011 08:30

"Niemand kann Lektionen erteilen" Berlusconi reagiert gereizt

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt hat Italien den höchsten Schuldenstand innerhalb der EU - abgesehen von Griechenland. Deshalb fordern Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy von Italien Sparbemühungen. Ministerpräsident Berlusconi kann bislang keine weiteren Reformen durchsetzen - und fühlt sich offenbar in seinem Stolz verletzt.

Silvio Berlusconi
24.10.2011 11:08

"Was soll ich tun? Ihn umbringen?" EZB überfordert Berlusconi

Der Streit zwischen Frankreich und Italien um Spitzenposten bei der Europäischen Zentralbank ist wieder entbrannt. Es geht dabei um das EZB-Direktoriumsmitglied Bini Smaghi, das seinen Posten nicht räumen will. Frankreichs Präsident Sarkozy stellt auf dem EU-Gipfel Italiens Premier Berlusconi zur Rede. Doch der gibt sich hilflos.

Klare Wort fand Sarkozy gegenüber Cameron (Archivbild).
24.10.2011 10:38

"Chance verpasst, den Mund zu halten" Sarkozy schnauzt Cameron an

Wie groß die Anspannung beim EU-Krisengipfel ist, zeigen pikante Details aus den Verhandlungen. Weil der britische Premier beständig die Euro-Regierungschefs kritisiert, fährt ihn Frankreichs Staatschef Sarkozy an. Dabei steht Cameron selbst unter enormem Druck. Konservative Abgeordnete wollen eine Abstimmung über den EU-Austritt erzwingen.

Merkel und Sarkozy machen ihre Euro-Länder-Kollegen zu Statisten.
23.10.2011 18:52

EZB-Einbeziehung vom Tisch Gipfel bereitet Schuldenschnitt vor

Europa will wirksame Schutzwälle gegen die Schulden- und Bankenkrise bauen – das versprechen Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Sarkozy. Am Mittwoch wollen beide ihren Kollegen aus den anderen Euro-Ländern ein umfassendes Abwehr-Paket präsentieren. Zudem erhöhen Merkel und Sarkozy den Druck auf den Wackelkandidaten Italien.

Sarkozy und Merkel liegen im Zwist.
21.10.2011 20:31

Chaos vor dem EU-Gipfel "Lage ist schrecklich ernst"

In Griechenland gibt es Massenproteste, Frankreich zittert um seine Einsernote bei den Ratingagenturen und Deutschland bringt den Terminkalender der Staats- und Regierungschefs durcheinander: Die Situation vor dem EU-Gipfel in Brüssel ist nicht nur verwirrend, sie ist nach Ansicht der Kommentatoren der deutschen Zeitungen auch gefährlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen