Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Soldaten begrüßen Westerwelle in Paris.
02.11.2009 17:19

Eine "Herzensangelegenheit" Westerwelle in Paris

Außenminister Guido Westerwelle setzt seine Auslandsreise fort. In den Niederlanden betont er, wie wichtig auch die kleineren EU-Staaten seien. In Frankreich tritt er Sorgen entgegen, die Beziehung zum westlichen Nachbarn würden weniger bedeutend sein als für frühere Regierungen.

98 Prozent der Franzosen halten die französische Sprache wichtig für die nationale Identität - hier zwei Leser auf der Pariser Buchmesse.
02.11.2009 10:50

Wahlkampf und Integration Identitätsdebatte in Frankreich

Die französische Regierung startet eine landesweite Debatte über die nationale Identität. Zwei von drei Franzosen glauben, dass Präsident Sarkozy damit enttäuschte konservative Wähler zurückgewinnen will - in fünf Monaten finden Regionalwahlen statt.

Der Iran fordert atomares Brennmaterial für den Forschungsreaktor bei Teheran, sagen westliche Diplomaten.
30.10.2009 20:36

Atomstreit Westen wird ungeduldig

Der Atomstreit mit dem Iran gewinnt an Schärfe: Das Land hat westlichen Diplomaten zufolge noch keine formelle Antwort auf den jüngsten Kompromissvorschlag vorgelegt. Frankreich und die USA mahnen das Land mit scharfen Worten zur Eile. Teheran knüpft derweil die Annahme des Kompromisses an die Erfüllung neuer Bedingungen.

Hunderte Fans von Paris St. Germain und Olympique Marseille sorgten in Marseilles Innenstadt für schwere Sachbeschädigungen.
26.10.2009 17:16

"Gewaltfieber" nach Spielabsage Fan-Randale in Frankreich

Aufgrund dreier Schweinegrippe-Fälle beim französischen Fußball-Erstligisten Paris St. Germain ist das Spitzenspiel gegen Olympique Marseille am Sonntag kurzfristig abgesagt worden. Das Problem: Rund 800 Paris-Fans waren bereits nach Marseille gereist und sorgten dort nach dem Spielausfall für schwere Ausschreitungen.

Ein tragischer Selbstmord belastet Thales.
26.10.2009 12:38

Thales liegt lahm Streik nach Selbstmord

Die Selbstmordreihe in Frankreich reißt nicht ab. Nach dem Suizid einer Mitarbeiterin von Thales ist die Belegschaft eines Werks komplett in den Streik getreten.

Kollegen, aber keine Freunde: Dominique de Villepin (l) und sein Rivale Nicolas Sarkozy.
21.10.2009 21:05

Clearstream-Affäre Freispruch für Villepin gefordert

Die Clearstream-Affäre in Frankreich ist mehr als ein Prozess um gefälschte Listen mit angeblichen Schwarzgeldkonten. Es ist vor allem ein Prozess zwischen Staatschef Sarkozy und dem ehemaligen Premierminister Villepin. Sarkozy hatte bereits gedroht, den Anstifter der Affäre "am Fleischerhaken" aufzuhängen.

Giovanni Trapattoni war jahrelang Trainer in der Bundesliga.
19.10.2009 14:40

Play-Offs der WM-Qualifikation Trapattoni gegen Frankreich

Im Vorfeld hatte es Diskussionen um die Setzliste bei der Auslosung gegeben, geändert hat es nichts. In den Play-Off-Paarungen der Qualifikation für die Fußball-WM 2010 empfangen die "Großen" die "Kleinen" – dazu gehört auch Giovanni Trapattoni, der sich mit seinen Iren gegen Vize-Weltmeister Frankreich durchsetzen muss. Otto Rehhagel reist mit Griechenlands Elf in die Ukraine.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen