Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

kein Bild
16.07.2007 08:15

Aus für die Doppelspitze EADS macht reinen Tisch

Deutschland und Frankreich haben sich auf eine Neuordnung der Führungsstrukturen beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS verständigt. Die umstrittene Doppelspitze im Management der Airbus-Muttergesellschaft wird abgeschafft. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich zufrieden. "Es ist eine gerechte, ausbalancierte Führungsstruktur." Auch Frankreichs Staatschef Sarkozy ist glücklich mit der Lösung.

kein Bild
10.07.2007 09:51

Zoff um Staatsbeihilfen Ryanair verklagt EU-Kommission

Der irische Billigflieger Ryanair wirft der EU-Kommission Untätigkeit im Zusammenhang mit angeblichen Staatsbeihilfen für frühere Staatsfluglinien vor und will dagegen vor dem Europäischen Gerichtshof klagen. Es gehe um mehrere hundert Millionen Euro illegaler Beihilfen, mit denen Frankreich, Deutschland, Italien und Griechenland die Fluggesellschaften unterstützen.

kein Bild
06.07.2007 17:21

Frankreich will einen Franzosen Strauss-Kahn als IWF-Chef

Frankreich beansprucht einem hochrangigen Präsidentenberater zufolge den Führungsposten beim Internationalen Währungsfonds (IWF). Der konservative Präsident Nicolas Sarkozy wolle den früheren Finanzminister Dominique Strauss-Kahn von den Sozialisten als neuen IWF-Chef vorschlagen, berichtete die Zeitung "Le Monde".

kein Bild
28.06.2007 11:39

Investitionsstandorte Westeuropa am begehrtesten

Westeuropa bleibt nach einer Studie von Ernst&Young weltweit der attraktivste Investitionsstandort vor China sowie Mittel- und Osteuropa. Deutschland holt dabei auf, liegt aber real bei den Investitionen und der Schaffung von Arbeitsplätzen noch weit hinter Frankreich und Großbritannien.

kein Bild
28.06.2007 08:09

Berlin und Paris machen Druck EADS-Struktur wird überholt

Deutschland und Frankreich haben mit Gesprächen über eine Veränderung der Managementstruktur beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS begonnen. Ein Untersuchungsausschuss des französischen Senats ist in einem zu dem Schluss gekommen, Managementfehler und ein Machtkampf in der Führung hätten zu den aktuellen Schwierigkeiten von EADS beigetragen.

kein Bild
26.06.2007 20:09

Zähneknirschendes Ja Ölmultis beugen sich Chavez

Total aus Frankreich, die britische BP, Chevron aus den USA und die norwegische Statoil hätten einen Vertrag über die Fortsetzung ihrer Mitarbeit an den Vorhaben in der Orinoco-Region unterzeichnet, erklärte das venezolanische Staatsunternehmen PDVSA. Die US-Konzerne ConocoPhillips und Exxon Mobil dagegen seien aus den Projekten ausgestiegen.

kein Bild
21.06.2007 14:59

Wandelanleihe mit Folgen Geldstrafe für Deutsche Bank

Die Deutsche Bank und mehrere Hedge-Fonds müssen wegen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einer Wandelanleihe von Vivendi im Jahr 2002 Geldstrafen in Frankreich zahlen. Wie die französische Finanzmarktaufsicht AMF am Donnerstag in Paris erklärte, kommt auf Deutschlands größtes Geldhaus ein Betrag von 750.000 Euro zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen