Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

82f09260007f13863551157afdb8905f.jpg
10.03.2020 16:07

Russische Ikone stellt Antrag Duma macht Weg für ewigen Putin frei

Russland steht vor der größten Verfassungsänderung seit mehr als einem Vierteljahrhundert. Auf den letzten Metern der Debatte lässt die erste Frau im All die Katze aus dem Sack: Angesichts der Wucht der Veränderungen werden Putins bisherige Amtszeiten gestrichen - er könnte damit erneut antreten.

imago62346709h.jpg
10.03.2020 10:03

Klärung in Karlsruhe Kommen Frauen bei Scheidung zu kurz?

Der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Kinder - eine traditionelle Rollenverteilung macht sich auch bei der Rente bemerkbar. Der Versorgungsausgleich soll finanzielle Nachteile bei einer Scheidung wettmachen. Aber das funktioniert nicht überall gut.

graham.JPG
09.03.2020 19:37

Froher Frauentag! Ashley Graham zeigt sich in den Wehen

Noch keine zwei Monate ist es her, dass Model Ashley Graham zum ersten Mal Mutter geworden ist. Nun veröffentlicht sie ein intensives Foto, das sie im Augenblick der Geburt aus nächster Nähe zeigt. Nicht aus Gründen der Effekthascherei - Graham verbindet das Bild mit einer Botschaft.

lenafrauen.JPG
09.03.2020 11:08

Mit Sonne, Liebe und Bikini Lena feiert den Frauentag

Falls es jemand verpasst haben sollte: Am Sonntag war internationaler Frauentag. In Berlin wird dieser inzwischen auch als Feiertag begangen, wenngleich bei dem aktuellen Schmuddelwetter nur wenigen zum Feiern zumute gewesen sein dürfte. Gut, wenn man dem entfliehen kann - wie Lena.

imago84313153h.jpg
09.03.2020 07:44

Bereinigte Lohnlücke Frauen bekommen nicht, was sie verdienen

Dass Frauen im Schnitt weniger Gehalt bekommen, ist bekannt. Die Ermittlung einer unbereinigten Entgeltlücke zwischen den Geschlechtern hat allerdings wenig Sinn. Wird der Vergleich richtig gemacht, zeigt sich, dass Frauen immer noch zu kurz kommen. Wenn auch weniger drastisch.

RTS358Y0.jpg
09.03.2020 00:06

Bei Demos in Paris und Istanbul Feministische Proteste enden im Tränengas

Trotz Coronavirus gehen in vielen Ländern Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. In Paris und Istanbul aber bleiben die Proteste nicht friedlich: Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Zumindest in Frankreich hat das eine ernsthafte Debatte zur Folge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen