Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

382d2819.jpg4465799400584567762.jpg
21.04.2013 02:55

Familienministerin Schröder vor Rückzug? Dax-Konzerne kündigen Zusammenarbeit auf

Familienministerin Kristina Schröder möchte einem Zeitungsbericht zufolge unabhängig vom Wahlausgang nicht mehr dem Kabinett der nächsten Bundesregierung angehören. Sollte dies so sein, wird es sie weniger treffen, dass die Dax-Konzerne den diesjährigen Statusbericht zu Frauen in Führungspositionen ohne sie präsentieren werden.

Derzeit sind noch mehr als 4000 Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.
18.04.2013 19:07

Nach dem Kampfeinsatz kommt die Ausbildungsmission Berlin will 800 Soldaten in Afghanistan lassen

2014 will die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan beenden. Der Abzug deutscher Einheiten ist schon im vollen Gange. Doch nicht alle Bundeswehrsoldaten kehren bald zurück. Als erstes Mitgliedsland der Allianz gibt die Bundesrepublik an, wie viele Männer und Frauen noch für die geplante Ausbildungsmission im Land zur Verfügung stehen sollen. Bei der Dauer ihres Einsatzes bleibt Berlin dagegen vage.

Endlich einig? Arbeitsministerin von der Leyen (l.) bekommt ein Stück ihrer Frauenquote und Familienministerin Schröder (r.) ein bisschen von ihrem Flexi-Modell.
18.04.2013 15:31

Opposition scheitert mit Bundesratsinitiative Koalition stimmt gegen Frauenquote

Lange sieht es so aus, als könnte sich die Opposition mit ihrem Ziel, eine gesetzliche Frauenquote einzuführen, durchsetzen. Etliche CDU-Politikerinnen zeigen sich zustimmungswillig. Letztlich allerdings kommt alles anders: Union und FDP lehnen die Initiative ihrer politischen Gegner fast geschlossen ab - dank umstrittener Zugeständnisse der CDU-Spitze an ihre Frauen.

Jürgens' angebliche Tochter zweifelt den Vaterschaftstest an.
18.04.2013 14:30

Gericht lehnt Vaterschaftsklage ab Udo Jürgens kann aufatmen

Eine Frau behauptet vor dem Oberlandesgericht Frankfurt, die Tochter von Schlagersänger Udo Jürgens zu sein. Es entbrennt ein Streit um die angebliche Vaterschaft. Ein vom Gericht angeordneter Vaterschaftstest fällt negativ aus, ein Privatgutachten angeblich positiv.

18.04.2013 11:30

"I'm a 90's bitch" Icona Pop, wir lieben es

"I crashed my car into a bridge, I don't care, I love it!" Kriegen Sie den Song zu dieser Textzeile auch nicht mehr aus dem Schädel? Den Ohrwurm hat uns das Frauen-Duo Icona Pop eingepflanzt. "Sorry" ist aber mal das Mindeste, das uns die beiden Mitglieder dazu im n-tv.de Interview sagen mussten.

7293099.jpg
18.04.2013 09:47

Konzentration von HI-Viren gemessen Langes Stillen in Afrika empfohlen

Bisher wurde HIV-infizierten Frauen in Afrika geraten, ihre Kinder höchstens vier Montate lang zu stillen, um das Ansteckungsrisiko für ihre Babys zu vermindern. Nach einer zweijährigen Untersuchung in Sambia raten Wissenschaftler nun, mindestens sechs Monate lang die Kinder ausschließlich zu stillen, da dann die HIV-Konzentration in der Muttermilch am geringsten ist.

2013-04-16T222032Z_01_AAL111_RTRMDNP_3_USA-EXPLOSIONS-BOSTON.JPG3313718430483915398.jpg
17.04.2013 01:20

"Irgendjemand weiß, wer dies getan hat" 1000 Fahnder suchen den Boston-Attentäter

Die drei Todesopfer des Terroranschlags von Boston sind identifiziert. Es handelt sich um eine chinesische Studentin der Boston University sowie um eine 29-jährige Frau und einen achtjährigen Jungen. Der Vater des Kindes wendet sich mit herzzerreißenden Worten an die Öffentlichkeit. Derweil geht eine Flut von Hinweisen bei den Ermittlungsbehörden ein, die mit einem riesigen Aufgebot nach den Tätern fahnden.

3b4f5935.jpg6644666538632733048.jpg
16.04.2013 17:07

Fraktion wird Quote geschlossen ablehnen Unions-Frauen auf Linie gebracht

Die Opposition kann ihre Pläne für eine Frauenquote in Aufsichtsräten nicht gegen den Willen der Regierung durchdrücken. Bei einer Probeabstimmung spricht sich keine der Abweichlerinnen mehr für den Antrag aus, der im Bundesrat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Linkspartei beschlossen wurde.

kein Bild
15.04.2013 16:07

Moderne Sklaverei Der Menschenhandel blüht

Alljährlich werden Tausende Menschen - vor allen Frauen aus Osteuropa - gegen ihren Willen in die Prostitution gezwungen. Helfen sollte eigentlich ein EU-Gesetz aus dem Jahr 2011. Doch die Staaten sind mit der Umsetzung im Verzug. Jetzt macht Brüssel Druck und droht mit Sanktionen - auch gegen Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen