Fukushima

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fukushima

Themenseite: Fukushima

dpa (Abc TV)

24415581.jpg
17.07.2011 16:32

Fukushima-Gau und Afrika-Unruhen Krisen verhageln Lufthansa-Bilanz

Flugausfälle wegen der Japan-Katastrophe und den Unruhen in Nordafrika belasten das Geschäft der Lufthansa deutlich stärker als angenommen. Insgesamt schrumpft der Gewinn dadurch um mehr als 100 Mio. Euro. Am Jahresziel eines steigenden Gewinns und Umsatzes will die Fluglinie dennoch festhalten.

Die Hauptstadt Tokio ist von der Knappheit besonders betroffen.
16.07.2011 19:32

Noch ein AKW vom Netz In Japan wird der Strom knapp

Nachdem ein weiteres Atomkraftwerk nach einer Panne abgeschaltet wird, wird in Teilen Japans der Strom knapp. Nur noch 16 von 54 Reaktoren sind seit dem Erdbeben am Netz. Firmen müssen bereits Strom sparen, wegen des Sommers könnte sich die Situation weiter verschärfen. In Fukushima arbeiten Helfer derweil weiter gegen die Zeit.

Kan wirbt für einen anderen Weg.
13.07.2011 13:17

Unabhängiger von Atomenergie Japan denkt um

Die Atomkatastrophe von Fukushima könnte als der Punkt in die japanische Geschichte eingehen, an dem die Abkehr von der Kernenergie ihren Anfang nahm. Ministerpräsident Kan skizziert eine Gesellschaft, "die auf Atomenergie verzichten kann". Ganz neue Töne aus Tokio.

Block zwei im AKW Fukushima 1. Nich immer gelangt radioaktivverseuchtes Wasser ins Meer.
06.07.2011 12:01

Meiler müssen Stresstest bestehen Japan will AKW wieder anfahren

Nach dem Atomunfall von Fukushima sind in Japan derzeit nur 19 von 54 AKW in Betrieb. Die anderen sind beschädigt oder wurden als Vorsichtsmaßnahme abgeschaltet. Der Strom ist deshalb seit Monaten knapp. Im anstehenden heißen Sommer befürchtet die Regierung größere Stromausfälle und will die AKW schnell wieder ans Netz bringen. Der Widerstand in den Gemeinen ist groß.

Nach dem Ausstiegsbeschluss setzen die Wähler wieder andere Prioritäten.
06.07.2011 08:15

Grüne gleichauf mit der SPD Fukushima-Schwung lässt nach

Die Kernthemen der Grünen verschwinden wieder etwas aus dem Fokus. Deshalb verlieren die Grünen in der aktuellen Forsa-Umfrage erneut einen Punkt. Damit reichten die grün-roten Stimmen nicht mehr für ein Regierungsmehrheit.

Ratlosigkeit auf der Regierungsbank: FDP-Chef Rösler und Kanzlerin Merkel.
15.06.2011 10:34

Parteien verlieren massiv Mitglieder Schwarz-Gelb ohne Mehrheit

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat die politische Landschaft in Deutschland verändert: Schwarz-Gelb ist weit von der absoluten Mehrheit entfernt, die FDP müsste, wenn jetzt Bundestagswahlen anstünden, um den Wiedereinzug ins Parlament bangen. Die Grünen dagegen könnten in die Verlegenheit kommen, den Kanzler zu stellen. Sie sind auch die einzige Partei, die Mitglieder gewinnt.

Das AKW Biblis B in Hessen.
15.06.2011 06:49

Streit um Gebäudesanierung Atom-Moratorium beendet

Mehrere AKW können wieder ans Netz - das von der der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Katastrophe in Fukushima verhängte Moratorium läuft heute aus. Die Bundesländer wehren sich gegen zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit dem Atomausstiegsgesetz. Bundesfinanzminister Schäuble spricht von fast einer Milliarde Euro.

Ein zerkratztes Tepco-Logo.
14.06.2011 09:50

Entschädigungsfonds auf dem Weg Japan hilft Tepco

Die japanische Regierung billigt einen Gesetzentwurf für einen Entschädigungsfonds für die Opfer der Atomkatastrophe von Fukushima. Der Entwurf sieht vor, dass neben der Regierung und Tepco auch andere Energieversorger in einen Entschädigungsfonds einzahlen müssen. Tritt das Gesetz in Kraft, müsste Tepco das Geld später zurückzahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen