Gazastreifen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gazastreifen

Die Waffenruhe hält, trotzdem sind beide Seiten angespannt.
24.11.2012 15:59

Hamas beschwert sich bei UN Israel lockert Gaza-Blockade

Palästinensische Fischer im Gazastreifen dürfen künftig ihre Fanggebiete ausweiten. Nach Angaben der Hamas lockert Israel im Rahmen des Waffenstillstands die Blockade. Fischer dürfen demnach sechs statt drei Meilen weit hinaus aufs Meer fahren. Den nach wie vor haltenden Waffenstillstand trübt derweil ein Zwischenfall an einem Grenzzaun.

Hamas-Kämpfer im Gazastreifen.
23.11.2012 12:04

Feuergefecht trotz Waffenruhe Hamas wirft Israel Bruch vor

Eine Demonstration am Grenzzaun des Gazastreifens gefährdet die Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinensern. Die Hamas wirft israelischen Sicherheitskräften vor, einen protestierenden Palästinenser erschossen zu haben. Israel dementiert.

Gaza am Abend.
21.11.2012 19:03

Gaza soll zur Ruhe kommen Israel und Hamas verkünden Feuerpause

Gerade sieht es im blutigen Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen nach einer kleinen Annäherung aus, da gibt es in Tel Aviv einen Bombenanschlag auf einen Bus. Mindestens zehn Menschen werden verletzt. Dennoch gibt es einen neuen Versuch einer Waffenruhe: Die Hamas will ab heute Abend den Beschuss einstellen.

Gaza am Abend.
21.11.2012 15:31

Israel und Hamas verkünden Pause Angeblich Waffenruhe ab 20 Uhr

Gerade sieht es im blutigen Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen nach einer kleinen Annäherung aus, da gibt es in Tel Aviv einen Bombenanschlag auf einen Bus. Mindestens zehn Menschen werden verletzt. Dennoch gibt es einen neuen Versuch einer Waffenruhe: Die Hamas will ab heute Abend den Beschuss einstellen.

Die Stadt Rishon Lezion, zehn Kilometer südlich von Tel Aviv, wurde schwer von einer Rakete aus dem Gazastreifen getroffen.
21.11.2012 02:53

Waffenruhe in Nahost verzögert sich USA: Türkei überhaupt keine Hilfe

Die Türkei reagiert erbost über die Angriffe Israels auf den Gazastreifen und wirft dem Westen vor, den "terroristischen Staat" Israel zu unterstützen. Von "ethnischer Säuberung" im Gazastreifen ist die Rede. Die USA sind entsetzt über die "extrem harte Rhetorik". Außenministerin Clinton übernimmt jetzt die Vermittlerrolle in Nahost. Ziel ist eine Waffenruhe.

Ein israelischer Soldat ist kampfbereit.
20.11.2012 11:11

Eskalation im Gazastreifen Ban: Feuer sofort einstellen

Es ist wieder eine unruhige Nacht im Nahen Osten. Erneut zielen israelische Kampfflugzeuge auf Häuser im Gazastreifen, auch die Palästinenser feuern Raketen auf Israel ab. UN-Generalsekretär Ban warnt vor einer Bodenoffensive der Israelis und fordert beide Seiten auf, ab sofort nicht mehr zu schießen.

kein Bild
19.11.2012 05:34

Immer mehr Tote im Gazastreifen Israel setzt Angriffe fort

Diplomatische Bemühungen und weitere Militärschläge: Die Lage im Nahen Osten bleibt dramatisch. Israels Luftwaffe greift weiter Ziele im von der Hamas beherrschten Gazastreifen an. UN-Generalsekretär Ban fordert beide Seiten auf, sich um eine Waffenruhe zu bemühen. Bundesaußenminister Westerwelle reist nach Israel.

kein Bild
18.11.2012 11:37

Gewalt zwischen Hamas und Israel Keine Hoffnung auf Feuerpause

Die Sirenen heulen wieder: Israel bombardiert weiter im Gazastreifen, Palästinenser schießen Raketen auf Israels Städte. Auch Tel Aviv wird beschossen. Damit rückt eine Waffenruhe wieder in weite Ferne. Stattdessen nährt die anhaltende Gewalt erneut die Sorge vor einer israelischen Bodenoffensive.

Benjamin Netanjahu fordert die Einstellung der Hamas-Raketenangriffe.
18.11.2012 04:34

Ringen um Feuerpause in Nahost Diplomatische Drähte glühen

Es gibt Hoffnung, dass sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand einigen könnten. Ägypten spielt dabei eine Schlüsselrolle. In Kairo geben sich Politiker und Unterhändler die Klinke in die Hand. Israels Regierungschef Netanjahu ist bereit, die Luftangriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Er fordert aber ein Ende der Raketenangriffe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen