Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

Kanzlerin Merkel soll sich dafür einsetzen, dass das Safe-Harbor-Abkommen ausgesetzt werde - fordern Datenschützer.
04.08.2013 16:52

Der unsichere Hafen der EU NSA-Affäre: Brüssel vertuscht Studie

Der EU-Kommission ist seit mehr als zehn Jahren bekannt, dass US-Geheimdienste Zugriff auf personenbezogene Daten von EU-Bürgern haben - wegen des sogenannten Safe-Harbor-Abkommens. Brüssel hätte seine Bürger vor dem Späh-Programm Prism schützen können. Von Issio Ehrich

2013-08-01T164308Z_975537486_GM1E98201RB01_RTRMADP_3_USA-SECURITY-SNOWDEN.JPG7758491454901941682.jpg
04.08.2013 09:58

"Ich finde, dass unsere Regierung viel zu wenig tut" Gysi fordert Snowdens Vernehmung

Nachdem immer mehr Details über die Zusammenarbeit von deutschen und US-Geheimdiensten bekannt werden, will Linken-Fraktionschef Gysi den Whistleblower Snowden von der Staatsanwaltschaft befragen lassen. Zudem übt er scharfe Kritik an der Regierung. FDP-Politiker Brüderle fordert derweil mehr Anstrengungen im europäischen Datenschutz.

US-Botschaft in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa.
04.08.2013 05:08

Angst vor Terroranschlägen Westliche Botschaften bleiben zu

Hat der US-Geheimdienst Terrorpläne aufgedeckt? Eine Reihe westlicher Botschaften in den islamischen Ländern schließen vorübergehend aus Furcht vor Anschlägen. Frankreichs Staatspräsident Hollande sagt, es gebe Hinweise, dass die Drohungen ernst zu nehmen seien.

3d392945.jpg8372399022203455524.jpg
02.08.2013 15:57

Es gab ein Abkommen Geheimdienst-Vereinbarung aufgekündigt

Ständig zeigen neue Enthüllungen das Ausmaß der US-Spähaktionen. Die Bundesregierung reagiert nur langsam. Jetzt kündigt sie ein Jahrzehnte altes Abkommen mit den alliierten Geheimdiensten. Dass dies vor weiterer Überwachung schützt, bezweifelt ein Experte aber.

3cdn3134.jpg1785444747937406485.jpg
02.08.2013 10:11

Snowdens "Kronjuwelen" Firmen in Deutschland helfen bei Spionage

Der britische Geheimdienst GCHQ - der eng mit der NSA zusammenarbeitet - bezahlt Schlüsselfirmen der Internet-Infrastruktur für Spionage bei Kunden. In Snowdens "Kronjuwelen" werden die Namen der Unternehmen aufgedeckt. Fünf davon agieren auch in Deutschland.

3285FA00301864C8.jpg1618385694247683928.jpg
02.08.2013 07:14

Auch Verfassungsschutz testet BND überwacht mit XKeyscore

Die Welt staunt darüber, wie allumfassend der US-Geheimdienst mit XKeyscore die weltweite Kommunikation überwacht. Klar ist: Auch die deutschen Dienste nutzen das Programm. Allerdings nicht mit Zugriff auf die immense Datenmenge der Amerikaner, heißt es - aber mit Echtzeit-Filtern an eigenen Quellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen