Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

Auch in Deutschland werden Proteste gegen die Aktivitäten des US-Geheimdienstes laut. Hier ein Teilnehmer einer Kundgebung vor einem Horchposten der NSA bei Darmstadt.
25.07.2013 04:46

Telefongespräche von US-Bürgern NSA hört weiterhin mit

Lang genug schnüffelte die NSA in privaten Belangen unschuldiger US-Bürger herum, findet Justin Amash. Der Republikaner will dem Geheimdienst die Zügel anlegen und die Spionage in den USA per Antrag stoppen. Es gelingt ihm ... beinahe.

3cyf2143.jpg7275682166436512687.jpg
23.07.2013 12:52

NSA-Affäre Pofalla will reden

An diesem Donnerstag will Kanzleramtsminister Pofalla mit dem Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags sprechen. Der Termin ist auch ein Versuch der Union, aus der Defensive zu kommen. An Pofalla hat die SPD vor allem eine Frage: Was wusste seine Chefin? Von Hubertus Volmer

3285E8006CED7DCB.jpg6497456446488885336.jpg
21.07.2013 12:36

NSA-Affäre holt Merkel ein Deutsche Dienste helfen US-Kollegen

Der Berliner Politikbetrieb schlummert in der Sommerpause, Ruhe herrscht deswegen aber nicht: Es wird immer deutlicher, dass die deutschen Geheimdienste tiefer in der NSA-Affäre stecken, als bislang zugegeben. Die neuen Enthüllungen nehmen vieles von dem vorweg, wofür sich die Kanzlerin eigentlich erst später Zeit nehmen wollte. Von Johannes Graf

3cvw4030.jpg8831511241834773806.jpg
20.07.2013 18:33

Wer wusste von Abhöraktionen? Opposition und Regierung beharken sich

Äußerungen des ehemaligen NSA-Chefs Hayden über die Kooperation mit deutschen Geheimdiensten lösen einen Streit zwischen Regierung und Opposition aus: SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück wirft Kanzlerin Merkel mangelndes Durchsetzungsvermögen vor, die CDU den Sozialdemokraten Heuchelei. Die FDP sieht sich als "Motor der Aufklärung". Hochfliegende Pläne zum Datenschutz haben alle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen