Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

Das Modell BND-Zentrale.
12.07.2011 17:59

BND-Zentrale wird nicht umgebaut Gestohlene Pläne verraten nichts

Wer sich von einem Geheimdienst Aufklärung über einen geheimen Vorgang erhofft hatte, wird bei der Pressekonferenz des BND zum Verschwinden von Bauplänen für seine neue Zentrale in Berlin enttäuscht worden sein. Behördenchef Uhrlau gibt den Medien schuld an der Zuspitzung eines Themas, dass eigentlich gar nicht brisant sei.

15728092.jpg
01.07.2011 10:24

Ermittlungen zum Tod zweier Häftlinge Holder nimmt CIA ins Visier

Die Diskussion über die Verhörmethoden der CIA während der Amtszeit von Ex-US-Präsident Bush ebbt nicht ab. Nun untersucht das Justizministerium in Washington, D.C. die Rolle des Geheimdienstes beim Tod zweier Terrorverdächtiger. Zur Identität der Opfer äußert sich die Behörde nicht. Ein Bericht verweist jedoch auf eine heiße Spur.

Auf diesem Anwesen im pakistanischen Abbottabad wurde Bin Laden von US-Soldaten getötet. Von hier aus sollen die Gespräche geführt worden sein.
24.06.2011 09:35

Pakistans Geheimdienst verdächtigt Hatte Bin Laden Kontakt zum ISI?

Der Sturm auf das Hauptquartier von Bin Laden bringt zutage, dass der Terrorchef offenbar schon lange unbehelligt in Pakistan lebte. Jetzt werden Telefondaten ausgewertet, die diese These untermauern: Von Bin Ladens Anwesen im pakistanischen Abbottabad sollen Gespräche mit Verbindungsleuten des pakistanischen Geheimdienstes geführt worden sein.

Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke: Stasi und BND führten jahrelang einen Spionagekrieg.
17.06.2011 14:49

Geschichte der deutschen Geheimdienste Niemals in der ersten Liga der Spione

In Marburg treffen sich derzeit einige der besten Geheimdiensthistoriker der Welt. Auch Wolfgang Krieger ist dabei, einer von vier Forschern, die kürzlich exklusiven Zugang zum BND-Archiv erhalten haben. Ein Gespräch über die Qualität der deutschen Schlapphüte, die braunen Wurzeln des BND und den größten Spionagecoup des Ersten Weltkriegs.

Hacker bedrohen auch die Infrastruktur der Bundesrepublik.
16.06.2011 14:16

Smartphones in größter Gefahr BSI: Hacker immer raffinierter

Ob Atomanlagen oder Firmenserver, heimische PCs oder Smartphones: Die Angriffe auf IT-Systeme werden immer ausgefeilter. Geheimdiensten und organisierter Kriminalität könne man nur mit großer Wachsamkeit und mehr Kooperation von Behörden und Firmen beikommen, schließen Experten aus dem neuesten Bericht des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnologie (BSI).

Bundeswehrsoldaten westlich von Kundus.
16.06.2011 07:03

Geheimdienst warnte Bundeswehr nicht Anschlag hat "neue Dimension"

Die Bundeswehr in Afghanistan muss sich internen Bewertungen zufolge auf eine steigende Zahl von Anschlägen einstellen, heißt es in einem Medienbericht. Die Angriffe der Taliban seien ein "bewusster Strategiewechsel". Afghanistans Geheimdienst soll die Bundeswehr nicht vor Anschlagsplänen gewarnt haben.

Das Anwesen, auf dem sich Bin Laden versteckt hielt.
27.05.2011 13:46

Clinton überraschend in Pakistan CIA darf in Bin Ladens Versteck

Pakistan erlaubt trotz der politischen Spannungen mit den USA die Durchsuchung des Bin-Laden-Anwesens durch den Geheimdienst CIA. Die Ermittler wollen dort verstecktes Material aufspüren. Derweil ist US-Außenministerin Clinton bei einem unangekündigten Besuch in Pakistan bemüht, die Spannungen zwischen den USA und Pakistan abzubauen.

Vom Taliban-Chef existieren keine aktuellen Bilder.
23.05.2011 19:05

Taliban dementieren Tötung Mullah Omar verschwunden?

Nach Angaben des afghanischen Geheimdienstes ist Taliban-Chef Mullah Omar seit Tagen verschwunden. Auch andere Taliban könnten ihn nicht kontaktieren. Zuvor tauchen Berichte auf, nach denen Omar tot sei. Die Taliban dementieren dies. Ihr Anführer befinde sich im Heiligen Krieg in Afghanistan, heißt es.

Diese Demonstranten vor dem Parlament fordern ein Ende des amerikanischen Engagements in Pakistan.
14.05.2011 14:15

Parlament verurteilt Tötung Bin Ladens Pakistan rückt von USA ab

Der Ton zwischen den USA und Pakistan verschärft sich weiter. Das Parlament in Islamabad bezeichnet die Tötung Bin Ladens als Bruch der Souveränität. Die Abgeordneten fordern außerdem ein Ende der Drohnenangriffe. Der Chef des Geheimdienstes bietet seinen Rücktritt an.

Warten auf den US-Präsidenten: Der Job ist hart, aber einer muss ihn ja machen.
10.05.2011 11:31

Diskrete Gestalten hinter Obama Secret Service nutzt Twitter

Ein Geheimdienst, der Öffentlichkeitsarbeit macht, muss mit Widersprüchen leben: Weil den Personenschützern im Umkreis des US-Präsidenten anscheinend der Nachwuchs ausgeht, wagen sich die US-Agenten ungewohnt weit in die Öffentlichkeit. Auf Anweisung von oben sollen die Männer mit den dunklen Sonnenbrillen künftig Neuigkeiten auf Twitter hinausposaunen. Die Resonanz zum Start ist enorm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen