Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

3bt43825.jpg8224909966191552221.jpg
27.05.2013 07:39

EZB soll Zügel noch lockerer lassen OECD fordert mehr Einsatz

Die lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken, allen voran der US-Notenbank Fed, ist nach Ansicht der OECD das einzig richtige Mittel gegen die Krise. Deshalb sollte auch die EZB diesem Beispiel folgen, meint OECD-Generalsekretär Gurria. Beim Thema Rekordarbeitslosigkeit sollte Europa von Deutschland lernen.

Die Deutschen geben derzeit mehr Geld aus.
24.05.2013 06:38

Deutsche Konsumforscher warnen Niedriger EZB-Zins birgt Gefahren

Niedrige Zinsen sollen das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Tatsächlich sitzt bei den deutschen Verbrauchern das Geld derzeit locker. Doch die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank kann gravierende Folgen für die Altersvorsorge haben, warnen Konsumexperten.

2013-05-22T153429Z_01_BER604_RTRIDSP_3_GERMANY.jpg5286241457339741635.jpg
22.05.2013 18:00

Fed-Liquiditätsparty geht weiter Dax knackt 8500 Punkte

Die extrem lockere Geldpolitik der Notenbanken treibt den Dax erstmals über die Marke von 8500 Punkten. US-Notenbankchef Bernanke verspricht, die Zügel nicht so schnell anzuziehen. Da hört man seine weiteren Ausführungen in Frankfurt schon nicht mehr.

21.05.2013 07:52

Bernanke und das Fed-Protokoll Dax dürfte abwarten

Die Augen der Börsenteilnehmer schweifen in Richtung USA, wo es zur Wochenmitte neue Hinweise dazu geben sollte, ob die US-Notenbank ihre ultra-lockere Geldpolitik fortsetzen wird oder nicht. Händler rechnen nach einem weiteren Rekordhoch am Vortag mit moderaten Gewinnmitnahmen.

16.05.2013 22:30

Von Berkshire Hathaway bis Tesla Wall Street schließt im Minus

Die Konjunkturdaten der USA fallen durchwachsen aus und verderben den Anlegern somit die Kauflaune. Die gute Nachricht ist aber, nach dem Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Korrektur der Baubeginne dürfte die US-Notenbank wohl an ihrer laxen Geldpolitik festhalten. Und das ist Wasser auf den Mühlen der Märkte - aber dann gibt es auch noch Zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen