Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

Spanien sucht den Notausgang und sammelt immerhin über zwei Milliarden Euro am Kapitalmarkt ein.
07.06.2012 17:36

Bernanke enttäuscht QE3-Hoffnungen Dax geht vom Gas

Eine Leitzinssenkung in China verleiht dem deutschen Aktienmarkt Schwung. Aber US-Notenbankchef Ben Bernanke nimmt der guten Stimmung den Wind aus den Segeln. Anleger hatten sich von ihm konkrete Hinweise auf mögliche geldpolitische Maßnahmen erhofft. Hier kommt der Autor hin

07.06.2012 08:54

HTC brechen ein Asien klettert hoch

Die Hoffnung auf eine Lösung in der spanischen Bankenkrise und Gerüchte um weitere geldpolitische Schritte der US-Notenbank Fed sorgen auch in Asien für Pluszeichen. Besonders Exporttitel sind gefragt, HTC brechen dagegen ein. Hier kommt der Autor hin

RTR2C4BE.jpg
01.06.2012 17:52

Gold auf Rekordhoch Öl unter 100 Dollar

Der Preis für Rohöl aus der Nordsee fällt erstmals seit Monaten unter die 100-Dollar-Marke. Händler machen die jüngsten schlechten Wirtschaftsdaten aus China und den USA sowie die Schuldenkrise in Europa verantwortlich. Die Hoffnung auf eine Lockerung der US-Geldpolitik lässt dagegen den Goldpreis steigen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
11.05.2012 07:21

Durchatmen in China Inflationsdruck sinkt

Leichte Entwarnung an der chinesischen Preisfront: Der Verbraucherpreisindex des Landes steigt im April um 3,4 Prozent. Im Vormonat waren es noch 3,6 Prozent. Chinas Notenbank könnte nun die Geldpolitik etwas lockern, um die Konjunktur zu unterstützen.

Wie reagiert EZB-Präsident Draghi auf die veränderte Wirtschaftslage?
03.05.2012 07:15

Rezession im Euroraum Was machen Draghi und die EZB

Steigende Arbeitslosenzahlen, wachsender Rezessionsdruck: Die Rufe nach einem Eingreifen der EZB werden an den Märkten immer lauter. Dennoch wird die Notenbank Analysten zufolge noch nicht an der Zinsschraube drehen. Geldpolitische Maßnahmen sind aber denkbar.

Die angekündigten Maßnahmen der Bank of Japan verpuffen schnell.
27.04.2012 09:06

Zwischen Hoffen und Bangen Asien uneinheitlich

Die Aktienmärkte in Fernost präsentieren sich zum Wochenausklang uneinheitlich. Die erneute Lockerung der Geldpolitik in Japan sorgt nur vorübergehend für bessere Stimmung. Der Nikkei-Index beendet den schlechtesten April seit sieben Jahren.

Der Blick richtet sich in die USA.
25.04.2012 15:45

Ungarischer Forint springt hoch Euro vor Fed-Sitzung stark

Im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed zeigt sich der Euro von seiner starken Seite. Mit dem ungarischen Forint kann er jedoch nicht mithalten: Akteure am Devisenmarkt setzen auf Finanzhilfen für die Orban-Regierung und treiben so die Landeswährung nach oben.

Vorausschauend: Deutschland sagt lockerer Geldpolitik der EZB den Kampf an.
24.04.2012 21:59

Droht eine Immobilienblase? Deutschland rüstet sich

Die EZB spielt ihre geldpolitische Karte derzeit mit lockerer Hand. Das ist nicht ohne Risiko - das Inflationsgespenst lässt grüßen, Blasenbildungen sind möglich - und so wächst in Deutschland die Kritik am Vorgehen der Notenbank. Ein Ausweg wird gesucht und dabei rückt eine stärkere eigene Finanzaufsicht in den Fokus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen