Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
12.03.2012 09:38

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Die Aktienmärkte der Schwellenländer setzten ihren kräftigen Kursanstieg fort – die Dynamik der Aufwärtsbewegung hat nach den sehr starken Gewinnen im Vormonat jedoch etwas nachgelassen. Die lockere Geldpolitik der EZB drängte dabei die Sorgen über die Schuldenkrise in der Eurozone erneut in den Hintergrund. von den Experten der Raiffeisen Capital Management

Stolz wie Oskar: EZB-Präsident Draghi.
08.03.2012 17:13

Ein Seitenhieb nach Deutschland Draghi feiert EZB-Geldpolitik

Zinssenkungen wird es so schnell in der Eurozone nicht mehr geben. Das macht Notenbankchef Draghi deutlich - und erntet dafür Kritik. Die EZB fahre auf Sicht, heißt es im Markt. Draghi knöpft sich seinerseits Bundesbank-Präsident Weidmann vor, der die allzu freizügige Geldpolitik der EZB angeprangert hat.

Europas Wohlstand sichern, mit Haushaltsdisziplin und Wirtschaftswachstum - das klingt wie die Quadratur des Kreises.
01.03.2012 21:55

Griechenland, Wachstum, Inflation EU will Quadratur des Kreises

"Die Sache läuft", sagt Eurogruppen-Chef Juncker über die Hilfen zum Schuldenschnitt des krisengeplagten Griechenlands. Aber Athen ist nur eine Baustelle: Die Aufstockung der Rettungsschirme wird innerhalb der Eurozone und der EU kontrovers diskutiert, ebenso wie die Geldpolitik der EZB. Oberstes Ziel bleibt laut Bundeskanzlerin Merkel aber, "Wohlstand und Arbeitsplätze für die Menschen in Europa zu garantieren".

2zrw2217.jpg3198247416736860741.jpg
01.03.2012 10:58

Nach dem Preissturz Gold erholt sich

Mit dem Goldpreis geht es am Donnerstag wieder leicht bergauf. Am Vortag hatte er um rund 100 Dollar nachgegeben, weil Fed-Chef Bernanke keine geldpolitischen Lockerungen in Aussicht gestellt hatte.

29.02.2012 22:33

EZB riskiert "Verwüstungen" "Monetäre Anarchie läuft Amok"

Mit dem zweiten Dreijahrestender spendiert die EZB den Banken nochmals mehr als 500 Mrd. Euro. Die lockere Geldpolitik der Notenbank ruft immer mehr Kritiker auf den Plan. Se warnen vor einer "Explosion des Systems" und "verwüsteten Wirtschaften".

20.02.2012 09:25

China macht die Kurse Tokios Börse jubiliert

China überdenkt seine Geldpolitik und an den asiatischen Börsen klettern die Kurse. Nikkei und Co. profitieren aber auch vom zunehmenden Optimismus, eine Lösung der griechischen Schuldenkrise betreffend. Gesucht sind vor allem Rohstoffwerte.

20.02.2012 08:03

Von Griechenland bis China Dax nimmt 7000 ins Visier

China lockert seine Geldpolitik. Griechenland steht vor weiteren Milliardenhilfen: "Es liegt Optimismus in der Luft", sagt ein Händler am deutschen Aktienmarkt zur derzeitigen Stimmung. Dem Dax, der bereits am Freitag deutlich zulegen konnte, winkt eine psychologisch wichtige Marke.

15.02.2012 08:20

Gute Laune an Asiens Börsen Nikkei gewinnt deutlich

Die japanische Notenbank sorgt mit ihrer geldpolitischen Lockerung für deutliche Kursgewinne am Tokioter Aktienmarkt. Auch für die übrigen asiatischen Börsen geht es nach oben. Investoren blicken nach Griechenland und warten auf die Zusicherung der großen Parteien, das vereinbarte Sparpaket auch umzusetzen.

Die BoJ lockert ihre Geldpolitik deutlich.
14.02.2012 08:46

Bank of Japan nennt Inflationsziel Japan lockert Geldpolitik

Bei einem Zinssatz von 0 bis 0,1 Prozent sind der Bank of Japan zinspolitisch die Hände gebunden, wenn es um die Ankurbelung der in Richtung Rezession marschierenden Konjunktur geht. Also werden geldpolitische Hebel in Bewegung gesetzt. Unerwartet, deutlich und mit einem neuen Dreh.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen