Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

04.11.2010 09:00

Fed beflügelt Tokio und Co. Asiens Börsen legen zu

Die Fed-Entscheidung wirkt sich auch auf die asiatischen Aktienmärkte aus. Die Lockerung der US-Geldpolitik treibt die Anleger in Tokio, Shanghai und Seoul in Aktien. Der Nikkei schließt deutlich fester.

Trotz großer Fed-Schritte ruhiger Handel in New York.
03.11.2010 22:15

Fed und Daten stützen US-Börsen gut behauptet

Die weitere Lockerung der Geldpolitik und gute Konjunkturdaten stützen die US-Börsen. Der Sieg der Republikaner im Repräsentantenhaus und die Zugewinne im Senat spielen am Markt kaum eine Rolle. Auf Unternehmensseite stehen die Quartalszahlen von Time Warner im Blickpunkt.

Trotz großer Fed-Schritte ruhiger Handel in New York.
03.11.2010 22:15

Fed und Daten stützen US-Börsen gut behauptet

Die weitere Lockerung der Geldpolitik und gute Konjunkturdaten stützen die US-Börsen. Der Sieg der Republikaner im Repräsentantenhaus und die Zugewinne im Senat spielen am Markt kaum eine Rolle. Auf Unternehmensseite stehen die Quartalszahlen von Time Warner im Blickpunkt.

03.11.2010 11:49

Asiens Börsen ticken anders Seoul hui, Shanghai pfui

Das Thema Seltene Erden beschäftigt die Anleger in China. Die Drosselung der Exporte wirkt sich direkt auf die Aktienkurse der Rohstoffunternehmen aus. Dagegen schaut Südkorea bereits auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Fed. Das verhilft dem Versicherungssektor zu Kursgewinnen.

Fed-Chef Ben Bernanke: Wie tickt er?
02.11.2010 17:20

Vorfreude ist die schönste Fed-Freude Euro knackt 1,40

Die Ruhe ist vorbei: Der Dollar fällt, der Euro klettert - und wie. Anscheinend preisen die Marktteilnehmer die noch nicht gefallene geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank bereits ein. Die Anleger setzen auf eine "großzügige" Fed.

02.11.2010 14:06

Zinszügel fest in der Hand Aussies zeigen's der Fed

In "Down Under" scheinen die Uhren anders zu ticken. Das rasch aus der Krise gekommene Land hatte bereits im Oktober 2009 als erster großer Industriestaat die Geldpolitik gestrafft, danach bis Mai 2010 weiter an der Zinsschraube gedreht, und macht da nun weiter - im Gegensatz zur Fed.

Diese Drucktafeln haben ausgedient: Sie hängen im "Museum of American Finance" in New York City.
29.10.2010 19:00

Im Schatten der Fed Euro wackelt ins Wochenende

Die Konjunkturdaten des Tages hinterlassen an den Devisenmärkten nur geringfügige Spuren: Die seit Wochen mit Spannung erwartete geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank wirft ihre Schatten voraus.

Gianni Hirschmüller von Cognitrend
28.10.2010 21:21

Telebörse Exklusiv "Aufpassen beim Euro"

Der Euro konsolidiert derzeit auf hohem Niveau. In der kommenden Woche gibt die Fed dann mit ihrer zins- und geldpolitischen Entscheidung die weitere Entwicklung an den Devisenmärkten vor. Derzeit sei Vorsicht geboten, sagt Gianni Hirschmüller von Cognitrend.

Gianni Hirschmüller von Cognitrend
28.10.2010 21:21

Telebörse Exklusiv "Aufpassen beim Euro"

Der Euro konsolidiert derzeit auf hohem Niveau. In der kommenden Woche gibt die Fed dann mit ihrer zins- und geldpolitischen Entscheidung die weitere Entwicklung an den Devisenmärkten vor. Derzeit sei Vorsicht geboten, sagt Gianni Hirschmüller von Cognitrend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen