General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

Aus der Sicht der Amerikaner hat Magna einen gewichtigen Nachteil: Die Russen.
06.08.2009 17:12

Noch keine Entscheidung für Opel Detroit dämpft die Erwartungen

General Motors hat Hoffnungen auf eine rasche Einigung im Bieterwettstreit um Opel gedämpft. In den Verhandlungen mit dem deutschen Lieblingsbieter Magna seien noch zahlreiche wichtige Fragen offen. Vor allem die Verbindungen nach Russland bereiten den Amerikanern Sorgen.

Spekulationen werden laut, dass GM seine Tochter Opel in die Insolvenz treiben will.
05.08.2009 10:01

Poker mit Ziel Insolvenz? GM spielt bei Opel auf Zeit

Keine Entscheidung - das kann auch eine Aussage sein: Der US-Autobauer General Motors gab am Dienstag entgegen den Erwartungen kein Votum darüber ab, an wen die bisherige deutsche Tochter Opel verkauft werden soll.

Die Fahrt vor die Wand blieb dem Unternehmen letztlich erspart: Airbag-Testschlitten bei Delphi in Wuppertal (Archivbild).
31.07.2009 06:49

Teile für General Motors Delphi darf neu anfangen

Nach einem fast vierjährigen Insolvenzverfahren steht der US-Autozulieferer Delphi vor dem Neustart. Die meisten Unternehmensteile können an Gläubiger und den früheren Mutterkonzern General Motors (GM) verkauft werden.

"Wir kennen das Gutachten nicht", heißt es bei Opel.
26.07.2009 17:31

Wirbel um Geheim-Studie Opel-Zukunft ungewiss

Das Rennen um den traditionsreichen Rüsselsheimer Autobauer Opel ist nach offiziellen Angaben weiter offen. Nicht nur Opel-Betriebsratschef Klaus Franz befürchtet, dass dem krisengeplagten Ableger des US-Konzerns General Motors am Ende des monatelangen Bieterwettstreits doch noch die Insolvenz drohen könnte.

BAIC bleibt auf dem Weg zur Opel-Übernahme auf der Strecke.
23.07.2009 09:53

Opel-Übernahme Chinesen aus dem Rennen

Im Rennen um die Übernahme des Autobauers Opel verbleiben nur noch zwei Interessenten. Die Verhandlungen werden laut General Motors nur noch mit Magna und dem Finanzinvestor Ripplewood weitergeführt. Der chinesische Interessent BAIC ist hingegen aus dem Rennen.

Noch ist nichts entschieden.
22.07.2009 21:40

Ein Bieter hat schlechte Karten Opel-Poker geht weiter

Zwischen Bund und Ländern einerseits sowie dem US- Konzern General Motors andererseits zeichnet sich ein harter Konflikt um die Zukunft von Opel ab. Während die deutsche Seite den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna als Käufer für den angeschlagenen Autobauer bevorzugt, legte sich GM zunächst offiziell noch nicht fest. Für das chinesische Konsortium sieht es jedoch schlecht aus.

Die Angebote liegen auf dem Tisch.
20.07.2009 19:00

Chinesen mischen doch mit Drei Angebote für Opel

Der Bieterwettstreit um Opel bleibt bis zuletzt ein Dreikampf. Zum Ende der Frist der bisherigen US-Mutter General Motors (GM) am Montagnachmittag reichten der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna, der Finanzinvestor RHJ International mit Sitz in Belgien und der chinesische Hersteller BAIC unterschriftsreife Vertragsentwürfe bei GM ein. BAIC werden jedoch nur wenig Chancen eingeräumt.

Die Opel-Beschäftigten fürchten eine Rückkehr in den Schoß der früheren Mutter GM.
17.07.2009 10:12

Autozulieferer oder Finanzinvestor? Konflikt um Opel-Favoriten

Während Bund, Länder und Opel-Belegschaft einen Einstieg des Autozulieferers Magna bevorzugen, favorisiert die ehemalige Opel-Mutter General Motors den Finanzinvestor RHJ. GM hat den Interessenten für die Abgabe ihrer Gebote eine Frist bis Montagabend gesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen