General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

Wer pokern will, muss auch bluffen können: Wer bei Opel am Fließband steht, hat für die Hängepartie wohl  wenig Verständnis.
28.08.2009 15:55

Nerven werden weiter strapaziert Keine schnelle Opel-Einigung

Die Bundesregierung hat die Hoffnung auf eine schnelle Einigung mit General Motors über die Zukunft des Autobauers Opel gedämpft. Vize-Regierungssprecher Klaus Vater verneinte die Frage, ob er noch vor dem Wochenende eine Verständigung in Aussicht stellen könne. Die Gespräche dauerten wohl noch länger.

Der Vorsitzende der Opel-Treuhandbeirats Fred Irwin ist unzufrieden mit dem Vorgehen der Bundesregierung.
27.08.2009 07:46

Kritik von Opel-Treuhand-Chef Berlin zu festgelegt

Der Chef der Opel-Treuhand, Fred Irwin, hat die Bundesregierung für ihre Verhandlungstaktik gegenüber General Motors kritisiert. "Die deutsche Politik hat sich viel zu früh festgelegt", so Irwin.

Wirft Fiat beim Opel-Poker seinen Hut wieder in den Ring?
26.08.2009 16:25

Magna-Konzept "labil" Fiat überlegt neuen Anlauf

Fiat könnte einem wieder in das Rennen um Opel einsteigen. Der italienische Autobauer prüfe einen neuen Anlauf, für das Europageschäft von General Motors zu bieten, berichtete die italienische Tageszeitung "La Repubblica" unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Bleibt Opel womöglich doch bei GM?
25.08.2009 21:20

GM praktiziert Hinhaltetaktik Opel hängt weiter in der Luft

Eine rasche Entscheidung über die Zukunft des Rüsselsheimer Autobauers hat sich zerschlagen. Gleichzeitig versetzen Gerüchte, dass der US-Konzern General Motors (GM) Opel nicht mehr verkaufen will, Betriebsräte und Gewerkschaften in Alarmstimmung.

Zwei Termine im September: In Detroit tagt der GM-Verwaltungsrat, und in Frankfurt will Opel auf der Automobilausstellung glänzen.
25.08.2009 07:44

Zickzackkurs in Detroit GM klammert sich an Opel

Der amerikanische Autokonzern General Motors (GM) arbeitet offenbar an einem eigenen Finanzierungsplan für Opel. Auf diese Weise könnte sich der einst größte Pkw-Hersteller der Erde sein lukratives Standbein im Europageschäft bewahren. Am Ende könnte Opel in den Schoß des amerikanischen Mutterkonzerns zurückkehren - zum Leidwesen der deutschen Retter.

"Unsere Geduld ist absolut am Ende": Klaus Franz.
24.08.2009 07:53

Opel-Entscheidung noch in dieser Woche Betriebsrat stellt Ultimatum

In der Hängepartie um die Zukunft von Opel droht der Belegschaft langsam die Geduld auszugehen. Betriebsratschef Klaus Franz fordert von General Motors noch in dieser Woche eine Entscheidung. Beobachter sehen mittlerweile sogar das deutsch-amerikanische Verhältnis gefährdet. Die Hinweise mehren sich, das General Motors den deutschen Autobauer am Ende vielleicht sogar behalten will.

Die Bundesregierung setzt sich massiv für Magna und die Sberbank ein.
22.08.2009 10:09

Enttäuschung in Deutschland Kein Ende im Opel-Poker

Die Zukunft von Opel bleibt ungewiss. In der monatelangen Hängepartie um den Verkauf des Autobauers vertagte der Mutterkonzern General Motors (GM) seine Entscheidung erneut, der Verwaltungsrat legte sich nicht auf einen Bieter fest.

Nur Opel habe das Know-how für die Produktion sparsamer Modelle, auf die GM dringend angewiesen ist.
21.08.2009 06:52

Magna oder RHJI für Opel? GM trifft Entscheidung

In dem monatelangen Ringen um die Zukunft von Opel könnte heute eine Vorentscheidung fallen. Der bisherige Mutterkonzern General Motors (GM) will sich voraussichtlich festlegen, wer den Zuschlag erhält. Im Rennen sind der österreichisch-kanadische Autozulieferer Magna und der Finanzinvestor RHJI aus Belgien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen