General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

1.jpg
05.05.2011 15:01

Opel bleibt rot General Motors startet durch

Der US-Autoriese General Motors erholt sich weiter von der schweren Krise. Der Detroiter Konzern kann im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn ordentlich zulegen. Unterdessen fährt das Tochterunternehmen Opel weiter Verluste ein.

Ford-Autohaus in Eatontown/New Jersey.
01.04.2011 21:13

Paukenschlag am US-Automarkt Ford überholt GM

Wechsel an der Spitze der Autoverkäufe in den USA: Ford übertrumpft im März erstmals seit 1998 wieder den großen Rivalen General Motors. Die Amerikaner verschmähen wegen der höheren Spritpreise die großen Geländewagen. Die deutschen Autobauer schlagen sich achtbar. Besonders Porsche und BMW legen prozentual stark zu.

Im Wettbewerb mit Firmen wie Bosch, Continental, Denso oder ZF Friedrichshafen: Delphi beliefert Autobaueer.
01.04.2011 08:11

Ally Financial plant Milliarden-IPO GM verkauft Delphi-Anteile

Der amerikanische Autobauer General Motors trennt sich vom Autozulieferer Delphi und bekommt dafür 3,8 Mrd. Dollar. Damit setzen sich die Aufräumarbeiten nach der großen Absatzkrise weiter fort. Der Autofinanzierer Ally, vormals bekannt als GMAC, nähert sich der Börse.

Die GM-Produktion in Shreveport ruht.
18.03.2011 07:41

Teilemangel wegen Japan-Bebens GM-Werk steht still

Die Befürchtungen bewahrheiten sich: Produktionsausfälle in Japan lassen auch anderswo auf der Welt die Bänder stillstehen. Einer der ersten Leidtragenden ist der US-amerikanische Autoriese General Motors. Er muss die Arbeit in einem Werk aussetzen.

Nick Reilly wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats.
17.03.2011 17:07

Reilly rückt in den Aufsichtsrat Opel bekommt neuen Chef

Überraschender Chefwechsel beim Autobauer Opel: Der Brite Reilly verlässt zum 1. April den Chefsessel und soll Vorsitzender des Aufsichtsrates werden. Nachfolger an der Unternehmensspitze wird der Chefentwickler der Opel-Mutter General Motors, Stracke.

Toyota setzt weiter auf Masse.
09.03.2011 10:18

Schwellenländer sollen's richten Toyota nimmt "Billion" ins Visier

Toyota will die "Billion": Der Betriebsgewinn soll in absehbarer Zeit diese Schallmauer durchbrechen. Dem boomenden Absatz in die Schwellenländer schenkt der Branchenprimus dabei besonderes Interesse. Das dortige Wachstum soll auch die Verfolger General Motors und VW auf Distanz halten.

Am Fließband bei Ford in einem Werk bei Chicago: Mehr Autos, mehr Arbeitsplätze?
01.03.2011 22:43

Absatzerfolge für US-Autobauer GM und Ford drehen auf

Die drei großen Autobauer blicken auf einen absatzstarken Monat zurück: Während Ford und Chrysler moderate Zuwächse verzeichnen, schnellen die Verkaufszahlen bei General Motors deutlich kräftiger nach oben. Vom Neuwagenfrühling in den USA können auch die Hersteller aus Deutschland profitieren.

General Motors benötigt bei Opel längeren Atem.
24.02.2011 15:10

Viertes Quartal etwas schwächer GM braucht bei Opel Geduld

Das Gute zuerst: General Motors verzeichnet erstmals seit 2004 wieder einen Jahresgewinn. Allerdings fällt der Verdienst im vierten Quartal geringer aus als erwartet. Negativ ist allerdings weiter das vor sich hin dümplende Europageschäft. Die GM-Tochter Opel befindet sich weiter in den roten Zahlen.

Das ramponierte GM-Image wird aufpoliert.
27.01.2011 19:47

Der Koloss kann wieder laufen GM verzichtet auf Staatskredite

Die Wiederbeatmung ist geglückt; der Patient kann das Krankenhaus verlassen: General Motors fühlt sich wieder kräftig genug und zieht einen Antrag auf einen zinsgünstigen Kredit vom US-Staat zurück. Die Detroiter Opel-Mutter will in den USA bereits Ende dieses Jahres ihr neues Elektrofahrzeug Chevrolet Volt anbieten.

Toyota punktet mit dem Prius.
24.01.2011 15:30

Harter Kampf um die Weltspitze GM sitzt Toyota im Nacken

Toyota ist weiter der größte Autobauer der Welt; allerdings setzen General Motors und Volkswagen den Japanern kräftig zu. So rückt GM, das in China und in den USA kräftiger zulegen konnte, näher an Toyota heran. VW bleibt die Nummer drei in der Welt. Die Wolfsburger haben sich zum Ziel gesetzt, Toyota bis 2018 von der Spitze zu verdrängen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen