Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

kein Bild
22.11.2011 16:26

Zu krank zum Arbeiten Urlaubsanspruch geht verloren

Beim Ausgleich für nicht genommenen Urlaub zieht der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil Grenzen: Nach jahrelanger Krankheit kann kein Geld für entgangenen Urlaub beansprucht werden.

2vrk2816.jpg5752576718190893344.jpg
16.11.2011 09:59

Mit der Giftspritze USA richten Schizophrenen hin

In den USA werden zwei verurteilte Mörder mit der Giftspritze hingerichtet. Die Berufungsanträge weist der Oberste Gerichtshof zurück. Einer der Männer leidet zwar an paranoider Schizophrenie - doch das Gericht hält ihn noch für fähig zu begreifen, warum er hingericht wird.

Mourad T. klagte sich bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
13.10.2011 15:31

Straftäter mit tunesischen Wurzeln Deutschland darf abschieben

Deutschland darf einen straffälligen Tunesier abschieben, der in der Bundesrepublik aufgewachsen ist. Das entscheidet jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der Tunesier spricht nicht arabisch und hat keine Verbindung zu Tunesien.

Muss die Maschine umkehren und man muss eine spätere nehmen, gilt der Flug als annulliert.
13.10.2011 12:32

Annulierte und umgebuchte Flüge Recht auf Wiedergutmachung

Wenn ein Flug annuliert wird oder eine Maschine wieder zum Startflughafen zurückkehren muss, bekommen die Passagiere den Reisepreis zurück. Doch was ist mit dem immateriellen Schaden? Der Europäische Gerichtshof fällt nun ein wegweisendes Urteil.

"Wir werden die Rechte zunächst nur national vergeben." Sagt Wolfgang Niersbach, Generalsekretär des DFB.
05.10.2011 16:27

Sportvermarkter sind verunsichert DFB vergibt Pokalrechte national

Die großen Agenturen grübeln und schweigen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Sportvermarktung. Der Deutsche Fußball-Bund zeigt sich hingegen unbeeindruckt und will die Rechte am DFB-Pokal wie geplant bald verkaufen. Auch die Bundesligisten zeigen sich entspannt.

Das Urteil sei kein Erdbeben, sagt Experte Hartmut Zastrow. Und könnte der Bundesliga mittelfristig sogar zum Vorteil gereichen.
04.10.2011 15:30

EU-Gericht kippt TV-Exklusivrechte Bundesliga muss nicht zittern

Der Europäische Gerichtshof kippt die die Exklusivvermarktung für Fußballspiele im Bezahlfernsehen. Die englische Liga hat nun ein gewaltiges Problem. Doch was bedeutet das Urteil für die deutsche Bundesliga? Nicht viel, sagt Experte Hartmut Zastrow. Es könnte sogar ein Vorteil sein.

Ist das EU-Urteil ein neues Problem für Sky Deutschland?
04.10.2011 13:52

Konkurrenz aus dem Ausland? EuGH-Urteil drückt Sky-Kurs

Das EU-Urteil könnte Wellen schlagen wie einst die Bosman-Entscheidung: Die Exklusiv-Vermarktung von Fernsehrechten im Profifußball muss geändert werden. So will es der Europäische Gerichtshof. Für Sky Deutschland könnte das mehr Konkurrenz aus dem Ausland bedeuten. Die Anleger reagieren negativ.

Michail Chodorkowski.
20.09.2011 13:42

Zerschlagung von Yukos Moskau siegt in Straßburg

Im Rechtsstreit um die Auflösung des russischen Erdölkonzerns Yukos gibt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Russland weitgehend recht. Es handele sich bei der Zerschlagung des Unternehmens weder um eine "versteckte Enteignung" noch um eine "absichtliche Zerstörung".

Im Zweifel soll das Kindeswohl im Vordergrund stehen. Nur - was ist das?
15.09.2011 14:34

Wichtiges Urteil für leibliche Väter Familie geht nicht immer vor

Ein Mann zeugt ein Kind mit einer verheirateten Frau, doch die kehrt vor der Geburt zu ihrem Ehemann zurück und will vom Vater nichts mehr wissen. Vor deutschen Gerichten hat der Mann keine Chance, seine Vaterschaft anerkennen zu lassen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hält das für unzulässig und macht unehelichen Vätern Hoffnung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen