Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

imago0160104637h.jpg
30.06.2022 23:48

Abschiebung nicht mehr zwingend Supreme Court kippt Trumps Asyl-Programm

Bereits in seinem Wahlkampf macht sich US-Präsident Biden für eine humanere Einwanderungspolitik stark. Jetzt scheint ihm ein erster Etappensieg gelungen zu sein: Der Oberste Gerichtshof stimmt für die Abschaffung des von Donald Trump eingeführten umstrittenen Asyl-Programms "Remain in Mexico".

imago0161854984h.jpg
30.06.2022 18:05

Urteil zu CO2-Grenzwerten Supreme Court bremst Bidens Klimapolitik aus

Das Urteil ist eine herbe Niederlage für die US-Regierung: Nach Einschätzung des Obersten Gerichtshofs darf die Umweltbehörde EPA keine Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Kohlekraftwerken festlegen. Die konservative Mehrheit der Richter stimmt dabei gegen eine Vorschrift von Ex-Präsident Obama.

imago1004157147h.jpg
26.06.2022 14:29

"In keiner Weise pro Leben" US-Abtreibungsurteil erschüttert den Sport

Der Oberste Gerichtshof der USA kippt in einem mit gewaltiger Spannung erwarteten Urteil das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. US-Präsident Biden spricht von einem "tragischen Fehler" und auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sind entsetzt - und warnen vor schlimmen Folgen.

65d646091edc77b542ecd56d052f0118.jpg
26.06.2022 13:05

Ceferin kritisiert auch Klopp UEFA-Boss hat keine Angst vor Super League

Aleksander Ceferin steht vor einem wichtigen Termin am Europäischen Gerichtshof: Das Gericht entscheidet über die Super League, mit der sich europäische Topklubs einst neue Geldquellen erschließen wollten. Ungeachtet des Ausgangs des Verfahrens sei das Projekt tot, sagte Ceferin.

291286910.jpg
18.06.2022 16:00

Nach Stopp von Abschiebeflügen London zetert gegen Gerichts-Entscheidung

Um die Zahl illegaler Einwanderer im Land zu mindern, chartert Großbritannien Abschiebeflüge nach Ruanda. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stoppt das Vorhaben. "Skandalös", nennt London das Dazwischengrätschen europäischer Institutionen - dabei gehört der EGMR gar nicht zur EU.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen