Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

AP_19268078247968.jpg
25.09.2019 07:31

Unterhaus tagt nach Zwangspause Für Johnson wird es unangenehm

Nach dem Willen von Boris Johnson sollte das britische Parlament fünf Wochen lang aussetzen. Doch der Oberste Gerichtshof erklärt das Manöver für illegal. Nun kehrt das Unterhaus aus der Zwangspause zurück - und hat einige unangenehme Fragen an den Premier im Gepäck.

Kunden haben bei einem Widerruf Anspruch auf eine sogenannte Nutzungsentschädigung.
24.09.2019 20:46

Altfälle und der Widerrufsjoker Zum Jahresende droht Verjährung

Etliche zehntausend Immobilienbesitzer haben den sogenannten Widerrufsjoker genutzt und ihre Baufinanzierung widerrufen. Viele hat jedoch der Mut verlassen, nachdem die Bank abgelehnt hat. Für Altfälle droht nun zum Jahresende 2019 die Verjährung - wer also seine Chance nutzen will, muss jetzt aktiv werden. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

Ernstfall Garantiefall: Müssen Ersatzteile her, geht das schnell ins Geld. Kunden können sich aber über die Werksgarantie hinaus absichern. Foto: Volkswagen
19.09.2019 11:33

Keine billigeren Ersatzteile Kunden hoffen umsonst auf niedrigere Preise

Benachteiligen große Autohersteller freie Händler beim Ersatzteil-Geschäft? Der Europäische Gerichtshof verneint die Frage. Demnach sind Autokonzerne nicht dazu verpflichtet, unabhängigen Werkstätten Zugang zu Ersatzteilinformationen für Fahrzeuge in elektronisch weiterzuverarbeitender Form zu gewähren.

123978425.jpg
12.09.2019 11:50

NGOs scheitern vor EuGH Gen-Soja von Monsanto bleibt in EU erlaubt

Die EU importiert jährlich 35 Millionen Tonnen Sojabohnen. Davon ist der Großteil gentechnisch verändert. Drei Nichtregierungsorganisationen klagen wegen möglicher Gesundheitsrisiken gegen das Gen-Soja von Monsanto - und scheitern jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof.

Die Hamburger Sparkasse verlangt ab September von wohlhabenden Kunden ein Verwahrentgelt.
11.09.2019 11:43

Tenhagens Tipps So wehren sich Sparkassen-Kunden

Nach der Kündigung von zigtausenden Sparverträgen scheint es fast so, als hätte die Sparkasse als Hort der Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgedient. Wann und wie sich Kunden gegen den Rauswurf wehren können, weiß Finanztip-Chef Tenhagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen