Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Nick Reilly.
11.11.2009 09:08

Ein harter Sanierer Nick Reilly führt Opel

Gesucht wurde ein Fachmann für harte Problemfälle. Der künftige Europa-Chef von General Motors muss das zerrüttete Verhältnis zu Belegschaft und Gewerkschaften reparieren.

An die US-Mutter gefesselt: "Das ist ein schwarzer Tag für Opel."
04.11.2009 10:21

Detroiter Opel-Pläne GM fordert Unterstützung

Nach der Entscheidung gegen den Verkauf von Opel schlägt dem Mutterkonzern General Motors (GM) in Deutschland massive Kritik entgegen. Politiker und Gewerkschafter sorgen sich um die Zukunft der 25.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Sollten die Opelaner nicht mitziehen, droht GM den Deutschen offen mit Insolvenz.

Kämpfen künftig unter einem Namen: Die Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA.
30.10.2009 12:45

Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA verschmelzen

Nach zähen Verhandlungen haben die beiden Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA einen Zusammenschluss vereinbart. Damit entsteht die größte Gewerkschaft bei der Deutschen Bahn und ist gleichzeitig der größte Zusammenschluss von Arbeitnehmervertretern seit der Gründung von Verdi.

krawall.jpg
29.10.2009 15:57

Wegen versuchten Mordes Polizist zeigt Hooligans an

Ein Polizist geht in die Offensive: Wegen versuchten Mordes hat ein Beamter nach gewalttätigen Ausschreitungen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel in Halle an der Saale Strafanzeige gestellt. Das bestätigte Uwe Petermann, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Sachsen- Anhalt. "Es ist ein deutlicher Hinweis an die Staatsanwaltschaft, auch den Tatbestand des versuchten Mordes zu erwägen."

Bleibt Opel bei GM soll alles Lahm gelegt werden.
29.10.2009 07:43

Hopp oder top bei Opel IG Metall droht mit Streik

Die Gewerkschaft wird nach Zeitungsinformationen zu drastischen Mitteln greifen, wenn der bisherige Mutterkonzern General Motors (GM) die deutsche Tochter doch behalten will. Die Arbeitnehmervertreter wollen für diesen Fall zu einem Generalstreik aufrufen. Der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Franz beschwichtigt.

Klaus Hubert Görg
28.10.2009 08:14

Arcandor-Insolvenzverwalter Görg Zu viel Geld, zu wenig Plan

Das Millionengehalt des Arcandor- Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg wird zum Politikum. CDU-Wirtschaftsfachmann Laurenz Meyer fordert eine grundsätzliche Änderung des Insolvenzrechts. Gewerkschafter äußern derweil massive Kritik an der Abwicklung von Quelle.

Deutschland 2009: Die einen kämpfen um ihren Arbeitsplatz, die anderen um eine Lohnerhöhung. Im Bild demonstrieren Mitarbeiter der Volkswerft in Stralsund Anfang September für den Erhalt der Schiffbaubetriebe in Norddeutschland.
27.10.2009 17:04

Arbeitsplätze vor Lohnerhöhung? Metaller gegen Dienstleister

Die beiden größten deutschen Gewerkschaften ziehen in den kommenden Tarifrunden nicht an einem Strang. Während die IG Metall einen Verzicht auf hohe Einkommensforderungen ankündigt, will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi trotz der Wirtschaftskrise Lohnerhöhungen durchsetzen.

Den Autobauern geht es nicht besonders gut: Grund für Bescheidenheit bei der IG Metall.
26.10.2009 07:27

Tarifrunde 2010 IG Metall gibt sich bescheiden

IG-Metallchef Huber will die Tarifrunde 2010 mit bescheidenen Entgeltforderungen angehen. Vielmehr will der Gewerkschafter Forderungen zum Erhalt der Arbeitsplätze in den Mittelpunkt stellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen