Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Vor Ministerpräsident Giorgos Papandreou stehen turbulente Monate.
14.01.2010 17:27

Einschnitte im Staatssektor Griechen schnallen Gürtel enger

Die griechische Regierung will mit einem umfangreichen Sanierungsplan ihre Haushaltsprobleme in den Griff bekommen. Dazu wird vor allem im Staatssektor der Rotstift angesetzt. Die Gewerkschaften haben bereits zu einem Streik aufgerufen.

Verdi-Chef Bsirske: Fünf Prozent mehr Lohn sind fünf Prozent mehr Kaufkraft.
13.01.2010 18:46

Im Zeichen knapper Kassen Schwierige Tarifgespräche

Ohne erkennbare Annäherung haben in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 1,3 Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen begonnen. Die Gewerkschaften beharren auf ihrer Forderung nach einem fünfprozentigen Lohnzuwachs; die Arbeitgeberseite nennt dies "maßlos".

Vor einer Schlecker-Filiale in München.
12.01.2010 17:43

Handlungsbedarf nach Fall Schlecker Leiharbeit auf dem Radar

Die Gewerkschaft Verdi verlangt wegen des Vorgehens der Drogeriekette Schlecker eine generelle Überprüfung der Regeln für Leiharbeit. Die Gewerkschaften fordern seit längerem, dass Leiharbeiter bei gleicher Tätigkeit wie ihre festangestellten Kollegen bezahlt werden.

Die Verhandlungen dürften angesichts der entgegengesetzten Positionen schleppend anlaufen.
09.01.2010 15:00

Gewerkschaften bleiben hart Kommunen drohen mit Jobabbau

Vor den kommende Woche beginnenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst lassen beide Seiten ihre Muskeln spielen. Die Gewerkschaften beharren auf ihren Forderungen, die Kommunen wiegeln ab: Es gebe keine Spielraum für Tariferhöhungen, heißt es.

Ford-Zentrale in Dearborn, Michigan.
05.01.2010 07:07

Gesundheitsfonds-Verpflichtungen Ford nimmt Schulden auf

Der US-Autobauer Ford hat rund sieben Milliarden Dollar an neuen Schulden aufgenommen. Der Schritt sei Teil einer Abmachung mit den Gewerkschaften zur Einzahlung in den Gesundheitsfonds für pensionierte Mitarbeiter (VEBA), teilte der Konzern mit.

In manchen Flughäfen sind Nacktscanner bereits Realität.
03.01.2010 09:16

Blick in die Intimsphäre Nacktscanner spalten Gemüter

Die Diskussion um dem Einsatz von Körperscannern geht weiter. Datenschutz-Experte Weichert ist skeptisch und weist auf Nachteile hin. Die Gewerkschaft der Polizei ist dafür - sieht aber noch andere Mängel in Sachen Sicherheit.

glas1.jpg
02.01.2010 17:32

Ausforschung oder Bürokratieabbau? "Elena" findet keine Liebe

Datenschützer, Gewerkschaften und nun auch Arbeitgeber: Die Kritik am neuen "Elektronischen Entgeltnachweis" reißt nicht ab, wenn auch die Standpunkte unterschiedlich sind. Einerseits ist von Datensammelwut die Rede, andererseits wird bemängelt, dass das Potenzial zum Bürokratieabbau nur rudimentär genutzt werde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen