Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Auch in Barcelona kam es zur Konfrontation.
30.03.2012 06:54

Generalstreik in Spanien Demonstranten randalieren

Hunderttausende Menschen protestieren in Spanien gegen die Sparpolitik der Regierung. Die Großdemonstrationen der Gewerkschaften enden in Auseinandersetzungen: Steine fliegen auf Polizisten, Straßen sind blockiert, Müllcontainer brennen. Rund 100 Menschen werden verletzt, es gibt etliche Festnahmen.

Hans-Peter Friedrich (l.), Frank Bsirske.
28.03.2012 21:38

Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Noch immer keine Einigung

Gewerkschaften und Arbeitgeber signalisieren im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst Einigungswillen. Doch noch liegen die Positionen weit auseinander. Als sicher gilt, dass der Osterverkehr nicht durch Streiks beeinträchtigt wird.

In Deutschland steigt die Zahl der an Demenzkranken ständig.
28.03.2012 13:05

Meilenstein oder Stückwerk? Kabinett beschließt Pflegereform

Das Bundeskabinett beschließt die Pflegereform der schwarz-gelben Koalition. Pflegeverbände, Gewerkschaften und Opposition kritisieren die Reform als unzureichend. Sie werfen der Regierung vor, eine Chance für grundlegende Veränderungen zu vergeben.

Die Angestellten im öffentlichen Dienst wollen Lohnerhöhungen durchsetzen.
28.03.2012 10:50

Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Der Einigungswille wächst

Nach tagelangem Dauer-Warnstreik gehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst heute weiter. In Potsdam treffen sich Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter zur dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde. Diesmal wollen sie offenbar aufeinander zugehen.

Niemand stößt Blankfein von seinem Thron.
28.03.2012 10:48

Goldman Sachs erfindet Lead Director Blankfein bleibt Doppelspitze

Eigentlich sollten aus eins zwei werden - so wollten es die Gewerkschafter. Gereicht hat es aber nur zu einem Kompromiss. Goldman Sachs stellt seinem "CEO-Chairman" Blankfein nur einen "Lead Director" zur Seite stellen. Solange Blankfein an der Spitze bleiben will, darf er sein Doppelmandat behalten. Erst danach wird alles anders.

Stress und steigender Druck am Arbeitsplatz kann ein begünstigender Faktor für Herzinfarkte sein.
27.03.2012 18:11

Zwei Drittel machen Überstunden Arbeit stresst am meisten

Immer mehr Beschäftigte erschöpfen im Hamsterrad des Arbeitsalltags - wegen wachsenden Leistungsdrucks, Arbeitsverdichtung und permanenter Verfügbarkeit. Zum Schutz der Arbeitnehmer wird aus den Reihen der Gewerkschaften der Ruf nach einer Anti-Stress-Verordnung laut.

Rund 215.000 Beschäftigte traten in der zweiten Streikrunde in den Ausstand - rund 85.000 mehr als noch Anfang März.
27.03.2012 17:39

"Mogelpackungen nicht verhandelbar" Verdi droht mit Arbeitskampf

Beim Tarifstreif im öffentlichen Dienst will Verdi bis zum äußersten gehen. Vor der dritten Runde der Verhandlungen lässt die Gewerkschaft die Muskeln spielen. Letzter Ausweg ist bei erneutem Scheitern die Schlichtung. Sonst soll es einen Arbeitskampf geben.

Die Aufforderung zum Folgen soll auch bei Streiks nicht eingeschränkt werden.
27.03.2012 11:56

Kein Schadenersatz für Solidarstreik Fluggesellschaften gehen leer aus

Der juristische Angriff von vier Fluggesellschaften gegen die kleine Gewerkschaft der Flugsicherung geht nach hinten los. Mit ihrem Aufruf zu einem Solidarstreik der Lotsen stehen die Arbeitnehmervertreter nicht in der Pflicht, für Schäden aufzukommen - im Gegenteil. Das Gericht stärkt der GdF für künftige Konflikte den Rücken.

Beim Streik des Bodenpersonals im Februar stand der Frankfurter Flughafen schon einmal still. Das könnte jetzt wieder so sein - mindestens einen Tag lang.
26.03.2012 17:47

Mehrere deutsche Flughäfen betroffen Verdi weitet Warnstreiks aus

Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst macht die Gewerkschaft Verdi noch einmal richtig Druck. Nicht nur Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr werden bestreikt, sondern auch mehrere Großflughäfen. Einen längeren Arbeitskampf schließt Verdi nicht mehr aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen