Goldpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldpreis

goldbarren.jpg
04.04.2011 13:56

Zinsphantasie trübt Aussichten Gold verliert an Glanz

Die Krisenwährung Gold könnte einer der Verlierer steigender Zinsen in Europa sein. Die Preisrally ist seit geraumer Zeit gestoppt. Nun signalisieren steigende Zinsen auch wachsende wirtschaftliche Zuversicht, was manchen Investor an eine kräftige Korrektur beim Goldpreis glauben lässt.

barren.jpg
04.04.2011 09:30

Friedrich Huber Gute Gründe für Gold

Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten eine „Verschnaufpause“ eingelegt. Viele Anleger fragen sich nun, ob sie diese Korrektur zum Kauf nutzen sollen oder ob es sich um eine strukturelle Änderung am Goldmarkt handelt.

Sobald sich Anleger sicher fühlen, wollen sie kein Gold mehr.
01.04.2011 16:36

US-Arbeitsmarkt erholt sich Goldpreis fällt

Die niedrigste US-Arbeitslosenquote seit zwei Jahren belastet den Goldpreis zum Wochenschluss. Die Entspannungszeichen am krisengeplagten US-Arbeitsmarkt stützen dafür den Ölpreis.

Nervöse Grundstimmung: Rohstoffhandel der CME-Group in New York (Archivbild).
18.03.2011 16:00

Gaddafi schaltet Gang zurück Öl und Gold reagieren

Ein militärisches Eingreifen in Libyen ist zunächst offenbar vom Tisch. Die UN hatte die Einstellung der Kampfhandlungen gefordert, Tripolis darauf reagiert. Der Ölpreis bleibt dennoch auf einem hohen Niveau. Der Goldpreis zieht aber aus einem anderen Grund an.

Silber.jpg
18.02.2011 16:59

Edelmetalle als sicherer Hafen Silber auf 31-Jahreshoch

Silber ist auf dem Vormarsch. Das Edelmetall ist so teuer wie seit 1980 nicht mehr. Der Goldpreis kratzt derweil von unten an der 1400-Dollar-Marke. Händlern zufolge unterstützen die Zuflüsse in Fonds, die mit Silber unterlegt sind - sogenannte Silber-ETFs -, den Preis.

Gold.jpg
10.02.2011 16:36

Weg von Gold und Kupfer Nordseeöl teurer

Die anhaltenden Unruhen in Ägypten stützen die Ölpreise zumindest zum Teil. Der Preis für Brent-Öl steigt wieder über 102 Dollar. Der Preis für die Sorte WTI halten sich dagegen stabil. Der Abfluss aus Gold-ETFs drückt derweil den Goldpreis.

04.02.2011 20:15

Goldpreis sinkt, Kupferpreis steigt Ölpreis kommt zurück

Der Kupferpreis bleibt auf Rekordkurs. Insgesamt beruhigen sich laut Händlern die Rohstoffmärkte zum Wochenschluss etwas. Vor allem der Ölpreis fällt, nachdem an den Vortagen die Unruhen in Ägypten, ein Zyklon bei Australien und extremes Winterwetter in den USA für Schlagzeilen gesorgt hatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen