Grenzkontrollen

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Grenzkontrollen in Deutschland und der EU.

Thema: Grenzkontrollen

picture-alliance/ dpa

2xsc4028.jpg6467367587706379233.jpg
12.05.2011 10:26

Europäische Einigung in Frage gestellt Dänemark empört die EU

Der dänische Plan, wieder Grenzkontrollen einzuführen, stößt vor allem in Deutschland auf scharfe Kritik. Es sei eine populistische Entscheidung, heißt es. Außenminister Westerwelle fordert Aufklärung von Kopenhagen. Dort wird der Schritt mit der ansteigenden Kriminalität begründet. Passkontrollen sind demnach nicht vorgesehen.

Migranten aus Nordafrika warten in Italien auf ihre Weiterreise nach Frankreich.
30.04.2011 09:01

Letztes Mittel in "kritischen Situationen" EU will Grenzkontrollen einführen

Die Europäische Union schottet sich gegen den Zustrom illegaler Migranten ab und will deren Weiterreise innerhalb der Schengen-Staaten verhindern. Um das wirkungsvoll umzusetzen, will EU-Kommission das Schengen-Abkommen über die ungehinderte Weiterreise reformieren. In kritischen Situationen könnten die Grenzen zeitweise dicht gemacht werden.

Ein paar tausend Flüchtlinge treiben Frankreich und Italien dazu, die Grenzen wieder dichtmachen zu wollen.
26.04.2011 18:33

Paris und Rom rütteln an Schengen Kommen Grenzkontrollen wieder?

Zwei Hardliner unter sich: Frankreichs Präsident Sarkozy und Italiens Premier Berlusconi wollen angesichts der Flüchtlinge aus Tunesien und Libyen zumindest zeitweise wieder Grenzkontrollen einführen. Die EU lehnt eine Aussetzung der Schengen-Verträge allerdings ab. Hilfsorganisationen verweisen zudem darauf, dass die meisten Flüchtlinge in Nordafrika blieben.

Ein Boot mit Flüchtlingen aus Nordafrika nähert sich am 9. April Lampedusa.
11.04.2011 20:02

Debatte um Flüchtlingspolitik "Drohgebärden sind nur noch peinlich"

Der Flüchtlingsstrom aus Nordafrika reißt nicht ab und stürzt Europa in eine tiefe Krise. Die EU sieht Italien in der Pflicht, Italien will den Flüchtlingen Visa ausstellen und Deutschland droht mit schärferen Grenzkontrollen. "Kleinkarierte Politik nach dem Sankt-Florians-Prinzip", findet die Presse.

Schengen putzt sich für das Jubiläum heraus. Das Schlösschen, bis vor kurzem ein Alterssitz für Ordensschwestern, wird nun zum Hotel.
01.06.2010 12:07

Wichtiges Winzerdorf Auf Europas Spuren in Schengen

Das Winzerdorf Schengen ist Synonym für ein grenzenloses Europa: Vor 25 Jahren unterzeichneten dort Vertreter mehrerer Länder das Abkommen, das die Grenzkontrollen fallen ließ. Zum Jubiläum putzt sich der Ort heraus.

kein Bild
22.12.2007 08:58

Schengen-Feiern enden Straßen rasch ausbauen

Bayern fordert nach dem Wegfall der Grenzkontrollen einen raschen Ausbau der Verkehrsnetze. Hier gebe es großen Nachholbedarf. Die Grenzöffnung bedeute auch ein großes wirtschaftliches Potenzial.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen