Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Griechen gehen durch schwierige Zeiten
06.05.2012 18:23

Radikale profitieren Griechen strafen Regierung ab

Griechenlands Regierungsparteien erleben ein Debakel. In Scharen laufen die Wähler zu den radikalen Kräften über, die sich dem Sparkurs verweigern. Nea Dimokratia und Pasok, die Verhandlungspartner der internationalen Geldgeber, retten aber mit Mühe noch ihre eigene Mehrheit.

Spiegelbild an einer Bushaltestelle in Athen.
06.05.2012 06:26

Abstimmung in Griechenland In Athen wählt die Wut

Nach der Parlamentswahl bekommt Griechenland wohl eine neue Regierung. Sowohl die Pasok als auch die Nea Dimokratia, die bisher immer abwechselnd regierten, dürften allerdings heftig abgestraft werden. Profitieren könnten extreme Linke und Rechte.

nyse.jpg
05.05.2012 13:07

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

In den USA geht die Berichtssaison langsam dem Ende entgegen. So schauen Börsianer an der Wall Street wieder verstärkt nach Europa. Die Haushaltspolitik in Frankreich und Griechenland nach den Wahlen steht dabei im Mittelpunkt ihres Interesses.

05.05.2012 07:48

Dax-Vorschau Der Mai bringt wenig Gutes

Am deutschen Aktienmarkt werden wohl auch in der kommenden Woche die Pfeile größtenteils nach unten zeigen. Auswirkungen auf das Börsengeschehen haben die Ergebnisse der Wahlen in Frankreich und Griechenland. Zudem werden mehrere Dax-Konzerne ihre Bücher öffnen.

DAB2395-20120503.jpg1406883653491152423.jpg
04.05.2012 22:27

US-Arbeitsmarkt lahmt Verluste an der Wall Street

Die Enttäuschung über einen schwachen Arbeitsmarktbericht zieht am Freitag die Kurse am US-Aktienmarkt nach unten. Zur Sorge um die US-Wirtschaft gesellt sich die Ungewissheit um den Ausgang der Wahlen in Frankreich und Griechenland am Wochenende.

Die Griechen sind sauer auf ihre Regierung, auf die EU, auf Angela Merkel - deutsche Touristen sind aber willkommen.
04.05.2012 19:19

Deutsche Urlauber bleiben weg Zorn der Griechen schreckt ab

Angela Merkel in Nazi-Uniform, die schwarz-rot-goldene Flagge in Flammen, Berichte über eine offenbar weit verbreitete antideutsche Stimmung: Den Deutschen ist die Lust vergangen, in Griechenland Urlaub zu machen. Wer mag sich schon dem Risiko aussetzen, wie ein Nazi angeschaut zu werden?

Wer sein Konto im Minus führt, muss oft zweistellige Dispozinsen zahlen.
04.05.2012 16:51

Dispozinsen in Deutschland Fast so hoch wie in Griechenland

Dispozinsen sind in Deutschland an einen Referenzzins gekoppelt. Oft ist das der Leitzins der EZB. Wenn der sinkt, dann muss auch der Dispo günstiger werden. Doch während sich Banken derzeit sehr günstig refinanzieren können, machen sie bei den Soll-Zinsen auf Girokonten ordentlich Kasse.

Anhänger der Radikalen Linken (Syriza) bei einer Wahlkundgebung in Athen.
04.05.2012 16:16

Spekulation über neues Rettungspaket Hellas beunruhigt Investoren

Die Griechen wählen am kommenden Sonntag ein neues Parlament - der Aufgang des Urnengangs ist völlig offen. Investoren befürchten instabile politische Verhältnisse. Das Risiko von Rückschritten im Reform- und Sparprozess könnte steigen, schreiben Analysten der Landesbank Berlin. Auch ein etwaiger Austritt Griechenlands aus der Eurozone ist möglich.

Kann sich die Eurozone irgendwie durchmogeln?
03.05.2012 20:14

Griechischer Austritt wahrscheinlicher Fitch sieht Eurozone gefährdet

Bleibt die Eurozone intakt? Fitch geht noch davon aus. Allerdings könnte nach Ansicht der Ratingagentur Griechenland ausscheiden. Das hätte Auswirkungen auf die anderen Sorgenkinder der Währungsunion, denen dann eine Herabstufung drohen würde. Laut Fitch sind durch die Schuldenkrise die Konstruktionsfehler des Euro offengelegt worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen