Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Seehofer und sein Finanzminister Söder am Freitag bei der Prunksitzung des Fränkischen Fastnachtsverbandes.
12.02.2012 19:10

Geld für Griechenland Seehofer will Volk fragen

CSU-Chef Seehofer schlägt vor, das Volk über die Hilfen für Griechenland entscheiden zu lassen. Dazu müsste allerdings die Verfassung geändert werden. Von CSU-Kollegen erntet der Ministerpräsident Kritik, von der SPD Spott: Bislang habe es die CSU abgelehnt, Volksentscheide ins Grundgesetz aufzunehmen.

11.02.2012 11:19

Schnipp, schnapp! EZB kommt um Haircut kaum herum

Griechenland kann noch so sehr sparen. Es wird nicht reichen, um das Land vor der Pleite zu retten. Der Schuldenschnitt muss her. Aber selbst der ist nicht genug. Vor allem, wenn sich nur die privaten Gläubiger beteiligen. Es wäre keine schlechte Idee, wenn die EZB als größter Einzelgläubiger mit an Bord wäre. Noch ziert sie sich. von Diana Dittmer

Am Sonntag dürfte das griechische Parlament etwas besser gefüllt sein. Schließlich geht es um die Zukunft des Landes.
10.02.2012 22:15

Griechenland droht Regierungsbruch Spargesetz am Sonntag im Parlament

Der Unmut über Griechenland wächst. Im Land selbst wird Deutschland der schwarze Peter zugeschoben. Merkel wolle "mit dicker Brieftasche Südeuropäern ihren Willen aufzwingen", sagt Laos-Chef Karatzaferis. Mehrere Minister treten zurück und bringen so den neuen Sparbeschluss ins Wanken. Am Sonntag soll er vom Parlament gebilligt werden.

kein Bild
10.02.2012 20:50

Nazi-Vergleiche in Griechenland Emotionen kochen hoch

Parolen gegen Deutsche, Nazi-Vergleiche - diesmal geht es nicht um das Vorgeplänkel des Fußballklassikers England Deutschland. Diesmal machen Griechen Stimmung gegen Deutschland, allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel. Aus Diplomatenkreisen kommen bereits Warnungen, die Stimmungslage zwischen beiden Ländern nicht eskalieren zu lassen.

Trotz unbefriedigender Ergebnisse gut gelaunt: Evangelos Venizelos.
10.02.2012 13:25

Schauspielkunst und Realitätsverdrängung Drachme, ick hör dir trapsen

Trotz aller Bekundungen aus Athen: Griechenland hat seine Hausaufgaben nicht vollständig gemacht. Bei den Verhandlungspartnern ist man zunehmend genervt und gibt die von den Griechen dringend benötigten Milliarden noch nicht frei. Gleichzeitig wird man nicht müde zu betonen, dass ein Ausscheiden Griechenlands für die Eurozone verkraftbar sei. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Die Finanzminister Vitor Gaspar und Wolfgang Schäuble.
10.02.2012 08:02

Schäuble deutet Erleichterungen an Portugal darf hoffen

Wird Portugal nach Griechenland zum zweiten ernsten Problem der Eurozone? Diese Frage beschäftigt zunehmend Börsen und Politiker - eine klare Antwort darauf gibt es allerdings nicht. Doch Bundesfinanzminister Schäuble deutet nun an, dass Portugal beim Umsetzen der Sparpakete Erleichterungen bekommen könnte.

TOK303_MARKETS-JAPAN-STOCKS_0902_11.JPG198040538474179378.jpg
10.02.2012 07:58

Asien lässt Luft ab Nikkei rutscht unter 9000 Punkte

Die Kurse an den asiatischen Aktienmärkten verbuchen am letzten Handelstag der Woche Kursverluste. Auslöser dafür sind neben markttechnischen Gründen auch weitere Verzögerungen im Versuch, die Schuldenkrise in Griechenland zu lösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen