Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Finanzminister Vitor Gaspar und Wolfgang Schäuble.
10.02.2012 08:02

Schäuble deutet Erleichterungen an Portugal darf hoffen

Wird Portugal nach Griechenland zum zweiten ernsten Problem der Eurozone? Diese Frage beschäftigt zunehmend Börsen und Politiker - eine klare Antwort darauf gibt es allerdings nicht. Doch Bundesfinanzminister Schäuble deutet nun an, dass Portugal beim Umsetzen der Sparpakete Erleichterungen bekommen könnte.

TOK303_MARKETS-JAPAN-STOCKS_0902_11.JPG198040538474179378.jpg
10.02.2012 07:58

Asien lässt Luft ab Nikkei rutscht unter 9000 Punkte

Die Kurse an den asiatischen Aktienmärkten verbuchen am letzten Handelstag der Woche Kursverluste. Auslöser dafür sind neben markttechnischen Gründen auch weitere Verzögerungen im Versuch, die Schuldenkrise in Griechenland zu lösen.

So weit wird die Griechen-Einigung eher mal ausgesessen.
09.02.2012 22:50

Griechen-Bonus - aber minimal Dow weiter positiv

Jede Menge Quartalsberichte, aber den Ausschlag für einen am Ende positiven Handelsschluss gibt die Einigung auf ein neues Sparprogramm in Griechenland. Der Jubel der Anleger hält sich zwar in Grenzen. Was am Ende zählt, ist aber das Plus.

Fließen neue Hilfen?
09.02.2012 22:50

Nach dem Zittern ist vor dem Zittern Keine schnelle Hilfe für Athen

Die Eurozone lässt Griechenland nachsitzen. Auch nach der Einigung auf ein neues Sparpaket in Athen geht die Hängepartie um das Kreditprogramm zur Rettung des Landes weiter, denn die Eurozone sieht sieht die Bedingungen für die Milliardenhilfe noch nicht erfüllt. "Keine Auszahlung ohne Umsetzung", droht Eurogruppen-Chef Juncker.

EZB-Präsident Draghi vielsagend: "Wenn die EZB einen Teil ihres Gewinns aber im Rahmen des Kapitalschlüssels an ihre Mitgliedsländer verteilt, wäre das keine Staatsfinanzierung."
09.02.2012 19:50

Die Umschuldung Griechenlands EZB signalisiert guten Willen

Griechenlands neuer Sparkurs steht, nun rückt die EZB in den Fokus: Beteiligt sich die Notenbank am Schuldenschnitt des Eurolandes? Und wenn ja, wie? EZB-Präsident Draghi verspricht, dass das Verbot der Finanzierung von Mitgliedstaaten nicht verletzt wird. Auch auf "Tricks" will er verzichten, aber es gibt da eine andere Möglichkeit.

Geballter Protest gegen die Troika in Athen. Auf dem Plakat steht: Die Troika verlangt, "Nehmt es von den Menschen und gebt es den Bankern".
09.02.2012 17:41

Griechenland hat kurze Beine Dax schrumpft wieder

Der deutsche Aktienmarkt genießt nur einen kurzen Höhenflug. Nach dem Ende des Gezerres in Athen um ein neues Sparprogramm macht sich zwar sichtlich Erleichterung breit. Als positive Reaktion schießt der Leitindex bis auf ein Sechsmonatsrekord hoch. Der Markt kommt aber wieder zurück.

Geballter Protest gegen die Troika in Athen. Auf dem Plakat steht: Die Troika verlangt, "Nehmt es von den Menschen und gebt es den Bankern".
09.02.2012 17:41

Griechenland hat kurze Beine Dax schrumpft wieder

Der deutsche Aktienmarkt genießt nur einen kurzen Höhenflug. Nach dem Ende des Gezerres in Athen um ein neues Sparprogramm macht sich zwar sichtlich Erleichterung breit. Als positive Reaktion schießt der Leitindex bis auf ein Sechsmonatsrekord hoch. Der Markt kommt aber wieder zurück.

RTR2IKVO.jpg
09.02.2012 17:21

Skepsis gewinnt Oberhand Euro unter 1,33er-Marke

Die Anleger entscheiden sich doch zu etwas mehr Zurückhaltung und harren der Dinge, die da aus Griechenland noch kommen mögen. Griechenland hat sich zwar auf ein Sparkpaket geeinigt. Ob das aber genügt, damit das nächste Geld fließt, bleibt ungewiss. Es rühren sich erste Zweifel.

"Yesterday Argentina - Today Greece- Tomorrow?" Auch nach der überparteilichen Einigung auf ein neues Sparprogramm bleiben viele Fragezeichen.
09.02.2012 16:54

Einschnitte und viele Fragezeichen Wie geht es weiter mit Athen?

Griechenlands Weg aus dem Schuldensumpf ist noch lang - ein erster Schritt ist aber gelungen: Die Parteien in Athen einigen sich auf ein neues Sparprogramm mit weiteren drastischen Belastungen für die Bevölkerung. Nun sind die privaten Gläubiger am Zug. Kommt der Schuldenschnitt und wie hoch fällt er aus? Auf Deutschlands Steuerzahler könnte eine Milliardensumme zukommen.

Die Lage in Athen ist verworren und zugleich vertrackt.
09.02.2012 13:11

Pleitegefahr gebannt? Hoffnung treibt Ölpreise

Der Griechenland-Pessimismus schwingt in Optimismus um. Kann Griechenland gerettet werden, mindert das auch die Gefahr eines Dämpfers auf der Nachfrageseite. Die Ölpreise steigen. Ein ein schwächerer Dollar macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen günstiger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen