Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Krise Griechlands ist auch die Europas.
03.11.2011 18:50

Papandreou kippt Referendum "Griechische Schmierenkomödie"

Der Volksentscheid ist vom Tisch. Stattdessen könnte es zu einer "Quasi-Notstandsregierung" in Griechenland kommen. Der Schock, den Griechenlands Premier mit seinem Plan ausgelöst hat, könnte positive Effekte haben, meint die Presse, auch wenn sie nicht so recht an eine schnelle Lösung der Krise glaubt. Papandreou jedenfalls bekommt sein Fett weg.

30zr4524.jpg8011422248022932300.jpg
03.11.2011 18:00

Zinssenkung beflügelt Dax gewinnt kräftig

Die überraschende Zinssenkung der EZB und die Absage des Referendums in Griechenland sorgen für steigende Kurse in Frankfurt. Eine wahre Flut von Quartalsberichten spielt in diesem Nachrichtenumfeld nur eine untergeordnete Rolle.

Bessere Chancen ohne den Euro?
03.11.2011 13:17

Exit-Szenarien für Europa Was passiert, wenn Athen austritt

Bis vor Kurzem noch war es ein absolutes Tabu: Ein Austritt aus der Währungsgemeinschaft ist im europäischen Denken schlicht nicht vorgesehen. Papandreous Plan, ein Referendum anzuhalten, hätte jedoch mehr über den Haufen geworfen als nur das mühsam ausgehandelte Rettungspaket. Was passiert, wenn die Eurozone Griechenland verliert? von Martin Morcinek

Die Griechen und der Euro: Bleiben sie ein Paar?
03.11.2011 13:10

Zwischenruf Griechenland-Pleite kein Weltuntergang

Die griechische Suppe haben sich alle Euroländer durch eklatante Verletzungen der Maastrichter Verträge selbst eingebrockt. Ein schmerzhafter, aber gangbarer Weg für Griechenland wäre der Austritt aus dem Euro. von Manfred Bleskin

DAB1739-20111102.jpg8057173802725880632.jpg
03.11.2011 12:33

Märkte entziehen das Vertrauen Italien wird angezählt

Die Verunsicherung über die finanzielle Lage Italiens wächst ungebremst. Während die Schuldenkrise in Griechenland eskaliert, beweist Italiens Regierungschef Berlusconi einmal mehr seine Handlungsunfähigkeit. Obwohl die Europäische Zentralbank zur Stützung der Kurse weiter italienische Staatspapiere aufkauft, steigen die Risikoprämien auf italienische Bonds auf neue Rekordstände.

Mitte November rücken in Portugal die EU-Kontrolleure an, um die Fortschritte in den Sparbemühungen zu prüfen.
03.11.2011 11:29

Fesseln der Finanzhilfe lockern Portugal will nachverhandeln

Inmitten der eskalierenden Schuldenkrise in Griechenland meldet sich ein Sorgenkind vom anderen Ende Europas wieder zu Wort: Portugal will mit seinen Geldgebern über "flexiblere Bedingungen" verhandeln. Dem griechischen Beispiel eines Referendums will Ministerpräsident Coelho aber nicht folgen.

1320276358.jpg8576519803447016720.jpg
03.11.2011 10:59

Minister gegen Volksabstimmung Papandreou droht zu scheitern

Von der Schulden- in die Regierungskrise: Griechenlands Ministerpräsident Papandreou droht die Vertrauensfrage am Freitag im Parlament zu verlieren. Mehrere Minister und Abgeordnete seiner Regierungspartei wenden sich gegen Papandreous Pläne für eine Volksabstimmung. Die Beteiligung Griechenlands an der Eurozone "kann nicht von einem Referendum abhängig sein", wettert Finanzminister Venizelos. "Papandreou öffnet die Tore der Hölle", schreiben die Zeitungen und spekulieren bereits über Nachfolger. Die Märkte reagieren positiv auf das drohende Ende des Regierungschefs. Mit einer Krisensitzung versucht Papandreou sich aber noch zu retten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen