Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Es fehlen nur noch die "letzten Pinselstriche", wie Griechenlands Ministerpräsident Papademos sagt. (Symbolbild)
07.02.2012 20:20

Durchbruch im Schuldenstreit? Athen feilt an den "Feinheiten"

Neue Finanzhilfen für Griechenland und damit eine Rettung des Landes vor der Pleite sind greifbar nahe. Offenbar kursiert ein Eckpunkte-Papier, das auch in der Polit-Spitze besprochen wird. Ministerpräsident Papademos gibt sich zuversichtlich: Es fehlten nur noch die "letzten Pinselstriche".

Immer mehr Börsianer sehen beim Thema Griechenland rot.
07.02.2012 18:31

Pleite noch abwendbar? Börsianer geben Athen auf

Griechenland steht am Abgrund, die Pleite droht - und für viele Aktienmarktexperten ist die Insolvenz des Eurolandes auch kaum noch abwendbar. Selbst wenn es Kompromisse beim Thema Sparanstrengungen und dazu neue Milliardenhilfen geben sollte, ist die Last für die Bürger und das Land einfach zu groß.

Warten auf weißen Rauch in Athen.
07.02.2012 17:39

Ermutigendes aus Griechenland Dax-Endspurt reicht nicht ganz

Griechenland ist das weiter dominierende Thema am deutschen Aktienmarkt. Die sich hinziehenden Verhandlungen strapazieren die Nerven der Anleger. Allerdings gibt es aus Athen Signale, die optimistisch stimmen und für einen Abbau der Verluste sorgen.

07.02.2012 15:16

Brent-Ölpreis steigt Bald wieder Run auf Gold?

Die weiter schwelende europäische Schuldenkrise könnte Gold wieder teurer werden lassen. Noch hat der Prozess nicht eingesetzt. Die Anleger warten mit Spannung auf den Ausgang der Verhandlungen mit Griechenland.

Lukas Papademos und der Klub der Gescheiterten.
07.02.2012 12:02

Viel Gerede, wenig Taten Griechenland krankt an Politikerkaste

Der Wunsch kollidiert gelegentlich mit der Wirklichkeit. Griechenland sollte in der Eurozone bleiben, verlautet gebetsmühlenartig in Athen, Berlin und Brüssel. Ist das überhaupt möglich? Die griechische Regierung hat ihre Hausaufgaben immer noch nicht gemacht. Bei den Partnern und Geldgebern reagiert man deshalb immer gereizter. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

DAB0535-20120201.jpg8766353901959839514.jpg
07.02.2012 09:02

US-Daten stützen Nikkei schließt schwächer

Die asiatischen Börsen gehen ohne klare Richtung aus dem Handel. Der Markt sei von der Griechenland-Krise auf der einen und von positiven US-Arbeitsmatktdaten auf der anderen Seite geprägt, hieß es..

Dieses Rettungsboot mit dem Namen "Athena", vertäut im eisbedeckten Alberthafen in Dresden, ist Sinnbild für die festgefahrene Lage an der Griechenland-Front.
07.02.2012 07:53

Null Bewegung in Griechenland Retter stehen auf dem Schlauch

Trotz der drohenden Staatspleite ist ein Durchbruch bei der Rettung Griechenlands weiter nicht in Sicht. Die Chefs der griechischen Parteien können sich nicht auf die von den internationalen Geldgebern geforderten Einschnitte einigen. Auch die Beratungen mit den privaten Gläubigern über einen Schuldenschnitt gehen nicht voran. Jetzt wird auch noch darüber diskutiert, Staaten an der Umschuldung Griechenlands zu beteiligen.

kein Bild
07.02.2012 07:32

Athen im Blick Dax vor ruhigem Start

Am Frankfurter Aktienmarkt dominiert weiterhin nur ein Thema: Griechenland. Quartalszahlen geraten in den Hintergrund. Am Nachmittag könnte aber US-Notenbankchef Bernanke für neue Impulse sorgen,

Friedhelm Busch
07.02.2012 06:47

Die Busch-Trommel Alles wieder auf Anfang

In Sachen Griechenland werden die Lösungsvorschläge immer abstruser, meint Börsenkommentator Friedhelm Busch. Dabei brauche das Land keine Sparkommissare, sondern Aufbauhelfer. von Friedhelm Busch

Die Schuldenkrise bleibt das beherrschende Thema.
06.02.2012 21:50

Hellenische Turbulenzen Euro erfährt Gegenwind

Der Hickhack um Griechenland lässt den Druck auf den Euro steigen. Die Gemeinschaftswährung bewegt sich lange klar unterhalb der Marke von 1,31 Dollar. Erst am Abend zeigt sie sich wieder darüber. Einen kleinen Lichtblick gibt es bei Portugal: Die Rendite für zehnjährige Anleihen sinkt leicht - sie liegt aber dennoch nur knapp unterhalb 14 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen