Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

19.01.2012 08:33

Es geht weiter aufwärts Tokio bastelt am Trend

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Die Anleger in Asien rechnen zum einen mit einer Einigung Griechenlands und seiner Gläubiger rund um das Dauerthema Schuldenkrise. Zum anderen hilft auch die mögliche höhere Schlagkraft des IWF den Kursen in Tokio auf die Sprünge. Und dann gibt es ja auch noch Goldman Sachs.

RTR2V2VV.jpg
18.01.2012 18:15

Banken pokern, Troika prüft Athen ringt um Schuldenschnitt

Für Griechenland wird es eng. Das Land steht kurz vor Weichenstellungen, die über seine Zukunft entscheiden. Während die Regierung mit Gläubigern über den dringend benötigten Schuldenerlass verhandelt, sind Experten des Internationalen Währungsfonds, der EZB und der EU in Athen. Sie prüfen, ob das Land die Sparvorgaben erfüllt.

18.01.2012 10:40

China gegen Griechenland Ölpreis legt weiter zu

Den Rohstoffmarkt beherrschen derzeit zwei Themen: Das mögliche Scheitern der Griechenland-Hilfen und die chinesische Konjunktur. Welches davon für die Investoren wichtiger erscheint, ist an der Reaktion des Ölpreises zu erkennen. Und auch der Goldpreis lässt einiges erahnen.

Lukas Papademos will das Tauziehen beenden.
18.01.2012 10:30

Drohung gegen Gläubiger Papademos sorgt für Bewegung

Griechenlands Regierungschef Papademos verliert die Geduld. Er bringt vor einer neuen Verhandlungsrunde mit dem Internationalen Bankenverband ein Gesetz zum Forderungsverzicht der privaten Gläubiger ins Spiel. Aus Verhandlungskreisen verlautet, dass ein Schuldenschnitt von 68 Prozent im Raum stehe.

Wohin geht es heute?
18.01.2012 09:05

Marktteilnehmer warnen Dax vor EFSF-Schock?

Die Hebelung des EFSF, die offenbar vor dem Aus steht, dürfte das beherrschende Thema am deutschen Aktienmarkt werden. Die Hebelung könnte der Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Fonds zum Opfer fallen, wie es am Markt heißt. Zudem belastet auch das Thema Griechenland.

32im2909.jpg2595394062718561761.jpg
17.01.2012 09:54

Troika wälzt die Bücher In Athen wird weiter gefeilscht

Wie geht es weiter mit Griechenland? Trotz intensiver Gespräche gibt es zwischen Gläubigern und Regierung noch immer keine Einigung zum Schuldenschnitt. Experten von EU, IWF und EZB setzen ihre Kontrollen des griechischen Reformprogramms fort. In weiten Teilen des Landes wird erneut gestreikt.

Der Countdown läuft.
16.01.2012 16:12

Tage der Entscheidung Athen läuft die Zeit davon

Griechenland steht eine weitere schwere Woche ins Haus: Während die Troika der internationalen Helfer den Fortschritt bei den Sparmaßnahmen prüft und die Verhandlungen mit den Gläubigern über den Schuldenschnitt in die entscheidende Phase gehen, wollen die Gewerkschaften Athen lahmlegen. Sie rufen zum ersten Streik im neuen Jahr auf.

Minuszeichen dominieren in Tokio.
16.01.2012 08:18

S&P sorgt für lange Gesichter Asien-Börsen verlieren

Der Wochentag verläuft an den asiatischen Aktienmärkten sehr holprig. Dazu trägt vor allen Dingen der Rundumschlag der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hinsichtlich der europäischen Staaten bei. Auch das Thema Griechenland verdirbt den Börsianern die Laune.

Griechenland erwartet wieder die Troika.
16.01.2012 07:45

Schulz fordert Konjunkturpaket Athen rückt wieder in den Fokus

Griechenland ist der finanzpolitische Befreiungsschlag bislang nicht gelungen. Im Gegenteil: Die Lage im Euro-Land spitzt sich weiter zu. SPD-Europapolitiker Schulz, der Präsident des EU-Parlaments werden soll, verlangt eine Ankurbelung der griechischen Wirtschaft mittels eines Konjunkturprogramms. Außenminister Westerwelle streichelt in Athen die griechische Seele.

Die Ratingagentur honoriert die Bemühungen der Euro-Zone nicht.
14.01.2012 08:15

S&P ärgert Euro-Länder Deutscher Beitrag könnte steigen

Neun Euroländer stuft die Ratingagentur Standard & Poor's herunter, zu ihnen gehört Frankreich. Hinzu kommen die Probleme in Griechenland und beim neuen Fiskalpakt. Ökonomen nennen die Herabstufung nicht nachvollziehbar, in Japan macht sich Sorge breit und deutsche Politiker sehen jetzt die Bundesrepublik massiv unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen