Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

23.01.2012 17:20

1,30-Dollar-Marke geknackt Euro erhält Rückenwind

Anleger an den Devisenmärkten warten zwar weiter auf eine Lösung für das von der Pleite bedrohte Griechenland. Dennoch sorgen positive Aussagen aus der Politik hinsichtlich dieses Themas für einen Anstieg des des Eurokurses. Auch die ESM-Debatte kommt der Gemeinschaftswährung zugute.

In Brüssel wird wieder um eine Lösung gerungen.
23.01.2012 15:45

Politiker feilen an Schuldenerlass Griechenland zerrt an den Nerven

Innen hart verhandeln und nach außen Zuversicht verbreiten: Die Verhandlungen zu Griechenland verlangen der Politik einiges ab. Beim EU-Finanzministertreffen geben sich Deutschland und Frankreich zuversichtlich, dass bald eine Lösung für einen Schuldenschnitt gefunden wird. Die Zuversicht ist nötig, denn der Erfolgsdruck ist groß.

23.01.2012 08:34

Hoffen auf Griechenland-Rettung Nikkei tritt auf der Stelle

Die Börse in Tokio legt nach vier Handelstagen in Folge mit Indexgewinnen eine Atempause ein. Für Zurückhaltung und nur geringe Ausschläge sorgt auch, dass an vielen Börsen der Region wegen der Feierlichkeiten rund um das chinesische Neujahrsfest kein Handel stattfindet.

32mg0848.jpg5646467737936946389.jpg
22.01.2012 17:43

Athen-Rettung durchgerechnet Größerer Schuldenschnitt nötig

Noch zögern private Gläubiger, auf rund 70 Prozent ihrer Forderungen an Griechenland zu verzichten, da rechnen Ökonomen vor, dass selbst ein solch großer Schuldenschnitt nicht ausreichen würde. Mehr als 80 Prozent Verzicht wären demnach nötig, um Athen eine echte neue Chance auf Gesundung zu geben.

Nur noch telefonisch zu erreichen: IIF-Verhandlungsführer Charles Dallara.
21.01.2012 13:40

Bankenvertreter reist aus Athen ab Schuldenschnitt wird Hängepartie

Eine Einung Griechenlands mit seinen privaten Gläubigern auf einen Schuldenschnitt droht sich weiter zu verzögern. Damit droht der bisherige Zeitplan Makulatur zu werden, bis zum EU-Finanzgipfel am Montag zu einem Ergebnis zu kommen. War bislang von Fortschritten die Rede, geht Bankenvertreter Dallara nun auf Abstand.

Ganz die Stimme der Deutschen Bank: Josef Ackermann.
21.01.2012 12:21

"Historische Trendwende" Ackermann hadert mit Haircut

Auf Europas Staaten kommen nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Ackermann auch langfristig härtere Zeiten bei der Schuldenaufnahme zu. Schuld daran ist die Beteiligung privater Gläubiger an dem Schuldenschnitt in Griechenland.

DAB2694-20120120.jpg4517975801950679880.jpg
21.01.2012 09:51

Dax-Vorschau Börsianer wittern Morgenluft

Nach seinem starken Jahresauftakt dürfte der deutsche Aktienmarkt nach Einschätzung von Börsianern wohl einen Gang herunterschalten. Obwohl Griechenland im Speziellen und Euro-Schuldenkrise im Allgemeinen nach wie vor ungelöst sind, hoffen mancher Anleger, dass die Stimmung so positiv bleibt.

DAB2708-20120120.jpg6690259869648671639.jpg
20.01.2012 17:50

Starke Woche, schwacher Ausklang Dax rettet 6400 Punkte

Mit einer Zitterpartie über der psychologisch wichtigen Marke von 6400 Punkten verabschiedet sich der Dax ins Wochenende. Zwar geht den Anlegern nach einer Woche kräftiger Kursanstiege etwas die Puste aus. Doch trotz der Unsicherheit, ob es zu einer Einigung auf einen freiwilligen Forderungsverzicht privater Gläubiger in Griechenland kommt, bleiben Gewinnmitnahmen aus.

Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos.
20.01.2012 17:19

Poker nähert sich dem Ende Griechenland darf hoffen

Die Verhandlungen über einen Schuldenerlass für Griechenland scheinen auf einem guten Weg. Eine vorläufige Einigung wird für den Abend erwartet, über technische Details soll jedoch noch über das Wochenende weiter verhandelt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen