Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

DAB1744-20110912.jpg5697032125957741692.jpg
19.09.2011 22:40

Griechenland vor der Pleite Dow schließt im Minus

Die Angst vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise erfasst auch die New Yorker Börsen. Die amerikanischen Indizes gehen dementsprechend auf Talfahrt. Der Goldpreis zieht die Anleger dagegen wieder in seinen Bann - und auch Tyco sorgt für Freude bei seinen Anlegern.

In Frankfurt geht es muit den Kursen bergab.
19.09.2011 17:39

Politische Schulden-Irrfahrt Dax verliert kräftig

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich am Montag klar in der Minuszone. Das aus der Sicht der Börsianer schlechte politische Management der Schuldenkrise sorgt für große Verunsicherung. Viele Investoren stellen sich zunehmend auf eine Pleite Griechenlands ein.

Unterzeichnung der Verträge zur Regelung der deutschen Auslandsschulden am 27. Februar 1953.
19.09.2011 12:51

Haircut für Deutschland Als Athen die Schulden strich

Griechenland hängt am Tropf Deutschlands und der anderen reichen EU-Länder. Aber auch die Bundesrepublik brauchte schon einmal internationale Finanzhilfe: 1953 wurde Deutschland entschuldet - unter anderem war Griechenland beteiligt.

Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos muss ans Telefon.
19.09.2011 07:36

Zittern vor der Troika Athen verschärft Sparkurs

Das krisengeschüttelte Griechenland sichert seinen internationalen Geldgebern weitere Sparmaßnahmen zu, um eine Pleite abzuwenden. Am Telefon muss Griechenlands Finanzminister Venizelos bei der Troika um die nächste Tranche über acht Milliarden Euro ringen. Ohne Zustimmung droht Griechenland im Oktober die Pleite.

Staatliche Krankenhäuser in Griechenland haben angeblich nur gut ein Drittel der Rechnungen beglichen.
18.09.2011 15:27

Offene Rechnungen in Griechenland Roche stoppt Medikamente

Der Schweizer Pharmakonzern Roche liefert an einige staatliche Krankenhäuser in Griechenland keine Medikamente mehr. Die staatlichen Einrichtungen hätten ihre Rechnungen zum Teil seit vier Jahren nicht mehr beglichen, sagt eine Sprecherin.

Arbeiter reinigen den Eingang der Bank von Griechenland im Zentrum Athens.
18.09.2011 07:37

Alles hängt von Athen selbst ab Schäuble droht Griechenland

Bundesfinanzminister Schäuble warnt die griechische Regierung, die Drohung mit einem Zahlungsstopp nicht ernst zu nehmen. Komme Athen den Forderungen von Europäischer Union, Zentralbank und Internationalem Währungsfonds nicht nach, werde die nächste Tranche des Hilfspakets nicht ausgezahlt: "Niemand sollte sich Illusionen machen."

Klarstellungen helfen nicht: Rösler will auf Merkel derzeit nicht hören.
17.09.2011 20:29

SPD bietet Minderheitsregierung an Seehofer springt Rösler gegen Merkel bei

Schwarz-Gelb zerstreitet sich völlig über die Euro-Hilfen: Finanzminister Schäuble erteilt FDP-Chef Rösler einen Maulkorb, die Liberalen reagieren empört und springen ihrem Parteichef bei. Auch CSU-Chef Seehofer hält sich nicht an Merkels Machtwort. Öffentlich spekuliert er über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Die SPD legt Merkel Neuwahlen nahe und bietet sich sogar für eine Minderheitsregierung an.

Papandreou steht immer noch mit leeren Händen da. EU und IWF lassen Athen weiterhin zappeln.
17.09.2011 17:16

Athen wird nervös Papandreou sagt USA-Reise ab

Das Schuldendrama in Griechenland spitzt sich zu: Ministerpräsident Papandreou sagt kurzfristig eine geplante Reise in die USA ab. Er werde in Griechenland bleiben, um sich auf die Finanzpolitik zu konzentrieren, sagt sein Sprecher. Zuvor war die für Montag erwartete Ankunft der Experten von EU, IWF und EZB in Athen ein zweites Mal aufgeschoben worden.

Sie sollen es richten: Rehn, Juncker, Trichet und Regling (von links). Der Ecofin-Rat gilt als einer der mächtigsten Entscheidungsgremien der EU.
17.09.2011 16:42

Finanzsteuer in Euroland? Griechen können nur hoffen

Ein weiterer Gipfel ohne Entscheidungen, weder zu Griechenland noch zur umstrittenen Transaktionssteuer. Umso mehr versucht die Politik, Optimismus zu verbreiten. Die europäischen Finanzminister legen sich immerhin auf einen Fahrplan für die nächsten Wochen fest. Mitte Oktober sollen die Hilfen für Athen in trockenen Tüchern sein.

Viele Köpfe, noch mehr Meinungen in Breslau.
16.09.2011 18:24

Dicke Luft in Breslau EU liest USA die Leviten

Drohende Griechenland-Pleite, Euro-Rettung und Schulterschluss mit Amerika. Die Erwartungen an das Finanzminister-Treffen in Polen waren hoch. Doch Antworten gab es nur wenige. Die Euro-Länder sind sich uneins, auch das Verhältnis zu den USA ist nicht gerade rosig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen