Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Nicht jeder, der auf Anleihen setzt, sucht Sicherheit...
04.01.2012 13:29

"My Big Fat Greek Bond" Anleihemarkt spielt verrückt

Anleihen sind langweilig? Diese Regel hat die Finanzkrise außer Kraft gesetzt. Neuestes Objekt der Zocker: Griechenland-Anleihen mit schier unglaublichen Renditen. Andere zahlen dagegen sogar noch drauf, um ihr Geld in Dänemark oder den Niederlanden sicher zu wissen. von Samira Lazarovic

03.01.2012 11:29

Athen kämpft gegen Korruption Top-Beamter angeklagt

Auf den Rücktritt folgt die Anklage: In Griechenland muss sich ein ranghoher Beamter des Finanzministeriums vor Gericht verantworten. Die Staatsanwälte werfen ihm vor, Geldstrafen nicht eingetrieben zu haben. Doch der Beamte sieht die Schuld beim elektronischen Zahlungssystem.

Kleiner Euro, große Drachme.
02.01.2012 17:01

Warnungen vor Drachme-Panik Griechen-Drama geht weiter

Neues Jahr, neues Glück? Nicht in Griechenland. Dort beginnt 2012, wie 2011 endet: mit gewaltigen Schulden, großen Wirtschaftsproblemen, Streiks und der ständig drohenden Staatspleite. Das griechische Drama, der nächste Akt.

Neuwagen verkaufen sich in Spanien nicht mehr so gut.
02.01.2012 15:23

Goldene Zeiten sind vorbei Autoabsatz bekommt Kratzer

Sinkende Absatzzahlen in Frankreich, ein Einbruch gar in Spanien - und in Griechenland wird für viele Bürger der Zweitwagen zum Luxusobjekt: Die Schuldenkrise in Europa ist auf dem Automarkt angekommen. Und der Ausblick verheißt nichts Gutes.

In Griechenland herrscht derzeit - verständlicherweise - eine schlechte Stimmung.
30.12.2011 19:45

Wirbel in Griechenland Urteil zu Steuerfahndern

Im arg gebeutelten Griechenland liegen die Nerven blank. Das scheint auch bei den beiden zurückgetretenen Steuerfahndern der Fall zu sein. Der Oberste Gerichtshof sieht jedenfalls keine Intervention seitens der Politik. Die Demission der beiden Männer hatte im Schuldnerland für großes Aufsehen gesorgt.

Hans-Werner Sinn
29.12.2011 15:55

"Unser Geld ist vorläufig sicher" Ifo-Chef glaubt an Euro

Nach Ansicht von Ifo-Chef Sinn "ist das Euro-Experiment ziemlich schiefgegangen". Dennoch hält er die Gemeinschaftswährung für überlebensfähig. Allerdings ist es laut Sinn möglich, dass Griechenland und Portugal den Währungsverbund verlassen. Deutschland ist seiner Meinung nach nicht der Gewinner der Euro-Einführung.

Ein Obdachloser in Athen.
19.12.2011 16:47

Folge der Wirtschaftskrise Suizidrate in Griechenland steigt

Angesichts der Wirtschaftskrise leben in Griechenland immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit und Armut. Besserung ist nicht in Sicht. Doch Sparpakete und Konjunkturschwäche haben offenbar noch weitaus schlimmere Konsequenzen: Die Selbstmordrate in dem südeuropäischen Land steigt kräftig.

13.12.2011 20:38

Sparmaßnahmen angemahnt IWF sieht schwarz für Athen

Griechenland feiert im Kampf gegen den erdrückenden Schuldenberg erste kleine Erfolge. Trotz wirtschaftlicher Schwäche sinkt das Defizit. Der IWF mahnt dennoch zu Vorsicht - und weiteren Einsparungen. Deutschland geht einen anderen Weg.

13.12.2011 13:14

Pfeifen aus dem letzten Loch Griechenlands Schulden wachsen

In Griechenland beißt sich die Katze in den Schwanz. Das Land muss rigide sparen. Aber je mehr es spart, desto mehr biegt sich die Konjunktur unter der Last der Sparauflagen. Das Haushaltsdefizit steigt und steigt. Alle Sparziele werden verfehlt. Der Kampf gegen die Krise geht weiter. Die EU-Task-Force hat angeblich einen neuen "Marshall-Plan" im Gepäck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen